Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Migration und Familie
Kindheit mit Zuwanderungshintergrund
Taschenbuch von Wissenschaftlicher Beirat Für Familienfragen
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Gutachten des
Wissenschaftlichen Beirates für Familienfragen beim Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend untersucht die drei Teilhabedimensionen
Bildung, Einbettung in soziale Netze und Gesundheit daraufhin, wann und unter
welchen Bedingungen ein von Migration geprägtes Familienleben für Kinder mit
Risiken und wann mit Chancen verbunden ist. Die Untersuchung zielt mittels
einer eigenständigen empirischen Analyse in den ausgewählten Bereichen frühe
Bildung und Betreuung sowie non-formale Bildung und soziale Netzwerke außerhalb
der Familie auf Basis von Survey-Daten darauf ab, neue Erkenntnisse mit bereits
bestehenden zu vergleichen und so systematische familienpolitische Empfehlungen
herzuleiten.
Dieses Gutachten des
Wissenschaftlichen Beirates für Familienfragen beim Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend untersucht die drei Teilhabedimensionen
Bildung, Einbettung in soziale Netze und Gesundheit daraufhin, wann und unter
welchen Bedingungen ein von Migration geprägtes Familienleben für Kinder mit
Risiken und wann mit Chancen verbunden ist. Die Untersuchung zielt mittels
einer eigenständigen empirischen Analyse in den ausgewählten Bereichen frühe
Bildung und Betreuung sowie non-formale Bildung und soziale Netzwerke außerhalb
der Familie auf Basis von Survey-Daten darauf ab, neue Erkenntnisse mit bereits
bestehenden zu vergleichen und so systematische familienpolitische Empfehlungen
herzuleiten.
Über den Autor

Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen des BMFSFJ berät seit seiner
Gründung 1970, in der jetzigen Form, mehr als 40 Jahre das Bundesfamilienministerium
in unabhängigen gutachterlichen Äußerungen zu familienpolitischen Themen.

Zusammenfassung

Wie viel familienpolitischer Unterstützungsbedarf ist für Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund notwendig, um Chancen für

ein nach ihren Vorstellungen gelungenes Leben in der deutschen Gesellschaft zu

Was bedeutet die
Migrationserfahrung - die eigene oder die der Eltern und Großeltern - für das
Aufwachsen der Kinder in Deutschland?

Es werden die drei
Teilhabedimensionen Bildung, Einbettung in soziale Netze und Gesundheit daraufhin untersucht, wann ein von
Migration geprägtes Familienleben für Kinder mit Risiken und wann mit Chancen
verbunden ist

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Strukturen und Rahmenbedingungen von Migration.- Referenzrahmen des Gutachtens: Migration und Teilhabe.- Ausgewählte Befunde und rechtlicher Rahmen der Teilhaberealität.- Ausgewählte Analysen zum Zusammenhang von Migration und Teilhabe.- Bisherige Befunde und eigene Analysen der Teilhaberealität, Empfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Familie und Familienwissenschaft
Inhalt: XVI
213 S.
25 farbige Illustr.
1 s/w Tab.
213 S. 25 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658122362
ISBN-10: 3658122366
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-12236-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Für Familienfragen, Wissenschaftlicher Beirat
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Familie und Familienwissenschaft
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Wissenschaftlicher Beirat Für Familienfragen
Erscheinungsdatum: 19.01.2016
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 104006596
Über den Autor

Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen des BMFSFJ berät seit seiner
Gründung 1970, in der jetzigen Form, mehr als 40 Jahre das Bundesfamilienministerium
in unabhängigen gutachterlichen Äußerungen zu familienpolitischen Themen.

Zusammenfassung

Wie viel familienpolitischer Unterstützungsbedarf ist für Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund notwendig, um Chancen für

ein nach ihren Vorstellungen gelungenes Leben in der deutschen Gesellschaft zu

Was bedeutet die
Migrationserfahrung - die eigene oder die der Eltern und Großeltern - für das
Aufwachsen der Kinder in Deutschland?

Es werden die drei
Teilhabedimensionen Bildung, Einbettung in soziale Netze und Gesundheit daraufhin untersucht, wann ein von
Migration geprägtes Familienleben für Kinder mit Risiken und wann mit Chancen
verbunden ist

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Strukturen und Rahmenbedingungen von Migration.- Referenzrahmen des Gutachtens: Migration und Teilhabe.- Ausgewählte Befunde und rechtlicher Rahmen der Teilhaberealität.- Ausgewählte Analysen zum Zusammenhang von Migration und Teilhabe.- Bisherige Befunde und eigene Analysen der Teilhaberealität, Empfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Familie und Familienwissenschaft
Inhalt: XVI
213 S.
25 farbige Illustr.
1 s/w Tab.
213 S. 25 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658122362
ISBN-10: 3658122366
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-12236-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Für Familienfragen, Wissenschaftlicher Beirat
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Familie und Familienwissenschaft
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Wissenschaftlicher Beirat Für Familienfragen
Erscheinungsdatum: 19.01.2016
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 104006596
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte