Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeitsinduzierte Kreditrisiken
Empirische Untersuchung der Wirkungszusammenhänge zwischen Nachhaltigkeits- und Kreditrisiken unter besonderer...
Taschenbuch von Christian Barthruff
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Thema Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung gewonnen. Christian Barthruff zeigt auf, dass zahlreiche Banken im deutschsprachigen Raum eine Nachhaltigkeitsprüfung im Firmenkundenkreditgeschäft durchführen. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die Nachhaltigkeitsrisiken von Unternehmen quantifiziert und deren Einfluss auf das Kreditrisiko analysiert. Es wird aufgeführt, dass nachhaltige Unternehmen im Beobachtungszeitraum sowohl stichtagsbezogen als auch über den Zeitverlauf bessere Kreditratings und geringere Risikoprämien für Kreditausfallversicherungen haben als weniger nachhaltige Unternehmen. Die Untersuchungen belegen, dass Nachhaltigkeitsratings grundsätzlich als Indikator zur Bestimmung von Kreditrisiken geeignet sind.
Das Thema Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung gewonnen. Christian Barthruff zeigt auf, dass zahlreiche Banken im deutschsprachigen Raum eine Nachhaltigkeitsprüfung im Firmenkundenkreditgeschäft durchführen. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die Nachhaltigkeitsrisiken von Unternehmen quantifiziert und deren Einfluss auf das Kreditrisiko analysiert. Es wird aufgeführt, dass nachhaltige Unternehmen im Beobachtungszeitraum sowohl stichtagsbezogen als auch über den Zeitverlauf bessere Kreditratings und geringere Risikoprämien für Kreditausfallversicherungen haben als weniger nachhaltige Unternehmen. Die Untersuchungen belegen, dass Nachhaltigkeitsratings grundsätzlich als Indikator zur Bestimmung von Kreditrisiken geeignet sind.
Über den Autor
Dr. Christian Barthruff promovierte bei Prof. Dr. Henry Schäfer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Universität Stuttgart und ist Stipendiat der Wissenschaftsförderung des DSGV.
Zusammenfassung

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung gewonnen. Christian Barthruff zeigt auf, dass zahlreiche Banken im deutschsprachigen Raum eine Nachhaltigkeitsprüfung im Firmenkundenkreditgeschäft durchführen. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die Nachhaltigkeitsrisiken von Unternehmen quantifiziert und deren Einfluss auf das Kreditrisiko analysiert. Es wird aufgeführt, dass nachhaltige Unternehmen im Beobachtungszeitraum sowohl stichtagsbezogen als auch über den Zeitverlauf bessere Kreditratings und geringere Risikoprämien für Kreditausfallversicherungen haben als weniger nachhaltige Unternehmen. Die Untersuchungen belegen, dass Nachhaltigkeitsratings grundsätzlich als Indikator zur Bestimmung von Kreditrisiken geeignet sind.

Inhaltsverzeichnis
¿Nachhaltigkeitskennzahlen, -risiken
und -rating.- Klimawandel und Klimarisiken.- Kreditvergabeentscheidung bei
Geschäftsbanken.- Kreditrisikoanalyse und
Kreditausfallprognose.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Titelzusatz: Empirische Untersuchung der Wirkungszusammenhänge zwischen Nachhaltigkeits- und Kreditrisiken unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
Inhalt: XXVI
308 S.
64 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
308 S. 70 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658069674
ISBN-10: 3658069678
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthruff, Christian
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Christian Barthruff
Erscheinungsdatum: 27.08.2014
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 105162716
Über den Autor
Dr. Christian Barthruff promovierte bei Prof. Dr. Henry Schäfer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Universität Stuttgart und ist Stipendiat der Wissenschaftsförderung des DSGV.
Zusammenfassung

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung gewonnen. Christian Barthruff zeigt auf, dass zahlreiche Banken im deutschsprachigen Raum eine Nachhaltigkeitsprüfung im Firmenkundenkreditgeschäft durchführen. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die Nachhaltigkeitsrisiken von Unternehmen quantifiziert und deren Einfluss auf das Kreditrisiko analysiert. Es wird aufgeführt, dass nachhaltige Unternehmen im Beobachtungszeitraum sowohl stichtagsbezogen als auch über den Zeitverlauf bessere Kreditratings und geringere Risikoprämien für Kreditausfallversicherungen haben als weniger nachhaltige Unternehmen. Die Untersuchungen belegen, dass Nachhaltigkeitsratings grundsätzlich als Indikator zur Bestimmung von Kreditrisiken geeignet sind.

Inhaltsverzeichnis
¿Nachhaltigkeitskennzahlen, -risiken
und -rating.- Klimawandel und Klimarisiken.- Kreditvergabeentscheidung bei
Geschäftsbanken.- Kreditrisikoanalyse und
Kreditausfallprognose.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Titelzusatz: Empirische Untersuchung der Wirkungszusammenhänge zwischen Nachhaltigkeits- und Kreditrisiken unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
Inhalt: XXVI
308 S.
64 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
308 S. 70 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658069674
ISBN-10: 3658069678
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthruff, Christian
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Christian Barthruff
Erscheinungsdatum: 27.08.2014
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 105162716
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte