Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Nations- und Nationalstaatsbildung im ¿langen¿ 19. Jahrhundert: Vergleichende Betrachtung europäischer Nationalstaatsbildungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das lange 19. Jahrhundert ist ein spannendes Themenfeld, welches auch außerhalb von Deutschland beleuchtet werden sollte. Die norwegische Nationalbildung ist besonders interessant, da dieses Land bis 1908 keine eigenständige Nation war. Zwischen Kriegsfehden, verschiedenen Unionen und die Ausbeutung durch die Dänen, ist Norwegen ängstlich und fürchtet sich vor einer Schwedenzeit. In dieser Hausarbeit wird die Kalmarer Union näher beleuchtet, die Auswirkungen der Dänenzeit spielen eine große Rolle und auch das folgende Schwedenbündnis versetzt die norwegische Gesellschaft erneut in eine Art Schockzustand, denn sie wollen keine erneute Dänenzeit erleben.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Nations- und Nationalstaatsbildung im ¿langen¿ 19. Jahrhundert: Vergleichende Betrachtung europäischer Nationalstaatsbildungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das lange 19. Jahrhundert ist ein spannendes Themenfeld, welches auch außerhalb von Deutschland beleuchtet werden sollte. Die norwegische Nationalbildung ist besonders interessant, da dieses Land bis 1908 keine eigenständige Nation war. Zwischen Kriegsfehden, verschiedenen Unionen und die Ausbeutung durch die Dänen, ist Norwegen ängstlich und fürchtet sich vor einer Schwedenzeit. In dieser Hausarbeit wird die Kalmarer Union näher beleuchtet, die Auswirkungen der Dänenzeit spielen eine große Rolle und auch das folgende Schwedenbündnis versetzt die norwegische Gesellschaft erneut in eine Art Schockzustand, denn sie wollen keine erneute Dänenzeit erleben.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346918765
ISBN-10: 3346918769
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friehsem, Sarah
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sarah Friehsem
Erscheinungsdatum: 01.08.2023
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 127360184