Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie funktioniert musikalisches Lernen auf neurowissenschaftlicher Ebene? Wie lernen wir langfristig? Und wie sollte Musikunterricht gestaltet sein, um den neuronalen Mechanismen des Lernens gerecht zu werden? Neurodidaktik f r den Musikunterricht bietet Musiklehrern, Studenten, Referendaren und anderen Interessierten an, die komplexe Lehr-Lern-Wirklichkeit des Musiklernens aus einer spannenden Perspektive heraus begreifen und effektiv gestalten zu k nnen. Zu diesem Zweck werden unter Einbezug von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen insgesamt 16 didaktische Prinzipien hergeleitet, die handlungsleitend und strukturgebend f r die musikalische Unterrichtspraxis sind. Jedes Prinzip wird bersichtlich dargestellt und in kurzen, pr gnanten Formulierungen erl utert. Wesentliche neuronale Systeme des Menschen, die Neurobiologie der Musikverarbeitung und der Emotionen sowie der Einfluss von Spiegelneuronen werden dabei verst ndlich im Licht des Lernens beleuchtet.
Wie funktioniert musikalisches Lernen auf neurowissenschaftlicher Ebene? Wie lernen wir langfristig? Und wie sollte Musikunterricht gestaltet sein, um den neuronalen Mechanismen des Lernens gerecht zu werden? Neurodidaktik f r den Musikunterricht bietet Musiklehrern, Studenten, Referendaren und anderen Interessierten an, die komplexe Lehr-Lern-Wirklichkeit des Musiklernens aus einer spannenden Perspektive heraus begreifen und effektiv gestalten zu k nnen. Zu diesem Zweck werden unter Einbezug von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen insgesamt 16 didaktische Prinzipien hergeleitet, die handlungsleitend und strukturgebend f r die musikalische Unterrichtspraxis sind. Jedes Prinzip wird bersichtlich dargestellt und in kurzen, pr gnanten Formulierungen erl utert. Wesentliche neuronale Systeme des Menschen, die Neurobiologie der Musikverarbeitung und der Emotionen sowie der Einfluss von Spiegelneuronen werden dabei verst ndlich im Licht des Lernens beleuchtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783828838901
ISBN-10: 3828838901
Sprache: Deutsch
Autor: Kostka, Alexander
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 17 x 182 x 244 mm
Von/Mit: Alexander Kostka
Erscheinungsdatum: 03.04.2017
Gewicht: 0,464 kg
Artikel-ID: 108791643

Ähnliche Produkte