Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Natur als Werkstatt
Über Anfänge von Biologie, Physik und Chemie im Naturerleben von Kindern
Taschenbuch von Gerd E Schäfer (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie können Erwachsene zu Förderern kindlicher Bildungsprozesse werden? Welcher Beziehungen bedarf es, welcher Spielräume?
Gerd E. Schäfer, Diana Rosenfelder, Marjan Alemzadeh und Hilke Eden laden Sie ein, die Natur als Werkstatt mit jungen Kindern mit geradezu unersättlicher Lust und Neugier zu entdecken.
In der Lernwerkstatt Natur sind die Kinder Forscher.
So wie sie vielfältige Formen des Ausdrucks nutzen, so nutzen sie auch vielfältige Formen des Denkens. Sie betreiben eine "wilde Forschung". Ihr Forschen ergreift alle Möglichkeiten, die brauchbar erscheinen.
Erzieherinnen und Wissenschaftler begleiten sie dabei.
So gesehen ist die Naturwerkstatt kein Ort, der in erster Linie dazu geschaffen wurde, den Kindern etwas über die Natur oder gar über Naturwissenschaft beizubringen. Er ist ein Ort des Forschens der Kinder - über Phänomene der Natur;
Aber auch ein Ort des Forschens der Erzieherinnen - über die Handlungs- und Denkbewegungen der Kinder im Bereich des Naturwissens und deren pädagogische Unterstützung. Und natürlich ein Ort des wissenschaftlichen Forschens über die Entwicklung des Naturwissens von Kindern zwischen drei und sechs, nicht in einer anregungsarmen, experimentell eingeschränkten Situation, sondern in einer anregungsreichen, pädagogisch vorbereiteten Umgebung, die Sie nahezu überall
gestalten und nutzen können.
Wie können Erwachsene zu Förderern kindlicher Bildungsprozesse werden? Welcher Beziehungen bedarf es, welcher Spielräume?
Gerd E. Schäfer, Diana Rosenfelder, Marjan Alemzadeh und Hilke Eden laden Sie ein, die Natur als Werkstatt mit jungen Kindern mit geradezu unersättlicher Lust und Neugier zu entdecken.
In der Lernwerkstatt Natur sind die Kinder Forscher.
So wie sie vielfältige Formen des Ausdrucks nutzen, so nutzen sie auch vielfältige Formen des Denkens. Sie betreiben eine "wilde Forschung". Ihr Forschen ergreift alle Möglichkeiten, die brauchbar erscheinen.
Erzieherinnen und Wissenschaftler begleiten sie dabei.
So gesehen ist die Naturwerkstatt kein Ort, der in erster Linie dazu geschaffen wurde, den Kindern etwas über die Natur oder gar über Naturwissenschaft beizubringen. Er ist ein Ort des Forschens der Kinder - über Phänomene der Natur;
Aber auch ein Ort des Forschens der Erzieherinnen - über die Handlungs- und Denkbewegungen der Kinder im Bereich des Naturwissens und deren pädagogische Unterstützung. Und natürlich ein Ort des wissenschaftlichen Forschens über die Entwicklung des Naturwissens von Kindern zwischen drei und sechs, nicht in einer anregungsarmen, experimentell eingeschränkten Situation, sondern in einer anregungsreichen, pädagogisch vorbereiteten Umgebung, die Sie nahezu überall
gestalten und nutzen können.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
zahlr. farb. Fotos
ISBN-13: 9783937785974
ISBN-10: 3937785973
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Gerd E
Rosenfelder, Diana
Alemzadeh, Marjan
Eden, Hilke
Hersteller: verlag das netz
Abbildungen: zahlreiche farbige Fotos
Maße: 301 x 212 x 12 mm
Von/Mit: Gerd E Schäfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2008
Gewicht: 0,479 kg
preigu-id: 101556692
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
zahlr. farb. Fotos
ISBN-13: 9783937785974
ISBN-10: 3937785973
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Gerd E
Rosenfelder, Diana
Alemzadeh, Marjan
Eden, Hilke
Hersteller: verlag das netz
Abbildungen: zahlreiche farbige Fotos
Maße: 301 x 212 x 12 mm
Von/Mit: Gerd E Schäfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2008
Gewicht: 0,479 kg
preigu-id: 101556692
Warnhinweis