Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mentale Repräsentationen von Zahlen und der Erwerb arithmetischer Fähigkeiten
Konzeptionierung einer Förderung mit psychologisch-didaktischer Grundlegung und Evaluation im ersten Schuljahr,...
Taschenbuch von Andreas Obersteiner
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mentale Repräsentationen von Zahlen können als fundamentale VorausSetzung für arithmetische Fähigkeiten angesehen werden. Aus psychologischer Perspektive gibt es Hinweise darauf, dass bereits in jungen Jahren die exakte Repräsentation kleiner Anzahlen von der approximativen Repräsentation größerer Anzahlen zu unterscheiden ist. Während mathematikdidaktische Ansätze überwiegend auf die Entwicklung der exakten Repräsentation ausgerichtet sind, wird aus psychologischer und kognitiv-neurowissenschaftlicher Sicht die Bedeutung approximativer Repräsentationen herausgestellt.
In dieser Studie werden mentale Repräsentationen von Zahlen und deren Bedeutung für die Entwicklung arithmetischer Fähigkeiten untersucht. Es werden zwei Förderansätze konzipiert; einer fokussiert auf die exakte, der andere auf die approximative Verarbeitung von Zahlen. Anhand der Ergebnisse einer Interventionsstudie werden die spezifischen Wirkungen beider Ansätze empirisch geprüft.
Mentale Repräsentationen von Zahlen können als fundamentale VorausSetzung für arithmetische Fähigkeiten angesehen werden. Aus psychologischer Perspektive gibt es Hinweise darauf, dass bereits in jungen Jahren die exakte Repräsentation kleiner Anzahlen von der approximativen Repräsentation größerer Anzahlen zu unterscheiden ist. Während mathematikdidaktische Ansätze überwiegend auf die Entwicklung der exakten Repräsentation ausgerichtet sind, wird aus psychologischer und kognitiv-neurowissenschaftlicher Sicht die Bedeutung approximativer Repräsentationen herausgestellt.
In dieser Studie werden mentale Repräsentationen von Zahlen und deren Bedeutung für die Entwicklung arithmetischer Fähigkeiten untersucht. Es werden zwei Förderansätze konzipiert; einer fokussiert auf die exakte, der andere auf die approximative Verarbeitung von Zahlen. Anhand der Ergebnisse einer Interventionsstudie werden die spezifischen Wirkungen beider Ansätze empirisch geprüft.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Titelzusatz: Konzeptionierung einer Förderung mit psychologisch-didaktischer Grundlegung und Evaluation im ersten Schuljahr, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik 11
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783830927051
ISBN-10: 3830927053
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Obersteiner, Andreas
Auflage: 1/2012
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Andreas Obersteiner
Erscheinungsdatum: 21.05.2012
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 106399239
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Titelzusatz: Konzeptionierung einer Förderung mit psychologisch-didaktischer Grundlegung und Evaluation im ersten Schuljahr, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik 11
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783830927051
ISBN-10: 3830927053
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Obersteiner, Andreas
Auflage: 1/2012
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Andreas Obersteiner
Erscheinungsdatum: 21.05.2012
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 106399239
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte