Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nutzungsabhängige Preissysteme auf industriellen Märkten
Taschenbuch von Eduard Stoppel
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anbieter von Customer Solutions übernehmen neben der Bereitstellung von Investitionsgütern eine Reihe weiterer Leistungen, die mit einem Kundenproblem vor und während der Nutzung der Infrastruktur verbunden sind. Anstatt die Leistungen zu einem fixierten Preis zu verkaufen, verlagert der Anbieter die Erlöse in die Nutzungsphase und berechnet einen Preis pro Nutzungseinheit. Eduard Stoppel widmet sich der Untersuchung solcher nutzungsabhängiger Preissysteme auf industriellen Märkten. Das Ziel dabei ist es, ein Verständnis für das nutzungsabhängige Preissystem als Teil eines servicezentrierten Ansatzes herauszuarbeiten. Daraus werden die Wirkungsweise und die Konsequenzen dieses Preissystems abgeleitet.
Anbieter von Customer Solutions übernehmen neben der Bereitstellung von Investitionsgütern eine Reihe weiterer Leistungen, die mit einem Kundenproblem vor und während der Nutzung der Infrastruktur verbunden sind. Anstatt die Leistungen zu einem fixierten Preis zu verkaufen, verlagert der Anbieter die Erlöse in die Nutzungsphase und berechnet einen Preis pro Nutzungseinheit. Eduard Stoppel widmet sich der Untersuchung solcher nutzungsabhängiger Preissysteme auf industriellen Märkten. Das Ziel dabei ist es, ein Verständnis für das nutzungsabhängige Preissystem als Teil eines servicezentrierten Ansatzes herauszuarbeiten. Daraus werden die Wirkungsweise und die Konsequenzen dieses Preissystems abgeleitet.
Über den Autor
Eduard Stoppel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stefan Roth am Lehrstuhl für Marketing an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Zusammenfassung
Anbieter von Customer Solutions übernehmen neben der Bereitstellung von Investitionsgütern eine Reihe weiterer Leistungen, die mit einem Kundenproblem vor und während der Nutzung der Infrastruktur verbunden sind. Anstatt die Leistungen zu einem fixierten Preis zu verkaufen, verlagert der Anbieter die Erlöse in die Nutzungsphase und berechnet einen Preis pro Nutzungseinheit. Eduard Stoppel widmet sich der Untersuchung solcher nutzungsabhängiger Preissysteme auf industriellen Märkten. Das Ziel dabei ist es, ein Verständnis für das nutzungsabhängige Preissystem als Teil eines servicezentrierten Ansatzes herauszuarbeiten. Daraus werden die Wirkungsweise und die Konsequenzen dieses Preissystems abgeleitet.
Inhaltsverzeichnis

Servicetransformation auf industriellen Märkten.- Preismanagement auf industriellen Märkten.- Produktzentrierte und servicezentrierte Preissysteme.- Modelltheoretische Analyse nutzungsabhängiger Preissysteme.- Optimale Preisgestaltung bei Kapazitätsrestriktionen, Risikoaversion und duopolistischem Wettbewerb.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: xxii
193 S.
60 s/w Illustr.
193 S. 60 Abb.
ISBN-13: 9783658142254
ISBN-10: 3658142251
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stoppel, Eduard
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Eduard Stoppel
Erscheinungsdatum: 15.06.2016
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 103678151
Über den Autor
Eduard Stoppel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stefan Roth am Lehrstuhl für Marketing an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Zusammenfassung
Anbieter von Customer Solutions übernehmen neben der Bereitstellung von Investitionsgütern eine Reihe weiterer Leistungen, die mit einem Kundenproblem vor und während der Nutzung der Infrastruktur verbunden sind. Anstatt die Leistungen zu einem fixierten Preis zu verkaufen, verlagert der Anbieter die Erlöse in die Nutzungsphase und berechnet einen Preis pro Nutzungseinheit. Eduard Stoppel widmet sich der Untersuchung solcher nutzungsabhängiger Preissysteme auf industriellen Märkten. Das Ziel dabei ist es, ein Verständnis für das nutzungsabhängige Preissystem als Teil eines servicezentrierten Ansatzes herauszuarbeiten. Daraus werden die Wirkungsweise und die Konsequenzen dieses Preissystems abgeleitet.
Inhaltsverzeichnis

Servicetransformation auf industriellen Märkten.- Preismanagement auf industriellen Märkten.- Produktzentrierte und servicezentrierte Preissysteme.- Modelltheoretische Analyse nutzungsabhängiger Preissysteme.- Optimale Preisgestaltung bei Kapazitätsrestriktionen, Risikoaversion und duopolistischem Wettbewerb.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: xxii
193 S.
60 s/w Illustr.
193 S. 60 Abb.
ISBN-13: 9783658142254
ISBN-10: 3658142251
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stoppel, Eduard
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Eduard Stoppel
Erscheinungsdatum: 15.06.2016
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 103678151
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte