Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
NS-"Rassenhygiene" im Raum Trier
Zwangssterilisationen und Patientenmorde im ehemaligen Regierungsbezirk Trier 1933-1945
Buch von Matthias Klein
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Erforschung von Zwangssterilisationen und Patientenmorden während der NS-Zeit ist in den letzten Jahrzehnten in den Fokus der Zeitgeschichtsforschung gerückt. Während die Makroebene des Deutschen Reiches mittlerweile sehr gut erforscht ist, fehlen für viele Regionen des Reiches quellengestützte Arbeiten. Die vorliegende Untersuchung analysiert die Umsetzung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im katholisch geprägten Trierer Raum. Dabei steht das gesamte Verfahren von der Anzeigetätigkeit bei den Gesundheitsämtern über die Tätigkeit des Erbgesundheitsgerichtes bis zur Durchführung der beschlossenen Unfruchtbarmachung im Fokus. Des Weiteren untersucht die Studie die Verflechtung der katholischen Heil- und Pflegeanstalt in Trier in das Anstaltssystem der ehemaligen Rheinprovinz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der erstmaligen systematischen Aufarbeitung des Schicksals von über 500 Patienten, die zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aus dieser Anstalt verlegt wurden.
Die Erforschung von Zwangssterilisationen und Patientenmorden während der NS-Zeit ist in den letzten Jahrzehnten in den Fokus der Zeitgeschichtsforschung gerückt. Während die Makroebene des Deutschen Reiches mittlerweile sehr gut erforscht ist, fehlen für viele Regionen des Reiches quellengestützte Arbeiten. Die vorliegende Untersuchung analysiert die Umsetzung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im katholisch geprägten Trierer Raum. Dabei steht das gesamte Verfahren von der Anzeigetätigkeit bei den Gesundheitsämtern über die Tätigkeit des Erbgesundheitsgerichtes bis zur Durchführung der beschlossenen Unfruchtbarmachung im Fokus. Des Weiteren untersucht die Studie die Verflechtung der katholischen Heil- und Pflegeanstalt in Trier in das Anstaltssystem der ehemaligen Rheinprovinz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der erstmaligen systematischen Aufarbeitung des Schicksals von über 500 Patienten, die zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aus dieser Anstalt verlegt wurden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 394
Inhalt: 394 S.
3 Fotos
2 Karten und 40 Tab.
ISBN-13: 9783412516475
ISBN-10: 3412516473
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014424
Autor: Klein, Matthias
Redaktion: Rohrschneider, Michael
Herausgeber: Michael Rohrschneider
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 3 Abb., 2 Karten und 40 Tab.
Maße: 235 x 160 x 28 mm
Von/Mit: Matthias Klein
Erscheinungsdatum: 11.11.2019
Gewicht: 0,704 kg
preigu-id: 116076611
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 394
Inhalt: 394 S.
3 Fotos
2 Karten und 40 Tab.
ISBN-13: 9783412516475
ISBN-10: 3412516473
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014424
Autor: Klein, Matthias
Redaktion: Rohrschneider, Michael
Herausgeber: Michael Rohrschneider
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 3 Abb., 2 Karten und 40 Tab.
Maße: 235 x 160 x 28 mm
Von/Mit: Matthias Klein
Erscheinungsdatum: 11.11.2019
Gewicht: 0,704 kg
preigu-id: 116076611
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte