Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Nicht minderwertig, sondern mindersinnig...'
Der Bann G für Gehörgeschädigte in der Hitler-Jugend
Taschenbuch von Malin Büttner
Sprache: Deutsch

41,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die NS-Propaganda diffamierte gehörlose Menschen im «Dritten Reich» als «minderwertige Volksschädlinge». Etwa 15 000 Gehörlose wurden im Zuge des «Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses» zwangssterilisiert. Parallel dazu genehmigte der Reichsjugendführer von Schirach 1934 den so genannten Bann G, eine Sonderformation für Gehörlose in der Hitler-Jugend. Die «Integration» der Kinder in die «Staatsjugend» wurde aber vor allem von Teilen der Gehörlosenpädagogik vorangetrieben. Die Teilnahme am Bann G sollte den Nutzen der gehörlosen Kinder für die «Volksgemeinschaft» belegen. Die Sonderformation fungierte als Teil einer speziell auf Gehörlose ausgerichteten Nischenpropaganda. Ziel war es, auch diesen Teil der Bevölkerung dienstbar zu machen und die Gehörlosen selbst vom Nutzen der Sterilisation zu überzeugen.
Die NS-Propaganda diffamierte gehörlose Menschen im «Dritten Reich» als «minderwertige Volksschädlinge». Etwa 15 000 Gehörlose wurden im Zuge des «Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses» zwangssterilisiert. Parallel dazu genehmigte der Reichsjugendführer von Schirach 1934 den so genannten Bann G, eine Sonderformation für Gehörlose in der Hitler-Jugend. Die «Integration» der Kinder in die «Staatsjugend» wurde aber vor allem von Teilen der Gehörlosenpädagogik vorangetrieben. Die Teilnahme am Bann G sollte den Nutzen der gehörlosen Kinder für die «Volksgemeinschaft» belegen. Die Sonderformation fungierte als Teil einer speziell auf Gehörlose ausgerichteten Nischenpropaganda. Ziel war es, auch diesen Teil der Bevölkerung dienstbar zu machen und die Gehörlosen selbst vom Nutzen der Sterilisation zu überzeugen.
Über den Autor
Die Autorin: Malin Büttner wurde 1975 in Bremen geboren. Sie studierte in Bremen und Berlin Geschichte und Publizistik- und Kommunikationswissenschaften. Heute lebt und arbeitet sie als Journalistin in Berlin und Köln.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Rassenhygiene und NS-Propaganda - Propaganda gegen Gehörlose - Propaganda für Gehörlose - Rassenhygienische Propaganda und die Betroffenen - Paradigmenwechsel in der Geschädigtenpädagogik - Die Aufgabe der Taubstummenpädagogik im «neuen Staat» - Der Bann G für Gehörgeschädigte in der Hitler-Jugend.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783631528822
ISBN-10: 3631528825
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52882
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Büttner, Malin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Malin Büttner
Erscheinungsdatum: 03.03.2005
Gewicht: 0,192 kg
Artikel-ID: 132612617
Über den Autor
Die Autorin: Malin Büttner wurde 1975 in Bremen geboren. Sie studierte in Bremen und Berlin Geschichte und Publizistik- und Kommunikationswissenschaften. Heute lebt und arbeitet sie als Journalistin in Berlin und Köln.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Rassenhygiene und NS-Propaganda - Propaganda gegen Gehörlose - Propaganda für Gehörlose - Rassenhygienische Propaganda und die Betroffenen - Paradigmenwechsel in der Geschädigtenpädagogik - Die Aufgabe der Taubstummenpädagogik im «neuen Staat» - Der Bann G für Gehörgeschädigte in der Hitler-Jugend.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783631528822
ISBN-10: 3631528825
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52882
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Büttner, Malin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Malin Büttner
Erscheinungsdatum: 03.03.2005
Gewicht: 0,192 kg
Artikel-ID: 132612617
Sicherheitshinweis