Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
New Public Management in der deutschen Arbeitsverwaltung
Zwischen Anreiz und Motivationsverdrängung
Taschenbuch von Dirk Salmon
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit den Hartz-Reformen stehen die Auswirkungen auf die Bezieher sozialer Dienstleistungen im Mittelpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Weitgehend unbeachtet blieb hingegen der ¿ in Tradition des New Public Management interpretierbare ¿ Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung selbst.
Die vorliegende Abhandlung schließt diese Forschungslücke und rückt die Beschäftigten der Jobcenter in den personalwirtschaftlichen Fokus. Dirk Salmon erweitert dabei seinen theoretischen Rahmen, indem mit dem Konstrukt der Public Service Motivation ein angloamerikanisch geprägter Forschungsstrang für Deutschland adaptiert wird. Im Zentrum der Arbeit steht eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung mit über 4.500 Teilnehmern. Mittels quantitativer Forschungsmethoden bringt der Autor mehr Licht in das komplexe Geflecht von motivationaler Orientierung, Passung zur Organisation und deren Hang zum intensiven Controlling.
Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, (Personal-)Praktiker des öffentlichen Dienstes sowie an Beschäftigte und Entscheidungsträger der deutschen Arbeitsverwaltung.
Seit den Hartz-Reformen stehen die Auswirkungen auf die Bezieher sozialer Dienstleistungen im Mittelpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Weitgehend unbeachtet blieb hingegen der ¿ in Tradition des New Public Management interpretierbare ¿ Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung selbst.
Die vorliegende Abhandlung schließt diese Forschungslücke und rückt die Beschäftigten der Jobcenter in den personalwirtschaftlichen Fokus. Dirk Salmon erweitert dabei seinen theoretischen Rahmen, indem mit dem Konstrukt der Public Service Motivation ein angloamerikanisch geprägter Forschungsstrang für Deutschland adaptiert wird. Im Zentrum der Arbeit steht eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung mit über 4.500 Teilnehmern. Mittels quantitativer Forschungsmethoden bringt der Autor mehr Licht in das komplexe Geflecht von motivationaler Orientierung, Passung zur Organisation und deren Hang zum intensiven Controlling.
Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, (Personal-)Praktiker des öffentlichen Dienstes sowie an Beschäftigte und Entscheidungsträger der deutschen Arbeitsverwaltung.
Über den Autor
Dr. Dirk Salmon ist in einer obersten Bundesbehörde in Bonn tätig und prüft hier die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes. Zudem nimmt er einen Lehrauftrag an der Rheinischen Fachhochschule Köln wahr. Dr. Salmon promovierte am Institut für Personal und Arbeit der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Organizational Behavior sowie die Anwendung betriebswirtschaftlicher Methoden im öffentlichen Dienst.
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in den Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung seit der Hartz-Reformen

Zeigt, wie die motivationale Orientierung von Mitarbeitern der Jobcenter beurteilt werden kann

Richtet sich an Praktiker des öffentlichen Dienstes

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Der Kulturwandel des Öffentlichen Dienstes.- 3 Theoretischer Bezugsrahmen.- 4 Empirische Analyse.- 5 Ergebnisse.- 6 Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.- Anlage 1.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xxxvii
251 S.
26 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
251 S. 33 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658231071
ISBN-10: 3658231076
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23107-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Salmon, Dirk
Auflage: 1. Aufl. 2016, Nachdruck 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Dirk Salmon
Erscheinungsdatum: 05.09.2018
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 114270005
Über den Autor
Dr. Dirk Salmon ist in einer obersten Bundesbehörde in Bonn tätig und prüft hier die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes. Zudem nimmt er einen Lehrauftrag an der Rheinischen Fachhochschule Köln wahr. Dr. Salmon promovierte am Institut für Personal und Arbeit der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Organizational Behavior sowie die Anwendung betriebswirtschaftlicher Methoden im öffentlichen Dienst.
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in den Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung seit der Hartz-Reformen

Zeigt, wie die motivationale Orientierung von Mitarbeitern der Jobcenter beurteilt werden kann

Richtet sich an Praktiker des öffentlichen Dienstes

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Der Kulturwandel des Öffentlichen Dienstes.- 3 Theoretischer Bezugsrahmen.- 4 Empirische Analyse.- 5 Ergebnisse.- 6 Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.- Anlage 1.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xxxvii
251 S.
26 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
251 S. 33 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658231071
ISBN-10: 3658231076
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23107-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Salmon, Dirk
Auflage: 1. Aufl. 2016, Nachdruck 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Dirk Salmon
Erscheinungsdatum: 05.09.2018
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 114270005
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte