Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Normungs- und Standardisierungsstrategien in China und Indien
Im Spannungsfeld von Industrie- und Geopolitik und Implikationen für Europa
Buch von Joachim Freimuth (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Normen bzw. Standards sind unterschätzte Teile von Modernisierung und Innovation. Sie wurden zudem lange als rein technische Angelegenheit betrachtet. Spätestens mit der Digitalisierung zeigt sich nun ihre ökonomische und politische Dimension. Dieses Buch betrachtet Normungs- und Standardisierungsansätze in Indien und China. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis analysieren die jeweiligen Kontexte und beleuchten exemplarisch konkrete Themenfelder. China verfolgt konsequent einen zentralen Plan mit einer geordneten Institutionenlandschaft.In Indien kristallisiert sich ein hybrides Modell heraus, das die diverse Struktur des Landes spiegelt. Beide Länder verfügen über ein technologisches Potenzial, das zu einer bedeutsameren Rolle in der globalen Normungsdebatte führen wird. All das hat Implikationen für die deutsche und europäische Ökonomie, die abschließend betrachtet werden.
Normen bzw. Standards sind unterschätzte Teile von Modernisierung und Innovation. Sie wurden zudem lange als rein technische Angelegenheit betrachtet. Spätestens mit der Digitalisierung zeigt sich nun ihre ökonomische und politische Dimension. Dieses Buch betrachtet Normungs- und Standardisierungsansätze in Indien und China. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis analysieren die jeweiligen Kontexte und beleuchten exemplarisch konkrete Themenfelder. China verfolgt konsequent einen zentralen Plan mit einer geordneten Institutionenlandschaft.In Indien kristallisiert sich ein hybrides Modell heraus, das die diverse Struktur des Landes spiegelt. Beide Länder verfügen über ein technologisches Potenzial, das zu einer bedeutsameren Rolle in der globalen Normungsdebatte führen wird. All das hat Implikationen für die deutsche und europäische Ökonomie, die abschließend betrachtet werden.
Über den Autor
Joachim Freimuth war Professor für Allgemeine BWL an der Hochschule in Bremen und verfügt über lange Projekterfahrungen in China. Siglinde Kaiser arbeitet als internationale Beraterin zum Thema Normung und QI. Monika Schädler, bis 2019 Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas an der Hochschule Bremen, ist Direktorin des Konfuzius-Instituts Bremen.
Zusammenfassung

Neben Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen kommen Praktiker aus Industrie und Normung zu Wort

Mit vielen hilfreichen Übersichten und Tabellen für die Zielgruppen Wirtschaft, Wissenschaft und "Normungswelt"

Mit Empfehlungen für die deutsche und die europäische Wirtschaft und Politik

Inhaltsverzeichnis
Normung und Standardisierung - Kontext und Rahmen.- Normung und Standardisierung in China.- Normung und Standardisierung in Indien.- China und Indien: ein Vergleich.- Was heißt das für Europa und Deutschland?.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 528
Inhalt: xx
507 S.
38 s/w Illustr.
507 S. 38 Abb.
ISBN-13: 9783658382032
ISBN-10: 3658382031
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38203-2
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Freimuth, Joachim
Schädler, Monika
Kaiser, Siglinde
Herausgeber: Joachim Freimuth/Siglinde Kaiser/Monika Schädler
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 34 mm
Von/Mit: Joachim Freimuth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2022
Gewicht: 1,052 kg
preigu-id: 121952723
Über den Autor
Joachim Freimuth war Professor für Allgemeine BWL an der Hochschule in Bremen und verfügt über lange Projekterfahrungen in China. Siglinde Kaiser arbeitet als internationale Beraterin zum Thema Normung und QI. Monika Schädler, bis 2019 Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas an der Hochschule Bremen, ist Direktorin des Konfuzius-Instituts Bremen.
Zusammenfassung

Neben Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen kommen Praktiker aus Industrie und Normung zu Wort

Mit vielen hilfreichen Übersichten und Tabellen für die Zielgruppen Wirtschaft, Wissenschaft und "Normungswelt"

Mit Empfehlungen für die deutsche und die europäische Wirtschaft und Politik

Inhaltsverzeichnis
Normung und Standardisierung - Kontext und Rahmen.- Normung und Standardisierung in China.- Normung und Standardisierung in Indien.- China und Indien: ein Vergleich.- Was heißt das für Europa und Deutschland?.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 528
Inhalt: xx
507 S.
38 s/w Illustr.
507 S. 38 Abb.
ISBN-13: 9783658382032
ISBN-10: 3658382031
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38203-2
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Freimuth, Joachim
Schädler, Monika
Kaiser, Siglinde
Herausgeber: Joachim Freimuth/Siglinde Kaiser/Monika Schädler
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 34 mm
Von/Mit: Joachim Freimuth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2022
Gewicht: 1,052 kg
preigu-id: 121952723
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte