Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Meister Eckhart als Denker
Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 4
Buch von Wolfgang Erb
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Meister Eckhart war ein eigenständiger Denker der abendländischen Philosophie und Theologie, der als solcher noch nicht wirksam erfasst wurde - was mit den kirchlichen Prozessen und der Rezeption zusammenhängt, die ihn mit mystischen Schwärmereien in Verbindung gebracht haben. Dem "Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert" (Georg Steer), den man dennoch erhoffen kann, soll dieser Band dienen. Dazu gehören die Besinnung auf die große abendländische Tradition (u. a. mit Aristoteles, Plotin, Origenes, Dionysius, Augustinus und Thomas von Aquin), Textinterpretationen und die unmittelbare Wirkungsgeschichte (Heinrich Seuse, Nikolaus von Kues, Martin Luther) sowie die denkerische Beziehung zu epochalen Figuren (Immanuel Kant, Edmund Husserl). Schließlich erfolgt ein Blick auf die Eckhart-Rezeption u. a. durch Rainer Maria Rilke, Martin Heidegger, Karl Rahner, Bernhard Welte und Joachim Kopper.
Meister Eckhart war ein eigenständiger Denker der abendländischen Philosophie und Theologie, der als solcher noch nicht wirksam erfasst wurde - was mit den kirchlichen Prozessen und der Rezeption zusammenhängt, die ihn mit mystischen Schwärmereien in Verbindung gebracht haben. Dem "Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert" (Georg Steer), den man dennoch erhoffen kann, soll dieser Band dienen. Dazu gehören die Besinnung auf die große abendländische Tradition (u. a. mit Aristoteles, Plotin, Origenes, Dionysius, Augustinus und Thomas von Aquin), Textinterpretationen und die unmittelbare Wirkungsgeschichte (Heinrich Seuse, Nikolaus von Kues, Martin Luther) sowie die denkerische Beziehung zu epochalen Figuren (Immanuel Kant, Edmund Husserl). Schließlich erfolgt ein Blick auf die Eckhart-Rezeption u. a. durch Rainer Maria Rilke, Martin Heidegger, Karl Rahner, Bernhard Welte und Joachim Kopper.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 618
Inhalt: XIV
618 S.
ISBN-13: 9783170325159
ISBN-10: 3170325159
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Wolfgang Erb
Norbert Fischer
Herausgeber: Wolfgang Erb/Norbert Fischer/Regina Schiewer
Auflage: 1/2017
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 238 x 166 x 38 mm
Von/Mit: Wolfgang Erb
Erscheinungsdatum: 29.11.2017
Gewicht: 1,007 kg
preigu-id: 128730422
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 618
Inhalt: XIV
618 S.
ISBN-13: 9783170325159
ISBN-10: 3170325159
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Wolfgang Erb
Norbert Fischer
Herausgeber: Wolfgang Erb/Norbert Fischer/Regina Schiewer
Auflage: 1/2017
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 238 x 166 x 38 mm
Von/Mit: Wolfgang Erb
Erscheinungsdatum: 29.11.2017
Gewicht: 1,007 kg
preigu-id: 128730422
Warnhinweis