Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Multivariate Lieferantenbewertung
Empirisch gestütze Konzeption eines anforderungsgerechten Bewertungssystems
Taschenbuch von Christian G. Janker
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Christian G. Janker belegt fundiert, warum existierende Verfahren die gestiegenen Anforderungen an die Lieferantenbewertung nicht erfüllen. Er entwickelt ein neues, leistungsfähiges Modell der Lieferantenbewertung und zeigt, wie die Bewertung und Auswahl eines bzw. mehrerer optimaler Lieferanten erfolgen kann.
Christian G. Janker belegt fundiert, warum existierende Verfahren die gestiegenen Anforderungen an die Lieferantenbewertung nicht erfüllen. Er entwickelt ein neues, leistungsfähiges Modell der Lieferantenbewertung und zeigt, wie die Bewertung und Auswahl eines bzw. mehrerer optimaler Lieferanten erfolgen kann.
Über den Autor
Dr. Christian G. Janker ist Lehrbeauftragter und freier Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, der Technischen Universität Dresden.
Zusammenfassung
Die betriebliche Beschaffungsfunktion hat im letzten Jahrzehnt einen kontinuierlichen Bedeutungszuwachs erfahren. Im Rahmen des Supply Chain Managements (SCM) wird die gesamte Wertschöpfungskette, vom Rohstofflieferanten bis hin zum Endverbraucher unter dem Gesichtspunkt der ganzheitlichen Prozessoptimierung betrachtet. Die Lieferantenbewertung stellt dabei eine kritische Komponente für ein erfolgreiches SCM dar.

Christian G. Janker belegt fundiert, warum existierende Verfahren die gestiegenen Anforderungen an die Lieferantenbewertung nicht erfüllen. Der Autor entwickelt ein neues, leistungsfähiges Modell der Lieferantenbewertung und zeigt, wie die Bewertung und Auswahl eines bzw. mehrerer optimaler Lieferanten erfolgen kann. Darüber hinaus werden weitere Aufgaben des Lieferantenmanagements, wie beispielsweise die Steuerung des Lieferantenstammes, wirkungsvoll unterstützt. Ein ausführliches Fallbeispiel illustriert das Verfahren anschaulich und praxisnah.

Für die zweite Auflage wurde das bewährte Konzept der ersten Auflage beibehalten und um aktuelle inhaltliche Entwicklungen ergänzt, nicht zuletzt durch eine neue Studie zum Lieferantenmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Lieferantenmanagement.- Lieferantenbewertung.- Das Lieferanten-Bewertungs-System auf Basis der Faktorenanalyse.- Weitere multivariate Verfahren im Rahmen des Lieferantenmanagements.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Inhalt: xxvi
413 S.
ISBN-13: 9783834911568
ISBN-10: 3834911569
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Janker, Christian G.
Auflage: 2. Aufl. 2008
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Gabler Edition Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Christian G. Janker
Erscheinungsdatum: 14.08.2008
Gewicht: 0,634 kg
preigu-id: 101801564
Über den Autor
Dr. Christian G. Janker ist Lehrbeauftragter und freier Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, der Technischen Universität Dresden.
Zusammenfassung
Die betriebliche Beschaffungsfunktion hat im letzten Jahrzehnt einen kontinuierlichen Bedeutungszuwachs erfahren. Im Rahmen des Supply Chain Managements (SCM) wird die gesamte Wertschöpfungskette, vom Rohstofflieferanten bis hin zum Endverbraucher unter dem Gesichtspunkt der ganzheitlichen Prozessoptimierung betrachtet. Die Lieferantenbewertung stellt dabei eine kritische Komponente für ein erfolgreiches SCM dar.

Christian G. Janker belegt fundiert, warum existierende Verfahren die gestiegenen Anforderungen an die Lieferantenbewertung nicht erfüllen. Der Autor entwickelt ein neues, leistungsfähiges Modell der Lieferantenbewertung und zeigt, wie die Bewertung und Auswahl eines bzw. mehrerer optimaler Lieferanten erfolgen kann. Darüber hinaus werden weitere Aufgaben des Lieferantenmanagements, wie beispielsweise die Steuerung des Lieferantenstammes, wirkungsvoll unterstützt. Ein ausführliches Fallbeispiel illustriert das Verfahren anschaulich und praxisnah.

Für die zweite Auflage wurde das bewährte Konzept der ersten Auflage beibehalten und um aktuelle inhaltliche Entwicklungen ergänzt, nicht zuletzt durch eine neue Studie zum Lieferantenmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Lieferantenmanagement.- Lieferantenbewertung.- Das Lieferanten-Bewertungs-System auf Basis der Faktorenanalyse.- Weitere multivariate Verfahren im Rahmen des Lieferantenmanagements.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Inhalt: xxvi
413 S.
ISBN-13: 9783834911568
ISBN-10: 3834911569
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Janker, Christian G.
Auflage: 2. Aufl. 2008
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Gabler Edition Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Christian G. Janker
Erscheinungsdatum: 14.08.2008
Gewicht: 0,634 kg
preigu-id: 101801564
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte