Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Georgius Agricola
Taschenbuch von Gisela-Ruth Engewald
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die zweite, iiberarbeitete Auflage der Biographie des graBen sachsischen Wissenschaftlers Dr. Georgius Agricola ist ein Beitrag zur Wiirdigung seines Lebens und seines Werkes anlaBlich seines 500. Geburtstages im Jahre 1994. Georgius Agricola hat mit seinen griindlichen Aufzeichnungen und wissen­ schaftlichen Betrachtungen auf vielen Gebieten der Natur- und Montan­ wissenschaften Pionierarbeit geleistet. Er zahlt zu den graBen Gelehrten, die man als Vater der Wissenschaften bezeichnet. Dabei praktizierte er bereits in seiner Zeit ein fachiibergreifendes Denken, wie es heute in der wissenschaftli­ chen Tlitigkeit unerlaBlich ist. Sowohl in den umfassenden Werken von Georgius Agricola als auch in seinem Wirken, ob als Lehrer, Arzt oder Biirgermeister, iiberall kommt seine zutiefst humanistische Grundhaltung zum Ausdruck. Ais standesbewuBte Bergleute und Freunde des Bergbaus sind wir natiirlich stolz darauf, daB Georgius Agricola umfassende Beschreibungen des Berg-und Hiittenwesens sowie die mineralogischen Kenntnisse seiner Zeit fUr die Nach­ welt festgehalten hat. Er hat uns nicht nur rein technische oder wirtschaftlich­ wissenschaftliche Betrachtungen hinterlassen, sondem auch wertvolle Auf­ zeichnungen iiber das Leben und das Verhalten der Menschen imMontanwesen zur damaligen Zeit. Deutlich wird hier, daB das Berg- und Hiittenwesen gebildete und fachlich erfahrene Menschen erfordert, urn hohe Ergebnisse zum Nutzen des Landes zu erzielen.
Die zweite, iiberarbeitete Auflage der Biographie des graBen sachsischen Wissenschaftlers Dr. Georgius Agricola ist ein Beitrag zur Wiirdigung seines Lebens und seines Werkes anlaBlich seines 500. Geburtstages im Jahre 1994. Georgius Agricola hat mit seinen griindlichen Aufzeichnungen und wissen­ schaftlichen Betrachtungen auf vielen Gebieten der Natur- und Montan­ wissenschaften Pionierarbeit geleistet. Er zahlt zu den graBen Gelehrten, die man als Vater der Wissenschaften bezeichnet. Dabei praktizierte er bereits in seiner Zeit ein fachiibergreifendes Denken, wie es heute in der wissenschaftli­ chen Tlitigkeit unerlaBlich ist. Sowohl in den umfassenden Werken von Georgius Agricola als auch in seinem Wirken, ob als Lehrer, Arzt oder Biirgermeister, iiberall kommt seine zutiefst humanistische Grundhaltung zum Ausdruck. Ais standesbewuBte Bergleute und Freunde des Bergbaus sind wir natiirlich stolz darauf, daB Georgius Agricola umfassende Beschreibungen des Berg-und Hiittenwesens sowie die mineralogischen Kenntnisse seiner Zeit fUr die Nach­ welt festgehalten hat. Er hat uns nicht nur rein technische oder wirtschaftlich­ wissenschaftliche Betrachtungen hinterlassen, sondem auch wertvolle Auf­ zeichnungen iiber das Leben und das Verhalten der Menschen imMontanwesen zur damaligen Zeit. Deutlich wird hier, daB das Berg- und Hiittenwesen gebildete und fachlich erfahrene Menschen erfordert, urn hohe Ergebnisse zum Nutzen des Landes zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis
Kindheit und Schulzeit.- Aufenthalt in Leipzig.- Schulmeister der Stadtschule in Zwickau.- Italien - Vorbereitung und Aufenthalt.- Stadtarzt und Stadtapotheker in Joachimsthal.- Stadtarzt und Bürger von Chemnitz.- Stadtarzt und Montanwissenschaftler.- Bürgermeister und letzte Werke.- Chronologie.- Literatur und Quellenverzeichnis.- Personenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Einblicke in die Wissenschaft
Inhalt: 164 S.
35 s/w Illustr.
164 S. 35 Abb. Mit 35 Bildern.
ISBN-13: 9783815425039
ISBN-10: 3815425034
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Engewald, Gisela-Ruth
Auflage: 2. bearbeitete Aufl. 1994
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Einblicke in die Wissenschaft
Maße: 216 x 140 x 10 mm
Von/Mit: Gisela-Ruth Engewald
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 102215311
Inhaltsverzeichnis
Kindheit und Schulzeit.- Aufenthalt in Leipzig.- Schulmeister der Stadtschule in Zwickau.- Italien - Vorbereitung und Aufenthalt.- Stadtarzt und Stadtapotheker in Joachimsthal.- Stadtarzt und Bürger von Chemnitz.- Stadtarzt und Montanwissenschaftler.- Bürgermeister und letzte Werke.- Chronologie.- Literatur und Quellenverzeichnis.- Personenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Einblicke in die Wissenschaft
Inhalt: 164 S.
35 s/w Illustr.
164 S. 35 Abb. Mit 35 Bildern.
ISBN-13: 9783815425039
ISBN-10: 3815425034
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Engewald, Gisela-Ruth
Auflage: 2. bearbeitete Aufl. 1994
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Einblicke in die Wissenschaft
Maße: 216 x 140 x 10 mm
Von/Mit: Gisela-Ruth Engewald
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 102215311
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte