Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Traditionsbewusstsein und Aufbruch
Zu den Anfängen der Universität Halle
Buch von Hans-Peter Marti (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band stellt den Unterricht in verschiedenen Fächern der philosophischen und der theologischen Fakultät vor, indem vor allem das Wirken bislang vernachlässigter Hallenser Professoren veranschaulicht wird. Die Forschung zur Universitätsgeschichte Halles war bisher stark auf Christian Thomasius, Christian Wolff und August Hermann Francke ausgerichtet. Dieser Band greift einen Komplementäraspekt auf. An ausgewählten Beispielen stellt er den Unterricht in Geschichte, Rhetorik und Homiletik vor und veranschaulicht das Wirken bislang vernachlässigter Hallenser Professoren wie Christoph Cellarius, Paul Anton, Johann Peter Ludewig und Daniel Herrnschmidt. Im Mittelpunkt der Interpretation stehen akademisches Kleinschrifttum (Dissertationen, Programme, Reden) und Vorlesungsnachschriften. Die unterrichtsgeschichtliche Perspektive ermöglicht neue Einblicke in den Wirkungsradius von Frühaufklärung und Pietismus im akademischen Alltag.
Der Band stellt den Unterricht in verschiedenen Fächern der philosophischen und der theologischen Fakultät vor, indem vor allem das Wirken bislang vernachlässigter Hallenser Professoren veranschaulicht wird. Die Forschung zur Universitätsgeschichte Halles war bisher stark auf Christian Thomasius, Christian Wolff und August Hermann Francke ausgerichtet. Dieser Band greift einen Komplementäraspekt auf. An ausgewählten Beispielen stellt er den Unterricht in Geschichte, Rhetorik und Homiletik vor und veranschaulicht das Wirken bislang vernachlässigter Hallenser Professoren wie Christoph Cellarius, Paul Anton, Johann Peter Ludewig und Daniel Herrnschmidt. Im Mittelpunkt der Interpretation stehen akademisches Kleinschrifttum (Dissertationen, Programme, Reden) und Vorlesungsnachschriften. Die unterrichtsgeschichtliche Perspektive ermöglicht neue Einblicke in den Wirkungsradius von Frühaufklärung und Pietismus im akademischen Alltag.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 159
Inhalt: 159 S.
mit 9 s/w- und 1 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412516383
ISBN-10: 3412516384
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014694
Autor: Marti, Hans-Peter
Marti-Weissenbach, Karin
Redaktion: Marti, Hans-Peter
Marti-Weissenbach, Karin
Marti, Hanspeter
Herausgeber: Hanspeter Marti/Karin Marti-Weissenbach
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 9 s/w- und 1 farb. Abb.
Maße: 235 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Hans-Peter Marti (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.09.2019
Gewicht: 0,395 kg
preigu-id: 116076610
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 159
Inhalt: 159 S.
mit 9 s/w- und 1 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412516383
ISBN-10: 3412516384
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014694
Autor: Marti, Hans-Peter
Marti-Weissenbach, Karin
Redaktion: Marti, Hans-Peter
Marti-Weissenbach, Karin
Marti, Hanspeter
Herausgeber: Hanspeter Marti/Karin Marti-Weissenbach
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 9 s/w- und 1 farb. Abb.
Maße: 235 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Hans-Peter Marti (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.09.2019
Gewicht: 0,395 kg
preigu-id: 116076610
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte