Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne Organisationstheorien 2
Strukturorientierte Ansätze
Taschenbuch von Rainhart Lang (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Band 2 des Lehrbuches zu Modernen Organisationstheorien beschäftigt sich mit den struktur- und gesellschaftsorientierten Ansätzen. Die Darstellung orientiert sich an Studierenden ohne Vorkenntnisse. Zum besseren Verständnis des gedanklichen Hintergrundes werden außerdem die Sozial- und Gesellschaftstheorien, auf denen die vorgestellten Organisationstheorien basieren, abgehandelt, so dass sich eine umfassende Einführung in die Problemstellungen und Lösungsvorschläge der modernen Organisationswissenschaft ergibt.
Band 2 des Lehrbuches zu Modernen Organisationstheorien beschäftigt sich mit den struktur- und gesellschaftsorientierten Ansätzen. Die Darstellung orientiert sich an Studierenden ohne Vorkenntnisse. Zum besseren Verständnis des gedanklichen Hintergrundes werden außerdem die Sozial- und Gesellschaftstheorien, auf denen die vorgestellten Organisationstheorien basieren, abgehandelt, so dass sich eine umfassende Einführung in die Problemstellungen und Lösungsvorschläge der modernen Organisationswissenschaft ergibt.
Über den Autor
Prof. Dr. Rainhart Lang ist Ordinarius am Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaft an der TU Chemnitz.

Frau Dr. Elke Weik habilitiert sich am Lehrstuhl von Prof. Dr. Lang.

Die Autoren sind Wissenschaftler aus den Bereichen Organisation, Personal, Innovationsmanagement und Erwachsenenpädagogik an der TU Chemnitz bzw. an der Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt moderner Organisationstheorien steht die Profit- oder Nonprofit-Organisation in ihrem Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Das Lehrbuch präsentiert aktuelle Theorien der Organisation in einer Form, die auch Einsteigern und Interessierten aus anderen Disziplinen einen Zugang ermöglicht. In Ergänzung zum ersten Band, der im wesentlichen handlungs- und akteursorientierte Theorien enthält, richtet der zweite Band sein Augenmerk auf strukturorientierte Ansätze, also auf die Frage, inwieweit und in welcher Form Strukturen und Institutionen das Handeln von Individuen und Organisationen ermöglichen bzw. beschränken.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- A: Philosophische und sozialwissenschaftliche Basistheorien.- 1: Neomarxismus und Kritische Theorie.- 2: Strukturalismus und Poststrukturalismus.- 3: Postmoderne Theorie und Theorien der Postmoderne.- 4: Theorie sozialer Systeme.- B: Organisationstheorien.- 5: Organisation als soziales System.- 6: Institutionensoziologische Ansätze.- 7: Selbstorganisation.- 8: Organisationale Transformation.- 9: Organisationale Kontrolle.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: viii
364 S.
ISBN-13: 9783409123907
ISBN-10: 3409123903
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lang, Rainhart
Weik, Elke
Herausgeber: Elke Weik/Rainhart Lang
Auflage: 2003
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Rainhart Lang (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.02.2003
Gewicht: 0,648 kg
preigu-id: 102560127
Über den Autor
Prof. Dr. Rainhart Lang ist Ordinarius am Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaft an der TU Chemnitz.

Frau Dr. Elke Weik habilitiert sich am Lehrstuhl von Prof. Dr. Lang.

Die Autoren sind Wissenschaftler aus den Bereichen Organisation, Personal, Innovationsmanagement und Erwachsenenpädagogik an der TU Chemnitz bzw. an der Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt moderner Organisationstheorien steht die Profit- oder Nonprofit-Organisation in ihrem Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Das Lehrbuch präsentiert aktuelle Theorien der Organisation in einer Form, die auch Einsteigern und Interessierten aus anderen Disziplinen einen Zugang ermöglicht. In Ergänzung zum ersten Band, der im wesentlichen handlungs- und akteursorientierte Theorien enthält, richtet der zweite Band sein Augenmerk auf strukturorientierte Ansätze, also auf die Frage, inwieweit und in welcher Form Strukturen und Institutionen das Handeln von Individuen und Organisationen ermöglichen bzw. beschränken.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- A: Philosophische und sozialwissenschaftliche Basistheorien.- 1: Neomarxismus und Kritische Theorie.- 2: Strukturalismus und Poststrukturalismus.- 3: Postmoderne Theorie und Theorien der Postmoderne.- 4: Theorie sozialer Systeme.- B: Organisationstheorien.- 5: Organisation als soziales System.- 6: Institutionensoziologische Ansätze.- 7: Selbstorganisation.- 8: Organisationale Transformation.- 9: Organisationale Kontrolle.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: viii
364 S.
ISBN-13: 9783409123907
ISBN-10: 3409123903
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lang, Rainhart
Weik, Elke
Herausgeber: Elke Weik/Rainhart Lang
Auflage: 2003
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Rainhart Lang (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.02.2003
Gewicht: 0,648 kg
preigu-id: 102560127
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte