Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebendige Geometrie
Überlegungen zu einem integrativen Verständnis von Geometrieunterricht anhand des Winkelbegriffes
Taschenbuch von Konrad Krainer
Sprache: Deutsch

80,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Konrad Krainer erhielt den Kardinal-Innitzer-Förderungspreis 1991 für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich «Mathematik, Naturwissenschaften und Technik». In der Laudatio wurde vor allem das Buch «Lebendige Geometrie» gewürdigt.
Die Arbeit versteht sich als Plädoyer für einen sinnvollen, lebendigen Geometrieunterricht in der Sekundarstufe I. Es wird versucht, die Thematik anhand des Winkelbegriffes exemplarisch zu vertiefen, dabei aber das Allgemeine und Prinzipielle stets mitzureflektieren und in entsprechenden Kapiteln auch bewußt in den Mittelpunkt zu stellen. Es werden Argumente gesammelt, z.T. bestehende Tendenzen zu einer «trennenden» und «reduzierenden» Geometriedidaktik zugunsten einer «integrativen» Sicht von Geometrie aufzulösen. Als Möglichkeit einer Konkretisierung wird das Aufstellen von didaktisch konzipierten Aufgabensystemen erörtert und schließlich anhand des Winkelbegriffes verwirklicht.
Konrad Krainer erhielt den Kardinal-Innitzer-Förderungspreis 1991 für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich «Mathematik, Naturwissenschaften und Technik». In der Laudatio wurde vor allem das Buch «Lebendige Geometrie» gewürdigt.
Die Arbeit versteht sich als Plädoyer für einen sinnvollen, lebendigen Geometrieunterricht in der Sekundarstufe I. Es wird versucht, die Thematik anhand des Winkelbegriffes exemplarisch zu vertiefen, dabei aber das Allgemeine und Prinzipielle stets mitzureflektieren und in entsprechenden Kapiteln auch bewußt in den Mittelpunkt zu stellen. Es werden Argumente gesammelt, z.T. bestehende Tendenzen zu einer «trennenden» und «reduzierenden» Geometriedidaktik zugunsten einer «integrativen» Sicht von Geometrie aufzulösen. Als Möglichkeit einer Konkretisierung wird das Aufstellen von didaktisch konzipierten Aufgabensystemen erörtert und schließlich anhand des Winkelbegriffes verwirklicht.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Überwindung einer «trennenden» und «reduzierenden» Geometriedidaktik - Aspekte einer lebendigen Geometrie - Der Winkelbegriff aus verschiedensten Sichtweisen (Begriffsanalyse) - Konstruktion von Aufgabensystemen - 69 Aufgaben zum Winkelbegriff.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 534 S.
ISBN-13: 9783631423851
ISBN-10: 3631423853
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 42385
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krainer, Konrad
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Konrad Krainer
Erscheinungsdatum: 01.11.1989
Gewicht: 0,683 kg
Artikel-ID: 103878931
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Überwindung einer «trennenden» und «reduzierenden» Geometriedidaktik - Aspekte einer lebendigen Geometrie - Der Winkelbegriff aus verschiedensten Sichtweisen (Begriffsanalyse) - Konstruktion von Aufgabensystemen - 69 Aufgaben zum Winkelbegriff.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 534 S.
ISBN-13: 9783631423851
ISBN-10: 3631423853
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 42385
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krainer, Konrad
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Konrad Krainer
Erscheinungsdatum: 01.11.1989
Gewicht: 0,683 kg
Artikel-ID: 103878931
Sicherheitshinweis