Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Soziologie der organisierten Krankenbehandlung
Buch von Werner Vogd
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unter den gegenwärtigen Bedingungen Kranke zu behandeln, heißt vor allem, sich den vielfältigen, überfordernden und oftmals untereinander inkommensurablen Ansprüchen einer funktional differenzierten Gesellschaft stellen zu müssen. Dies ist in der Praxis jedoch nur möglich, wenn die Krankenbehandlung die von Wirtschaft, Recht, Politik und Wissenschaft an sie gestellten Ansprüche sowohl akzeptieren als auch auf Distanz halten kann. Eine der wesentlichen Kulturleistungen der Krankenbehandlung besteht somit darin, die hiermit verbundenen vielfältigen Unsicherheiten durch Kommunikation zu bewältigen (all jene, die nahe genug an der medizinischen Praxis dran sind, wissen dies schon längst).
Sei es Personalmangel, Zeitdruck, unzureichend ausgebildete Mitarbeiter, knappe Mittel oder hoch defizitäre Informationslagen - die Krankenbehandlung kann mit all dem in der Regel gerade deshalb gut zurechtkommen, weil sie eine kommunikative Veranstaltung ist. Kommunikation operiert per se in Unsicherheitsbereichen. Entsprechend wird auch für die Medizin der Zukunft die eigentliche Leistung der organisierten Krankenbehandlung darin bestehen, kreativ mit Intransparenzen und unvollständigem Wissen umgehen zu können - dies jedoch unter Voraussetzung von Technologien, welche die alten moralischen Selbstverständlichkeiten der Medizin erschüttern.
Unter den gegenwärtigen Bedingungen Kranke zu behandeln, heißt vor allem, sich den vielfältigen, überfordernden und oftmals untereinander inkommensurablen Ansprüchen einer funktional differenzierten Gesellschaft stellen zu müssen. Dies ist in der Praxis jedoch nur möglich, wenn die Krankenbehandlung die von Wirtschaft, Recht, Politik und Wissenschaft an sie gestellten Ansprüche sowohl akzeptieren als auch auf Distanz halten kann. Eine der wesentlichen Kulturleistungen der Krankenbehandlung besteht somit darin, die hiermit verbundenen vielfältigen Unsicherheiten durch Kommunikation zu bewältigen (all jene, die nahe genug an der medizinischen Praxis dran sind, wissen dies schon längst).
Sei es Personalmangel, Zeitdruck, unzureichend ausgebildete Mitarbeiter, knappe Mittel oder hoch defizitäre Informationslagen - die Krankenbehandlung kann mit all dem in der Regel gerade deshalb gut zurechtkommen, weil sie eine kommunikative Veranstaltung ist. Kommunikation operiert per se in Unsicherheitsbereichen. Entsprechend wird auch für die Medizin der Zukunft die eigentliche Leistung der organisierten Krankenbehandlung darin bestehen, kreativ mit Intransparenzen und unvollständigem Wissen umgehen zu können - dies jedoch unter Voraussetzung von Technologien, welche die alten moralischen Selbstverständlichkeiten der Medizin erschüttern.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Einleitung
I Gesellschaftliche Kontexturen der Krankenbehandlung
Medizin / Pflege / Wissenschaft / Erziehung und Ausbildung / Wirtschaft / Politik / Recht / Religion / Der Patient
II Organisationen
III Netzwerke
IV Mensch-Technik-Ensembles
V Professionen
VI Die Zukunft der Medizin
Krankenbehandlung der Moderne / Krankenbehandlung in der nächsten Gesellschaft
VII Evidence Based Medicine: Professionalisierungsschub oder Auflösung ärztlicher Autonomie
VIII Von der Organisation Krankenhaus zum Behandlungsnetzwerk?
Literatur
Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783942393171
ISBN-10: 3942393174
Sprache: Deutsch
Autor: Vogd, Werner
Hersteller: Velbrück
Maße: 229 x 150 x 31 mm
Von/Mit: Werner Vogd
Erscheinungsdatum: 18.10.2011
Gewicht: 0,647 kg
preigu-id: 107011481
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Einleitung
I Gesellschaftliche Kontexturen der Krankenbehandlung
Medizin / Pflege / Wissenschaft / Erziehung und Ausbildung / Wirtschaft / Politik / Recht / Religion / Der Patient
II Organisationen
III Netzwerke
IV Mensch-Technik-Ensembles
V Professionen
VI Die Zukunft der Medizin
Krankenbehandlung der Moderne / Krankenbehandlung in der nächsten Gesellschaft
VII Evidence Based Medicine: Professionalisierungsschub oder Auflösung ärztlicher Autonomie
VIII Von der Organisation Krankenhaus zum Behandlungsnetzwerk?
Literatur
Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783942393171
ISBN-10: 3942393174
Sprache: Deutsch
Autor: Vogd, Werner
Hersteller: Velbrück
Maße: 229 x 150 x 31 mm
Von/Mit: Werner Vogd
Erscheinungsdatum: 18.10.2011
Gewicht: 0,647 kg
preigu-id: 107011481
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte