Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Motivationsförderung im Sportunterricht. Die Möglichkeiten der Schülerbeteiligung in der Sekundarstufe I
Taschenbuch von Stephanie Weil
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,2, Amt für Lehrerbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Motivation zum Sporttreiben bei den Schülern höher, wenn sie selbst bei der Themenwahl und der Organisation, der Durchführung und der Auswertung des Schulsportunterrichts beteiligt sind?

Im Allgemeinen wird die Motivation Sport zu treiben neben dem Kompetenzzuwachs, der Anerkennung, dem sozialen Miteinander und dem Erleben von Körpersensationen, die dem Handelnden als lustvoll erscheinen, mit Spaß und Genuss assoziiert. Bereits in den ersten Stunden meiner Arbeit in der Schule konnte ich feststellen, dass Schüler eher weniger motiviert sind beim Sportunterricht mitzumachen. Die Teilnahme erfolgte mit wenig Lust und Sätzen, wie ¿Wir müssen immer tun, was die Lehrer sagen.¿ Lange Umkleidezeiten der Schüler, häufiges Fehlen und Vergessen der Sportbekleidung waren Indiz für die mangelnde Motivation am Sportunterricht. Mein Anliegen ist es die Motivation der Schüler zum Sporttreiben zu fördern. Dabei finden sich in der Literatur einige Ansätze.
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,2, Amt für Lehrerbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Motivation zum Sporttreiben bei den Schülern höher, wenn sie selbst bei der Themenwahl und der Organisation, der Durchführung und der Auswertung des Schulsportunterrichts beteiligt sind?

Im Allgemeinen wird die Motivation Sport zu treiben neben dem Kompetenzzuwachs, der Anerkennung, dem sozialen Miteinander und dem Erleben von Körpersensationen, die dem Handelnden als lustvoll erscheinen, mit Spaß und Genuss assoziiert. Bereits in den ersten Stunden meiner Arbeit in der Schule konnte ich feststellen, dass Schüler eher weniger motiviert sind beim Sportunterricht mitzumachen. Die Teilnahme erfolgte mit wenig Lust und Sätzen, wie ¿Wir müssen immer tun, was die Lehrer sagen.¿ Lange Umkleidezeiten der Schüler, häufiges Fehlen und Vergessen der Sportbekleidung waren Indiz für die mangelnde Motivation am Sportunterricht. Mein Anliegen ist es die Motivation der Schüler zum Sporttreiben zu fördern. Dabei finden sich in der Literatur einige Ansätze.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783668257092
ISBN-10: 3668257094
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weil, Stephanie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Stephanie Weil
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 103361682
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783668257092
ISBN-10: 3668257094
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weil, Stephanie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Stephanie Weil
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 103361682
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte