69,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Dr. Pamela Steen ist Professorin für Integrierte Germanistik am Institut für Germanistik der Universität Koblenz.
Dr. Heike Rettig ist Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Koblenz.¿
Einführung: Mensch-Tier-Praktiken aus interdisziplinärer Perspektive - Emotion, Empathie, Agency-. Von Pavianen, Meerkatzen und Stubentigern. Eine Gegenüberstellung von Niklas Luhmanns Attributionsansatz und praxeologischen Konzeptuierungen humanimalischer Sozialität.- Sprache und Empathie im Mensch-Tier-Verhältnis: Eine selektive Darstellung trennender und verbindender Praktiken aus linguistischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive.- Schöne Grüße ins Regenbogenland: Zur sprachlichen Konstruktion jenseitiger Welten in Internet-Kondolenzbüchern für Menschen und Tiere.- Vom 'Zootier' zum 'TV-Tier'. Praktiken der Inszenierung interspezifischer Emotionsgemeinschaften in Zoo-Doku-Soaps.- du hast sie geFRAGT- solln wir miteinander SPIElen? Lehrpraktiken für die Interspezies-Interaktion als Meta-Praktiken-. Praktiken der Wissensvermittlung: Darstellung des Zoos in österreichischen Biologie & Umweltkunde-Schulbüchern.- Bilder verehrter Tiere - mit blutiger Vorgeschichte. Jagd als künstlerische Praktik im 19. Jahrhundert.- Empathie und Prekarität. Praktiken der Interspeziesbegegnung bei Gruen, Cortázar, Rilke und Tawada.- Tierpassionen. Humanimale Poetik in der deutschen Gegenwartsliteratur.- Vom Sammeln und Sehen: Menschen und Vögel in Helen Macdonalds Vesper Flights (2020).- "tweet tweet tweet jug jug jug" - Vogelgesang und die Inszenierung des Missverstehens in der Naturlyrik
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Cultural Animal Studies |
Inhalt: |
viii
311 S. 15 s/w Illustr. 40 farbige Illustr. 311 S. 55 Abb. 40 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662684375 |
ISBN-10: | 3662684373 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89205774 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Steen, Pamela
Rettig, Heike |
Herausgeber: | Heike Rettig/Pamela Steen |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Cultural Animal Studies |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 18 mm |
Von/Mit: | Pamela Steen (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.08.2024 |
Gewicht: | 0,487 kg |
Dr. Pamela Steen ist Professorin für Integrierte Germanistik am Institut für Germanistik der Universität Koblenz.
Dr. Heike Rettig ist Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Koblenz.¿
Einführung: Mensch-Tier-Praktiken aus interdisziplinärer Perspektive - Emotion, Empathie, Agency-. Von Pavianen, Meerkatzen und Stubentigern. Eine Gegenüberstellung von Niklas Luhmanns Attributionsansatz und praxeologischen Konzeptuierungen humanimalischer Sozialität.- Sprache und Empathie im Mensch-Tier-Verhältnis: Eine selektive Darstellung trennender und verbindender Praktiken aus linguistischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive.- Schöne Grüße ins Regenbogenland: Zur sprachlichen Konstruktion jenseitiger Welten in Internet-Kondolenzbüchern für Menschen und Tiere.- Vom 'Zootier' zum 'TV-Tier'. Praktiken der Inszenierung interspezifischer Emotionsgemeinschaften in Zoo-Doku-Soaps.- du hast sie geFRAGT- solln wir miteinander SPIElen? Lehrpraktiken für die Interspezies-Interaktion als Meta-Praktiken-. Praktiken der Wissensvermittlung: Darstellung des Zoos in österreichischen Biologie & Umweltkunde-Schulbüchern.- Bilder verehrter Tiere - mit blutiger Vorgeschichte. Jagd als künstlerische Praktik im 19. Jahrhundert.- Empathie und Prekarität. Praktiken der Interspeziesbegegnung bei Gruen, Cortázar, Rilke und Tawada.- Tierpassionen. Humanimale Poetik in der deutschen Gegenwartsliteratur.- Vom Sammeln und Sehen: Menschen und Vögel in Helen Macdonalds Vesper Flights (2020).- "tweet tweet tweet jug jug jug" - Vogelgesang und die Inszenierung des Missverstehens in der Naturlyrik
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Cultural Animal Studies |
Inhalt: |
viii
311 S. 15 s/w Illustr. 40 farbige Illustr. 311 S. 55 Abb. 40 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662684375 |
ISBN-10: | 3662684373 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89205774 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Steen, Pamela
Rettig, Heike |
Herausgeber: | Heike Rettig/Pamela Steen |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Cultural Animal Studies |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 18 mm |
Von/Mit: | Pamela Steen (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.08.2024 |
Gewicht: | 0,487 kg |