Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Momenten-Einflußzahlen für Durchlaufträger mit beliebigen Stützweiten
Taschenbuch von Heinz Graudenz
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zu den Hilfsmitteln, die die Lasung haufig vorkommender Aufgaben der Praxis erleichtern sollen, geharen seit langem Tabellen zur vereinfachten Berechnung von Durchlauftragern. Der Anwendungsbereich der bekannten Tabellenbiicher ist verhaltnismaBig eng begrenzt: aus der unendlichen Zahl moglicher Stiitzweitenverhaltnisse wurden bestimmte Tragerfalle ausgewahlt und die Stiitzen- und Feldmomente fiir verschiedene Belastungen berechnet. Die Zusammenfassung der Momentenbeitrage der einzelnen Felder zu je einem Tabellenwert fiir jedes Moment macht die Anwendung solcher Tafeln zwar sehr bequem, bedingt aber schon bei geringer Abweichung des gegebenen Stiitzweitenverhaltnisses vom Tafelverha1tnis erhebliche Ungenauigkeiten und schlieBt die Beriicksichtigung feldweise wechselnder Tragheitsmomente aus. Dem Bediirfnis der Praxis nach einem Tabellenbuch, das in jedem Fall, also auch bei ganz unregelmaBigen Feldteilungen, schnell zu Ergebnissen von ausreichender Genauigkeit fiihrt, tragen die vorliegenden Tafeln Rechnung. Die Tafeln enthalten EinfluBzahlen fiir die Swtzmomente durchlaufender Trager iiber 2, 3 und 4 Felder mit 496 verschiedenen reduzierten SWtzweiten­ verhaltnissen. Die Berechnung der Tafelwerte wurde mit Hilfe des CROSS­ Verfahrens durchgefiihrt. Feldmomente sind nicht in die Tafeln aufgenom­ men, urn die allgemeine Verwendbarkeit und Genauigkeit nicht einzuschran­ ken, da die genaue Berechnung der Feldmomente erst moglich ist, wenn neben dem reduzierten auch das tatsachliche Stiitzweiten- und das Be­ lastungsverhaltnis festliegt. Zum schnellen Heraussuchen des nachstliegenden Tafelverhaltnisses fiir einen gegebenen Trager dient die systematische Ubersicht auf Seite 11 bis 12.
Zu den Hilfsmitteln, die die Lasung haufig vorkommender Aufgaben der Praxis erleichtern sollen, geharen seit langem Tabellen zur vereinfachten Berechnung von Durchlauftragern. Der Anwendungsbereich der bekannten Tabellenbiicher ist verhaltnismaBig eng begrenzt: aus der unendlichen Zahl moglicher Stiitzweitenverhaltnisse wurden bestimmte Tragerfalle ausgewahlt und die Stiitzen- und Feldmomente fiir verschiedene Belastungen berechnet. Die Zusammenfassung der Momentenbeitrage der einzelnen Felder zu je einem Tabellenwert fiir jedes Moment macht die Anwendung solcher Tafeln zwar sehr bequem, bedingt aber schon bei geringer Abweichung des gegebenen Stiitzweitenverhaltnisses vom Tafelverha1tnis erhebliche Ungenauigkeiten und schlieBt die Beriicksichtigung feldweise wechselnder Tragheitsmomente aus. Dem Bediirfnis der Praxis nach einem Tabellenbuch, das in jedem Fall, also auch bei ganz unregelmaBigen Feldteilungen, schnell zu Ergebnissen von ausreichender Genauigkeit fiihrt, tragen die vorliegenden Tafeln Rechnung. Die Tafeln enthalten EinfluBzahlen fiir die Swtzmomente durchlaufender Trager iiber 2, 3 und 4 Felder mit 496 verschiedenen reduzierten SWtzweiten­ verhaltnissen. Die Berechnung der Tafelwerte wurde mit Hilfe des CROSS­ Verfahrens durchgefiihrt. Feldmomente sind nicht in die Tafeln aufgenom­ men, urn die allgemeine Verwendbarkeit und Genauigkeit nicht einzuschran­ ken, da die genaue Berechnung der Feldmomente erst moglich ist, wenn neben dem reduzierten auch das tatsachliche Stiitzweiten- und das Be­ lastungsverhaltnis festliegt. Zum schnellen Heraussuchen des nachstliegenden Tafelverhaltnisses fiir einen gegebenen Trager dient die systematische Ubersicht auf Seite 11 bis 12.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Zahlenbeispiele.- 3. Einspannmomente.- 4. Übersicht über die Tafeln.- 5. Tafel für Zweifeldträger (Tafel 1).- 6. Tafeln für Dreifeldträger (Tafel 2¿16).- 7. Tafeln für Vierfeldträger (Tafel 17¿80).
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: iv
92 S.
ISBN-13: 9783540053989
ISBN-10: 3540053980
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graudenz, Heinz
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Heinz Graudenz
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104794212
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Zahlenbeispiele.- 3. Einspannmomente.- 4. Übersicht über die Tafeln.- 5. Tafel für Zweifeldträger (Tafel 1).- 6. Tafeln für Dreifeldträger (Tafel 2¿16).- 7. Tafeln für Vierfeldträger (Tafel 17¿80).
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: iv
92 S.
ISBN-13: 9783540053989
ISBN-10: 3540053980
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graudenz, Heinz
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Heinz Graudenz
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104794212
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte