Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Münchens katholische Akademiker zwischen Räterepublik und Hitlerputsch
Eine konfessionelle Gesellschaftsanalyse
Taschenbuch von Sebastian Appolt
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Ende des 1. Weltkrieges stellte für die mit der katholischen Monarchie in Bayern verbundenen Katholiken ebenso wie für das Spitzenpositionen gewöhnte Bildungsbürgertum in München eine Zeit des rasanten Umbruchs dar. Sebastian Appolt beleuchtet diese Umbruchszeit zwischen Kriegsende, Integration in die Weimarer Republik und linken und rechten Anfeindungen gegen dieselbe aus sozial- und kulturgeschichtlicher Perspektive. Die katholischen Akademiker in München werden als Teil des Bürgertums bzw. genauer des Bildungsbürgertums sowie als Teil des katholischen Milieus vorgestellt und in die Gesellschaft ihrer Zeit eingeordnet.
Das Ende des 1. Weltkrieges stellte für die mit der katholischen Monarchie in Bayern verbundenen Katholiken ebenso wie für das Spitzenpositionen gewöhnte Bildungsbürgertum in München eine Zeit des rasanten Umbruchs dar. Sebastian Appolt beleuchtet diese Umbruchszeit zwischen Kriegsende, Integration in die Weimarer Republik und linken und rechten Anfeindungen gegen dieselbe aus sozial- und kulturgeschichtlicher Perspektive. Die katholischen Akademiker in München werden als Teil des Bürgertums bzw. genauer des Bildungsbürgertums sowie als Teil des katholischen Milieus vorgestellt und in die Gesellschaft ihrer Zeit eingeordnet.
Über den Autor
Sebastian Appolt wurde mit der vorliegenden Arbeit an der LMU München promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Reihe: Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783170424661
ISBN-10: 3170424661
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Appolt, Sebastian
Redaktion: Bischof, Franz Xaver
Unterburger, Klaus
Herausgeber: Franz Xaver Bischof/Klaus Unterburger
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Maße: 229 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Sebastian Appolt
Erscheinungsdatum: 08.12.2022
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 121432012
Über den Autor
Sebastian Appolt wurde mit der vorliegenden Arbeit an der LMU München promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Reihe: Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783170424661
ISBN-10: 3170424661
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Appolt, Sebastian
Redaktion: Bischof, Franz Xaver
Unterburger, Klaus
Herausgeber: Franz Xaver Bischof/Klaus Unterburger
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Maße: 229 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Sebastian Appolt
Erscheinungsdatum: 08.12.2022
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 121432012
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte