Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorstellungen von Erziehung und Bildung in Kinder- und Jugendbüchern
Pädagogik und Politik in Pippi Langstrumpf, Momo, ausgewählten Märchen und dem Fliegenden Klassenzimmer
Taschenbuch von Ursula Tölle
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kinder- und Jugendbücher spiegeln Vorstellungen von Kindheit, Erziehung und Familie, von Lernen und Bildung, von Normen und Werten, von Gesellschaft und Politik wider. Der Band verbindet Interpretationen von Kinder- und Jugendbüchern sowie deren Verfilmungen mit Theorien von Erziehung und Bildung. Welche Werte und theoretischen Modelle lassen sich in der klassischen Kinder- und Jugendliteratur von Autor*innen wie Erich Kästner, Michael Ende und Astrid Lindgren finden? Übergreifende Bezüge zu Theorien und zur Geschichte der Sozialen Arbeit werden hergestellt und ein methodischer Zugang sowohl zu Theorien als auch zur Kinder- und Jugendliteratur aufgezeigt.
Kinder- und Jugendbücher spiegeln Vorstellungen von Kindheit, Erziehung und Familie, von Lernen und Bildung, von Normen und Werten, von Gesellschaft und Politik wider. Der Band verbindet Interpretationen von Kinder- und Jugendbüchern sowie deren Verfilmungen mit Theorien von Erziehung und Bildung. Welche Werte und theoretischen Modelle lassen sich in der klassischen Kinder- und Jugendliteratur von Autor*innen wie Erich Kästner, Michael Ende und Astrid Lindgren finden? Übergreifende Bezüge zu Theorien und zur Geschichte der Sozialen Arbeit werden hergestellt und ein methodischer Zugang sowohl zu Theorien als auch zur Kinder- und Jugendliteratur aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Ursula Tölle: Einführung
Lara Beyer: Märchen oder Wahrheit? Erzählte und erlebte Armut
Märchen und "Soziales"
Armut im 19. Jahrhundert
Drei ausgewählte Märchen mit dem Motiv Armut
Deutung der drei Märchen unter dem Aspekt Armut
Der Erkenntnisgewinn der Auseinandersetzung mit Märchen für die Soziale Arbeit
Ursula Tölle: Demokratische Erziehung zur Unzeit des Nationalsozialismus - "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner
Zeitgeschichtliche Einordnung des Romans
Literaturwissenschaftliche Einordnung
Der Kontext von Theorien der Bildung und Erziehung
Anna Schulze Kökelsum: Das Recht des Kindes auf Achtung - Wie Lindgrens Pippi Langstrumpf Korczaks Postulat in der Schule verdeutlichen kann
Eine pädagogische Interpretation der Ur-Pippi
Die pädagogikgeschichtliche Einordnung der Figur Pippi Langstrumpf
Das Recht des Kindes auf Achtung in Schule und Schulsozialarbeit
Lucie Beduhn Martinez: "Eine Stundenblume für die Freiheit" - Die Figur "Momo" eine Anregung zur politischen Orientierung in der Sozialen Arbeit
Das Buch "Momo"
Die Auswirkungen der 1968er Bewegung auf die Pädagogik, die Soziale Arbeit und den Roman Momo
Momo in der aktuellen Sozialen Arbeit
Ursula Tölle: Inhalt und Form gehören zusammen - Anregungen für Lehre und Studium
Studieren und Lernen in der Sozialen Arbeit
Lernen und demokratische Soziale Arbeit - eine Erinnerung an Louis Lowy
Kinder- und Jugendliteratur im Studium der Sozialen Arbeit
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 165
Inhalt: 165 S.
ISBN-13: 9783847425083
ISBN-10: 3847425080
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11466
Autor: Tölle, Ursula
Redaktion: Tölle, Ursula
Herausgeber: Ursula Tölle
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Maße: 10 x 149 x 210 mm
Von/Mit: Ursula Tölle
Erscheinungsdatum: 14.09.2021
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 119439581
Inhaltsverzeichnis
Ursula Tölle: Einführung
Lara Beyer: Märchen oder Wahrheit? Erzählte und erlebte Armut
Märchen und "Soziales"
Armut im 19. Jahrhundert
Drei ausgewählte Märchen mit dem Motiv Armut
Deutung der drei Märchen unter dem Aspekt Armut
Der Erkenntnisgewinn der Auseinandersetzung mit Märchen für die Soziale Arbeit
Ursula Tölle: Demokratische Erziehung zur Unzeit des Nationalsozialismus - "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner
Zeitgeschichtliche Einordnung des Romans
Literaturwissenschaftliche Einordnung
Der Kontext von Theorien der Bildung und Erziehung
Anna Schulze Kökelsum: Das Recht des Kindes auf Achtung - Wie Lindgrens Pippi Langstrumpf Korczaks Postulat in der Schule verdeutlichen kann
Eine pädagogische Interpretation der Ur-Pippi
Die pädagogikgeschichtliche Einordnung der Figur Pippi Langstrumpf
Das Recht des Kindes auf Achtung in Schule und Schulsozialarbeit
Lucie Beduhn Martinez: "Eine Stundenblume für die Freiheit" - Die Figur "Momo" eine Anregung zur politischen Orientierung in der Sozialen Arbeit
Das Buch "Momo"
Die Auswirkungen der 1968er Bewegung auf die Pädagogik, die Soziale Arbeit und den Roman Momo
Momo in der aktuellen Sozialen Arbeit
Ursula Tölle: Inhalt und Form gehören zusammen - Anregungen für Lehre und Studium
Studieren und Lernen in der Sozialen Arbeit
Lernen und demokratische Soziale Arbeit - eine Erinnerung an Louis Lowy
Kinder- und Jugendliteratur im Studium der Sozialen Arbeit
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 165
Inhalt: 165 S.
ISBN-13: 9783847425083
ISBN-10: 3847425080
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11466
Autor: Tölle, Ursula
Redaktion: Tölle, Ursula
Herausgeber: Ursula Tölle
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Maße: 10 x 149 x 210 mm
Von/Mit: Ursula Tölle
Erscheinungsdatum: 14.09.2021
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 119439581
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte