Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nationales Interesse und ideologischer Missbrauch
Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung...
Taschenbuch von Martina Backes
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 2016 blickte die Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albrecht-Ludwigs-Universität auf eine 75jährige Geschichte zurück. Das Jubiläum war Anlass für zwei Vortragsreihen, die in diesem Band dokumentiert werden. Vier Beiträge erörtern die Gründung der Abteilung im Jahr 1941 und ihre wissenschaftsgeschichtliche Einbettung in den Aufschwung der Landesgeschichte; sechs weitere fragen nach den Wirkungen, die thematische und methodische Prägungen mediävistischer Forschungen vor 1945 in der Nachkriegszeit entfalteten. Mit den Alemannen, den Staufern, Burgund, dem Burgenbau, Walther von der Vogelweide oder der Frage nach der Bedeutung des Raumes in der Literaturgeschichte werden zentrale Themen in einer interdisziplinären Breite von der Archäologie über die Burgenforschung bis hin zur Germanistischen Mediävistik behandelt.

In den "Freiburger Beiträgen zur Geschichte des Mittelalters" werden die Ergebnisse von Ringvorlesungen, Vortragsreihen, Workshops, Tagungen sowie Festschriften und kleinere monographischen Abhandlungen publiziert. Die anvisierten Bände - Sammelschriften oder Abhandlungen - sollen zeitnah, ein Jahr nach Erscheinen der Bücher auch online über das Repositorium der Universitätsbibliothek Freiburg zugänglich sein, um so sich verändernden Publikations- und Lesebedürfnissen entgegenzukommen.
Im Jahr 2016 blickte die Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albrecht-Ludwigs-Universität auf eine 75jährige Geschichte zurück. Das Jubiläum war Anlass für zwei Vortragsreihen, die in diesem Band dokumentiert werden. Vier Beiträge erörtern die Gründung der Abteilung im Jahr 1941 und ihre wissenschaftsgeschichtliche Einbettung in den Aufschwung der Landesgeschichte; sechs weitere fragen nach den Wirkungen, die thematische und methodische Prägungen mediävistischer Forschungen vor 1945 in der Nachkriegszeit entfalteten. Mit den Alemannen, den Staufern, Burgund, dem Burgenbau, Walther von der Vogelweide oder der Frage nach der Bedeutung des Raumes in der Literaturgeschichte werden zentrale Themen in einer interdisziplinären Breite von der Archäologie über die Burgenforschung bis hin zur Germanistischen Mediävistik behandelt.

In den "Freiburger Beiträgen zur Geschichte des Mittelalters" werden die Ergebnisse von Ringvorlesungen, Vortragsreihen, Workshops, Tagungen sowie Festschriften und kleinere monographischen Abhandlungen publiziert. Die anvisierten Bände - Sammelschriften oder Abhandlungen - sollen zeitnah, ein Jahr nach Erscheinen der Bücher auch online über das Repositorium der Universitätsbibliothek Freiburg zugänglich sein, um so sich verändernden Publikations- und Lesebedürfnissen entgegenzukommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Titelzusatz: Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters 1
Inhalt: 268 S.
mit etwa 7 teilweise farbigen Abb.
ISBN-13: 9783799585507
ISBN-10: 3799585508
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Backes, Martina
Dendorfer, Jürgen
Redaktion: Backes, Martina
Dendorfer, Jürgen
Herausgeber: Martina Backes/Jürgen Dendorfer
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 240 x 165 x 15 mm
Von/Mit: Martina Backes
Erscheinungsdatum: 24.06.2019
Gewicht: 0,635 kg
preigu-id: 115609262
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Titelzusatz: Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters 1
Inhalt: 268 S.
mit etwa 7 teilweise farbigen Abb.
ISBN-13: 9783799585507
ISBN-10: 3799585508
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Backes, Martina
Dendorfer, Jürgen
Redaktion: Backes, Martina
Dendorfer, Jürgen
Herausgeber: Martina Backes/Jürgen Dendorfer
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 240 x 165 x 15 mm
Von/Mit: Martina Backes
Erscheinungsdatum: 24.06.2019
Gewicht: 0,635 kg
preigu-id: 115609262
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte