Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Onlinejournalismus
Taschenbuch von Nea Matzen
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wegweiser Journalismus Onlinejournalismus ist eine tägliche Herausforderung für fast alle Journalisten. Ob bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- oder Fernsehsendern - Themen und Rechercheergebnisse werden überalls fürs Internet aufbereitet. Die Redakteure lernen, crossmedial und multimedial zu denken und zu arbeiten. Nach der Lektüre dieses Ratgebers fällt Ihnen dies mit Sicherheit sehr viel leichter. Sie können mitreden, wenn es um Cliffhanger, Hypertext, RSS-Feed, Tweets und Weblogs geht. Sie können aber vor allem journalistische Onlineangebote gestalten und redaktionell betreuen, denn der Band ist durchgehend praxisbezogen. Schreiben, Textaufbau, Darstellungsformen und multimediales Erzählen sind die Schwerpunkte des Buches, das anhand von zahlreichen Beispielen in den Onlinejournalismus einführt. Begriffe und Arbeitsprozesse werden so erklärt, dass sie im Redaktionsalltag verstanden und verwendet werden können. Die Autorin weiß aus langjähriger Erfahrung als Trainerin und Dozentin, welche Fragen sich Redakteuren stellen, wenn das Online-Zeitalter in ihrer Redaktion anbricht. Die Besonderheiten und Finessen des Berufsfeldes wie z. B. die Abläufe in einer Onlineredaktion, die Produktion von Audio-Slideshows und interaktive Anwendungen sind Bestandteil dieses Wegweisers. Website mit Links zum Buch: [...] Blog: neaonline.[...]
Wegweiser Journalismus Onlinejournalismus ist eine tägliche Herausforderung für fast alle Journalisten. Ob bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- oder Fernsehsendern - Themen und Rechercheergebnisse werden überalls fürs Internet aufbereitet. Die Redakteure lernen, crossmedial und multimedial zu denken und zu arbeiten. Nach der Lektüre dieses Ratgebers fällt Ihnen dies mit Sicherheit sehr viel leichter. Sie können mitreden, wenn es um Cliffhanger, Hypertext, RSS-Feed, Tweets und Weblogs geht. Sie können aber vor allem journalistische Onlineangebote gestalten und redaktionell betreuen, denn der Band ist durchgehend praxisbezogen. Schreiben, Textaufbau, Darstellungsformen und multimediales Erzählen sind die Schwerpunkte des Buches, das anhand von zahlreichen Beispielen in den Onlinejournalismus einführt. Begriffe und Arbeitsprozesse werden so erklärt, dass sie im Redaktionsalltag verstanden und verwendet werden können. Die Autorin weiß aus langjähriger Erfahrung als Trainerin und Dozentin, welche Fragen sich Redakteuren stellen, wenn das Online-Zeitalter in ihrer Redaktion anbricht. Die Besonderheiten und Finessen des Berufsfeldes wie z. B. die Abläufe in einer Onlineredaktion, die Produktion von Audio-Slideshows und interaktive Anwendungen sind Bestandteil dieses Wegweisers. Website mit Links zum Buch: [...] Blog: neaonline.[...]
Über den Autor
Nea Matzen arbeitet als Dozentin für Onlinejournalismus, Fachautorin sowie Redakteurin und Planerin für [...]. Außerdem ist sie Autorin von crossmedialen Erklärstücken für die Tagesschausendungen im Fernsehen und im Web. Ihr Fachbuch Onlinejournalismus ist bisher in drei Auflagen erschienen. Sie gibt Seminare und hält Vorträge zu den Themen: Multimediales Erzählen, Crossmediales Arbeiten, Texten fürs Web, Social Media, Erklärstücke, Recherche, Nachrichten, Berufsfeld Journalismus und Communications as a Profession. Zu diesem Themenfeld und digitalen Strategien berät sie Journalistenschulen und Redaktionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Reihe: Wegweiser Journalismus
ISBN-13: 9783744506366
ISBN-10: 3744506363
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matzen, Nea
Auflage: 3. überarbeitete Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Abbildungen: 25 s/w Abbildungen
Maße: 185 x 121 x 12 mm
Von/Mit: Nea Matzen
Erscheinungsdatum: 17.06.2010
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 109113655
Über den Autor
Nea Matzen arbeitet als Dozentin für Onlinejournalismus, Fachautorin sowie Redakteurin und Planerin für [...]. Außerdem ist sie Autorin von crossmedialen Erklärstücken für die Tagesschausendungen im Fernsehen und im Web. Ihr Fachbuch Onlinejournalismus ist bisher in drei Auflagen erschienen. Sie gibt Seminare und hält Vorträge zu den Themen: Multimediales Erzählen, Crossmediales Arbeiten, Texten fürs Web, Social Media, Erklärstücke, Recherche, Nachrichten, Berufsfeld Journalismus und Communications as a Profession. Zu diesem Themenfeld und digitalen Strategien berät sie Journalistenschulen und Redaktionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Reihe: Wegweiser Journalismus
ISBN-13: 9783744506366
ISBN-10: 3744506363
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matzen, Nea
Auflage: 3. überarbeitete Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Abbildungen: 25 s/w Abbildungen
Maße: 185 x 121 x 12 mm
Von/Mit: Nea Matzen
Erscheinungsdatum: 17.06.2010
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 109113655
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte