Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Multiperspektivische Fallarbeit im Case Management. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Integrationsmöglichkeiten
Taschenbuch von Simon Oliver Delle
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,4, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein genauer Blick auf die multiperspektivische Fallarbeit geworfen. Dabei zeigen sich Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Integrationsmöglichkeiten dieser so verschieden bewerteten Konzepte. In der Auseinandersetzung mit der multiperspektivischen Fallarbeit wird hinsichtlich des Wordings der Empfehlung von Ursula Hochuli Freund gefolgt. Der Oberbegriff 'Sozialpädagogik' wird durch 'Sozialarbeit' ersetzt.

Das Case Management steht in der Kritik. Es würde als Instrument zur Anpassung Sozialer Arbeit an den neuen, neoliberalen Zeitgeist des aktivierenden Sozialstaats, der auf mehr Konkurrenz, Effizienz und Kontrolle setzt, benutzt werden. Die multiperspektivische Fallarbeit steht für pragmatische Handhabbarkeit, die sozialarbeiterische Fallarbeit theoretisch gehaltvoll und der Komplexität angemessen möglich macht.

Den Grundstein für die multiperspektivische Fallarbeit legte Burkhard Müller 1993 mit seinem Lehrbuch "Sozialpädagogisches Können. Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit". Die aktuellste, achte Ausgabe erschien 2017. Er richtete sich mit seiner Ausarbeitung an seine Studierenden, sie sollten inspiriert werden, ihr eigenes Handeln mithilfe seiner Fallbetrachtung zu reflektieren und empfiehlt ihnen, dabei heuristisch vorzugehen. Mit dem Konzept der multiperspektivischen Fallarbeit brachte er den Diskurs über Kasuistik auf ein neues Niveau.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,4, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein genauer Blick auf die multiperspektivische Fallarbeit geworfen. Dabei zeigen sich Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Integrationsmöglichkeiten dieser so verschieden bewerteten Konzepte. In der Auseinandersetzung mit der multiperspektivischen Fallarbeit wird hinsichtlich des Wordings der Empfehlung von Ursula Hochuli Freund gefolgt. Der Oberbegriff 'Sozialpädagogik' wird durch 'Sozialarbeit' ersetzt.

Das Case Management steht in der Kritik. Es würde als Instrument zur Anpassung Sozialer Arbeit an den neuen, neoliberalen Zeitgeist des aktivierenden Sozialstaats, der auf mehr Konkurrenz, Effizienz und Kontrolle setzt, benutzt werden. Die multiperspektivische Fallarbeit steht für pragmatische Handhabbarkeit, die sozialarbeiterische Fallarbeit theoretisch gehaltvoll und der Komplexität angemessen möglich macht.

Den Grundstein für die multiperspektivische Fallarbeit legte Burkhard Müller 1993 mit seinem Lehrbuch "Sozialpädagogisches Können. Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit". Die aktuellste, achte Ausgabe erschien 2017. Er richtete sich mit seiner Ausarbeitung an seine Studierenden, sie sollten inspiriert werden, ihr eigenes Handeln mithilfe seiner Fallbetrachtung zu reflektieren und empfiehlt ihnen, dabei heuristisch vorzugehen. Mit dem Konzept der multiperspektivischen Fallarbeit brachte er den Diskurs über Kasuistik auf ein neues Niveau.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346425669
ISBN-10: 3346425665
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Delle, Simon Oliver
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Simon Oliver Delle
Erscheinungsdatum: 04.08.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120424387
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346425669
ISBN-10: 3346425665
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Delle, Simon Oliver
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Simon Oliver Delle
Erscheinungsdatum: 04.08.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120424387
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte