Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeit kommunizieren
Studentische Analysen strategischer Kommunikation
Taschenbuch von Christoph Raetzsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

6,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Schlagwort in vielen gesellschaftlichen Bereichen geworden. Er umfasst dabei so unterschiedliche und mitunter gegensätzliche Bedeutungen wie nachhaltige Energieerzeugung und Umweltschutz, nachhaltiges Wachstum der Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit oder nachhaltige Bildung. Weil der Begriff durchweg positiv besetzt aber schwach definiert scheint, wird er oft in der strategischen Kommunikation von Unternehmen, Verbänden und Organisationen verwendet. Doch wie überzeugend wirkt diese Kommunikation? Kann man Nachhaltigkeit kommunizieren ohne sie zu praktizieren? Dieser Band vereint Fallstudien von Studierenden zur strategischen Kommunikationen von Nachhaltigkeit. Er wurde im Anschluss an das Seminar "Nachhaltigkeit kommunizieren" gemeinsam herausgegeben und open access veröffentlicht. Enthalten sind neben einem einleitenden Überblick zur Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) Studien zur Freien Universität Berlin, der Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG, dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖLN), der KiK Textilien und Non-Food GmbH sowie dem Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Schlagwort in vielen gesellschaftlichen Bereichen geworden. Er umfasst dabei so unterschiedliche und mitunter gegensätzliche Bedeutungen wie nachhaltige Energieerzeugung und Umweltschutz, nachhaltiges Wachstum der Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit oder nachhaltige Bildung. Weil der Begriff durchweg positiv besetzt aber schwach definiert scheint, wird er oft in der strategischen Kommunikation von Unternehmen, Verbänden und Organisationen verwendet. Doch wie überzeugend wirkt diese Kommunikation? Kann man Nachhaltigkeit kommunizieren ohne sie zu praktizieren? Dieser Band vereint Fallstudien von Studierenden zur strategischen Kommunikationen von Nachhaltigkeit. Er wurde im Anschluss an das Seminar "Nachhaltigkeit kommunizieren" gemeinsam herausgegeben und open access veröffentlicht. Enthalten sind neben einem einleitenden Überblick zur Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) Studien zur Freien Universität Berlin, der Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG, dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖLN), der KiK Textilien und Non-Food GmbH sowie dem Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Über den Autor
Christoph Raetzsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Aarhus (Dänemark) im Bereich Informationswissenschaft und Digital Design. Nach seiner Promotion an der Freien Universität Berlin zum technologischen Wandel im amerikanischen Journalismus arbeitet er gegenwärtig zu zivilen Beteiligungsprozessen im Umfeld von smart cities und open data. Seine Publikationen zu Fragen des Medienwandels im Journalismus sind in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften erschienen. Er unterhält das Blog raetzsch.berlin und ist Gutachter für verschiedene internationale Verlage und Gremien in der Medien- und Kommunikationsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783746017716
ISBN-10: 3746017718
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Raetzsch, Christoph
Liesfeld, Josefine
Scheunert, Vera
Thäsler-Kordonouri, Sina
Herausgeber: Christoph Raetzsch/Josefine Liesfeld/Vera Scheunert u a
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Christoph Raetzsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.11.2017
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 110593680
Über den Autor
Christoph Raetzsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Aarhus (Dänemark) im Bereich Informationswissenschaft und Digital Design. Nach seiner Promotion an der Freien Universität Berlin zum technologischen Wandel im amerikanischen Journalismus arbeitet er gegenwärtig zu zivilen Beteiligungsprozessen im Umfeld von smart cities und open data. Seine Publikationen zu Fragen des Medienwandels im Journalismus sind in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften erschienen. Er unterhält das Blog raetzsch.berlin und ist Gutachter für verschiedene internationale Verlage und Gremien in der Medien- und Kommunikationsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783746017716
ISBN-10: 3746017718
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Raetzsch, Christoph
Liesfeld, Josefine
Scheunert, Vera
Thäsler-Kordonouri, Sina
Herausgeber: Christoph Raetzsch/Josefine Liesfeld/Vera Scheunert u a
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Christoph Raetzsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.11.2017
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 110593680
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte