Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neuweltprimaten Band 2 Kapuzineraffen bis Spinnenaffen
Taschenbuch von Michael Schröpel
Sprache: Deutsch

37,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem vorliegenden 2. Band einer umfassenden Darstellung der süd- und mittelamerikanischen Primaten - der Neuweltaffen - in deutscher Sprache wird an die im 1. Band behandelten Krallenaffen angeschlossen und das Bild abgerundet. So sollen hier mit diesem Buch ein Überblick über den derzeitigen Kenntnisstand auf diesem Spezialgebiet der Primatologie gegeben und die heute bekannten Arten der Neuweltaffen in Wort und Bild vorgestellt werden. In dieser Form umfassend, vor allem mit den im letzten Jahrzehnt neu entdeckten oder beschriebenen Arten, gab es bisher keine Monographie in deutscher Sprache. Es wird über die Stammesgeschichte, die Verbreitung, die Nahrung, den Lebensraum und die Wohngebiete sowie über die soziale Organisation dieser Affen berichtet. Auch die Fortpflanzung und die Jungenaufzucht werden vorgestellt. Den einzelnen Familien, Gattungen und Arten der Neuweltprimaten wird je nach Umfang der bisherigen wissenschaftlichen Kenntnisse möglichst umfassend im Band 2 Raum gewidmet. bei manchen Arten sind diese Kenntnisse allerdings noch recht lückenhaft. Die Beschreibungen reichen von den Kapuzineraffen über die Totenkopfaffen, Nachtaffen, Springaffen, Schweifaffen und Uakaris bis zu den Brüllaffen, Klammeraffen, Wollaffen und Spinnenaffen. Alle Arten und einige Unterarten werden darüber hinaus in gezeichneten farbigen Bildtafeln dargestellt.
Mit dem vorliegenden 2. Band einer umfassenden Darstellung der süd- und mittelamerikanischen Primaten - der Neuweltaffen - in deutscher Sprache wird an die im 1. Band behandelten Krallenaffen angeschlossen und das Bild abgerundet. So sollen hier mit diesem Buch ein Überblick über den derzeitigen Kenntnisstand auf diesem Spezialgebiet der Primatologie gegeben und die heute bekannten Arten der Neuweltaffen in Wort und Bild vorgestellt werden. In dieser Form umfassend, vor allem mit den im letzten Jahrzehnt neu entdeckten oder beschriebenen Arten, gab es bisher keine Monographie in deutscher Sprache. Es wird über die Stammesgeschichte, die Verbreitung, die Nahrung, den Lebensraum und die Wohngebiete sowie über die soziale Organisation dieser Affen berichtet. Auch die Fortpflanzung und die Jungenaufzucht werden vorgestellt. Den einzelnen Familien, Gattungen und Arten der Neuweltprimaten wird je nach Umfang der bisherigen wissenschaftlichen Kenntnisse möglichst umfassend im Band 2 Raum gewidmet. bei manchen Arten sind diese Kenntnisse allerdings noch recht lückenhaft. Die Beschreibungen reichen von den Kapuzineraffen über die Totenkopfaffen, Nachtaffen, Springaffen, Schweifaffen und Uakaris bis zu den Brüllaffen, Klammeraffen, Wollaffen und Spinnenaffen. Alle Arten und einige Unterarten werden darüber hinaus in gezeichneten farbigen Bildtafeln dargestellt.
Über den Autor
Der Autor ist Biologe mit dem Fachgebiet Verhaltenswissenschaften und war weit über 30 Jahre als Wissenschaftler in Zoologischen Gärten tätig, in den letzten Jahren als Direktor des Zoologischen Gartens Magdeburg. Seit den 70er Jahren beschäftigt er sich speziell mit der Biologie der Krallenaffen. Er publizierte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge darüber in internationalen Fachzeitschriften, verfasste den Abschnitt über die Neuweltprimaten im Lehrbuch "Zootierhaltung 2 - Säugetiere" und war Mitverfasser beim "Lexikon Zootiere" und beim Lehrbuch "Zootierhaltung 3 - Vögel". Darüber hinaus war er Autor der populärwissenschaftlichen Bücher "Räuber und Beute", "Gesellige Affen" und "Im Zeichen des Luchses - 50 Jahre Zoo Magdeburg".
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
92 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839157206
ISBN-10: 383915720X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröpel, Michael
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Michael Schröpel
Erscheinungsdatum: 19.05.2010
Gewicht: 0,661 kg
preigu-id: 101097145
Über den Autor
Der Autor ist Biologe mit dem Fachgebiet Verhaltenswissenschaften und war weit über 30 Jahre als Wissenschaftler in Zoologischen Gärten tätig, in den letzten Jahren als Direktor des Zoologischen Gartens Magdeburg. Seit den 70er Jahren beschäftigt er sich speziell mit der Biologie der Krallenaffen. Er publizierte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge darüber in internationalen Fachzeitschriften, verfasste den Abschnitt über die Neuweltprimaten im Lehrbuch "Zootierhaltung 2 - Säugetiere" und war Mitverfasser beim "Lexikon Zootiere" und beim Lehrbuch "Zootierhaltung 3 - Vögel". Darüber hinaus war er Autor der populärwissenschaftlichen Bücher "Räuber und Beute", "Gesellige Affen" und "Im Zeichen des Luchses - 50 Jahre Zoo Magdeburg".
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
92 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839157206
ISBN-10: 383915720X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröpel, Michael
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Michael Schröpel
Erscheinungsdatum: 19.05.2010
Gewicht: 0,661 kg
preigu-id: 101097145
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte