Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Online-Wahlen
Taschenbuch von Harald Neymanns (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge des Buches geben einen Überblick über den bisherigen Stand der politischen, technischen und rechtlichen Entwicklungen und kontroversen Dikussionen zum Thema Online-Wahlen. Folgende Fragen werden diskutiert: Wie kann eine Bundestagswahl online aussehen? Wie verändert die neue Technik den Ablauf von Wahlen? Welche Erfahrungen wurden bisher bei Online-Wahlen in Pilotprojekten gesammelt? Wie sieht die rechtliche Situation aus? Wie werden sich Online-Wahlen auf die Wahlbeteiligung auswirken? Welche Effekte haben Online-Wahlen auf zukünftige Wahlkämpfe im Netz? Kann das Wahlgeheimnis bei dieser Abstimmungsform garantiert werden? Werden Bürger Vertrauen in die Sicherheit von Computerwahlen auch bei knappen Wahlresultaten behalten? Welche Konsequenzen haben Online-Wahlen für die Frage einer Ausweitung von Volksabstimmungen? Sollen nur die Wahllokale miteinander vernetzt werden, oder können Bürger zukünftig auch vom heimischen PC oder Handy aus votieren?
Die Beiträge des Buches geben einen Überblick über den bisherigen Stand der politischen, technischen und rechtlichen Entwicklungen und kontroversen Dikussionen zum Thema Online-Wahlen. Folgende Fragen werden diskutiert: Wie kann eine Bundestagswahl online aussehen? Wie verändert die neue Technik den Ablauf von Wahlen? Welche Erfahrungen wurden bisher bei Online-Wahlen in Pilotprojekten gesammelt? Wie sieht die rechtliche Situation aus? Wie werden sich Online-Wahlen auf die Wahlbeteiligung auswirken? Welche Effekte haben Online-Wahlen auf zukünftige Wahlkämpfe im Netz? Kann das Wahlgeheimnis bei dieser Abstimmungsform garantiert werden? Werden Bürger Vertrauen in die Sicherheit von Computerwahlen auch bei knappen Wahlresultaten behalten? Welche Konsequenzen haben Online-Wahlen für die Frage einer Ausweitung von Volksabstimmungen? Sollen nur die Wahllokale miteinander vernetzt werden, oder können Bürger zukünftig auch vom heimischen PC oder Handy aus votieren?
Über den Autor
Dr. Hubertus Buchstein, Professor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Greifswald; Dr. Harald Neymann, Mitarbeiter ist Director Research bei pol-di.net e.V./[...] in Berlin.
Zusammenfassung
Die Beiträge des Buches geben einen Überblick über den bisherigen Stand der politischen, technischen und rechtlichen Entwicklungen und kontroversen Dikussionen zum Thema Online-Wahlen. Folgende Fragen werden diskutiert: Wie kann eine Bundestagswahl online aussehen? Wie verändert die neue Technik den Ablauf von Wahlen? Welche Erfahrungen wurden bisher bei Online-Wahlen in Pilotprojekten gesammelt? Wie sieht die rechtliche Situation aus? Wie werden sich Online-Wahlen auf die Wahlbeteiligung auswirken? Welche Effekte haben Online-Wahlen auf zukünftige Wahlkämpfe im Netz? Kann das Wahlgeheimnis bei dieser Abstimmungsform garantiert werden? Werden Bürger Vertrauen in die Sicherheit von Computerwahlen auch bei knappen Wahlresultaten behalten? Welche Konsequenzen haben Online-Wahlen für die Frage einer Ausweitung von Volksabstimmungen? Sollen nur die Wahllokale miteinander vernetzt werden, oder können Bürger zukünftig auch vom heimischen PC oder Handy aus votieren?
Inhaltsverzeichnis
Die Wahl der Symbole: Politische und demokratietheoretische Fragen zu Online-Wahlen.- Rechtliche Voraussetzungen und Grenzen von Online-Wahlen.- Online-Wahlen und das Wahlgeheimnis.- Modernisierung der Präsenzwahl durch das Internet.- Bundestagswahl per Computer?.- Wahlen und Abstimmungen auf dem virtuellen Parteitag.- Click'n'Vote - Erste Erfahrungen mit Online-Wahlen.- Autorenangaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 146 S.
3 s/w Illustr.
146 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783810033802
ISBN-10: 3810033804
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Neymanns, Harald
Buchstein, Hubertus
Herausgeber: Hubertus Buchstein/Harald Neymanns
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Harald Neymanns (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 104227523
Über den Autor
Dr. Hubertus Buchstein, Professor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Greifswald; Dr. Harald Neymann, Mitarbeiter ist Director Research bei pol-di.net e.V./[...] in Berlin.
Zusammenfassung
Die Beiträge des Buches geben einen Überblick über den bisherigen Stand der politischen, technischen und rechtlichen Entwicklungen und kontroversen Dikussionen zum Thema Online-Wahlen. Folgende Fragen werden diskutiert: Wie kann eine Bundestagswahl online aussehen? Wie verändert die neue Technik den Ablauf von Wahlen? Welche Erfahrungen wurden bisher bei Online-Wahlen in Pilotprojekten gesammelt? Wie sieht die rechtliche Situation aus? Wie werden sich Online-Wahlen auf die Wahlbeteiligung auswirken? Welche Effekte haben Online-Wahlen auf zukünftige Wahlkämpfe im Netz? Kann das Wahlgeheimnis bei dieser Abstimmungsform garantiert werden? Werden Bürger Vertrauen in die Sicherheit von Computerwahlen auch bei knappen Wahlresultaten behalten? Welche Konsequenzen haben Online-Wahlen für die Frage einer Ausweitung von Volksabstimmungen? Sollen nur die Wahllokale miteinander vernetzt werden, oder können Bürger zukünftig auch vom heimischen PC oder Handy aus votieren?
Inhaltsverzeichnis
Die Wahl der Symbole: Politische und demokratietheoretische Fragen zu Online-Wahlen.- Rechtliche Voraussetzungen und Grenzen von Online-Wahlen.- Online-Wahlen und das Wahlgeheimnis.- Modernisierung der Präsenzwahl durch das Internet.- Bundestagswahl per Computer?.- Wahlen und Abstimmungen auf dem virtuellen Parteitag.- Click'n'Vote - Erste Erfahrungen mit Online-Wahlen.- Autorenangaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 146 S.
3 s/w Illustr.
146 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783810033802
ISBN-10: 3810033804
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Neymanns, Harald
Buchstein, Hubertus
Herausgeber: Hubertus Buchstein/Harald Neymanns
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Harald Neymanns (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 104227523
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte