Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methoden der Sozialen Arbeit - Am Beispiel der Streetwork
Taschenbuch von Alexandra Flügge
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Neue Handlungkompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werde ich eine Methode der sozialen Arbeit
näher erläutern. Streetwork (übersetzt Straßenarbeit), ist eine Lebenswelt nahe
Sozialarbeit, da streetworker nicht in einer Institution arbeiten, sondern im
Lebensumfeld ihrer jeweiligen Zielgruppen.
Im ersten Kapitel gebe ich eine kurze Definition des Begriffes ¿streetwork¿. Die
Definition gibt einen ersten Eindruck, was ein streetworker ist und wo die
Schwerpunkte seiner Arbeit liegen.
Im zweiten Kapitel gehe ich auf die Geschichte des streetworking's ein. Eine nähere
Betrachtung der geschichtlichen Entwicklung der mobilen Jugendarbeit halte ich für
wichtig, da es Hintergrundwissen vermittelt und zum Verständnis der heutigen
Situation beiträgt.
Das dritte Kapitel, der Forschungsgegenstand, beleuchtet weitere Aspekte des
streetworking's. Ich gehe auf die theoretischen und rechtlichen Grundlagen näher
ein. Bei den theoretischen Grundlagen fokussiere ich die Ziele, Aufgaben, Methoden,
Prinzipien, Rahmenbedingungen sowie die Qualitätssicherung.
Im vierten Kapitel stelle ich ein aktuelles Projekt des streetworking's vor. Das
Projekt heißt ¿off road kids¿. Es werden in mehreren großen deutschen Städten
Straßenkinder betreut.
Im fünften Kapitel werde ich die wichtigsten Ergebnisse kurz
zusammenfassen. Außerdem werde ich Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen
ziehen, welche Schritte in meinen Augen für die Weiterentwicklung der
streetworking's notwendig sind.
Das Ziel der Hausarbeit ist es, einen Überblick der mobilen Jugendarbeit zu
geben.[...]
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Neue Handlungkompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werde ich eine Methode der sozialen Arbeit
näher erläutern. Streetwork (übersetzt Straßenarbeit), ist eine Lebenswelt nahe
Sozialarbeit, da streetworker nicht in einer Institution arbeiten, sondern im
Lebensumfeld ihrer jeweiligen Zielgruppen.
Im ersten Kapitel gebe ich eine kurze Definition des Begriffes ¿streetwork¿. Die
Definition gibt einen ersten Eindruck, was ein streetworker ist und wo die
Schwerpunkte seiner Arbeit liegen.
Im zweiten Kapitel gehe ich auf die Geschichte des streetworking's ein. Eine nähere
Betrachtung der geschichtlichen Entwicklung der mobilen Jugendarbeit halte ich für
wichtig, da es Hintergrundwissen vermittelt und zum Verständnis der heutigen
Situation beiträgt.
Das dritte Kapitel, der Forschungsgegenstand, beleuchtet weitere Aspekte des
streetworking's. Ich gehe auf die theoretischen und rechtlichen Grundlagen näher
ein. Bei den theoretischen Grundlagen fokussiere ich die Ziele, Aufgaben, Methoden,
Prinzipien, Rahmenbedingungen sowie die Qualitätssicherung.
Im vierten Kapitel stelle ich ein aktuelles Projekt des streetworking's vor. Das
Projekt heißt ¿off road kids¿. Es werden in mehreren großen deutschen Städten
Straßenkinder betreut.
Im fünften Kapitel werde ich die wichtigsten Ergebnisse kurz
zusammenfassen. Außerdem werde ich Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen
ziehen, welche Schritte in meinen Augen für die Weiterentwicklung der
streetworking's notwendig sind.
Das Ziel der Hausarbeit ist es, einen Überblick der mobilen Jugendarbeit zu
geben.[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783656041894
ISBN-10: 365604189X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flügge, Alexandra
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Alexandra Flügge
Erscheinungsdatum: 31.10.2011
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 106747495
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783656041894
ISBN-10: 365604189X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flügge, Alexandra
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Alexandra Flügge
Erscheinungsdatum: 31.10.2011
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 106747495
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte