Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erich Kohlhagen wurde 1938 von den Nationalsozialisten verhaftet. Als jüdischer Häftling überlebte er die Konzentrationslager Sachsenhausen, Groß Rosen, Auschwitz und Mittelbau-Dora.
1946 brachte er seine Erinnerungen an die spezifischen Grausamkeiten der einzelnen Lager wie die "Isolierung" und den Zellenbau in Sachsenhausen, die Steinbrüche in Groß Rosen, den Todesmarsch aus Auschwitz und die unterirdische Raketen-Produktion in Mittelbau-Dora zu Papier.
Erich Kohlhagen wurde 1938 von den Nationalsozialisten verhaftet. Als jüdischer Häftling überlebte er die Konzentrationslager Sachsenhausen, Groß Rosen, Auschwitz und Mittelbau-Dora.
1946 brachte er seine Erinnerungen an die spezifischen Grausamkeiten der einzelnen Lager wie die "Isolierung" und den Zellenbau in Sachsenhausen, die Steinbrüche in Groß Rosen, den Todesmarsch aus Auschwitz und die unterirdische Raketen-Produktion in Mittelbau-Dora zu Papier.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 163 S.
ISBN-13: 9783940938732
ISBN-10: 3940938734
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohlhagen, Erich
Auflage: 1/2010
Hersteller: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 210 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Erich Kohlhagen
Erscheinungsdatum: 15.04.2010
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 107426500

Ähnliche Produkte