Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diagnostische Wahrnehmungskompetenzen von ReligionslehrerInnen
Religionspädagogik innovativ 6
Taschenbuch von Britta Klose
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Wahrnehmungs- und Diagnosekompetenz stellt als zentrale Komponente domänenspezifischer Kompetenz- und Standardmodelle auch für ReligionslehrerInnen eine Schlüsselkompetenz des Unterrichtens dar. Grundlegend ist die Überzeugung, dass erzieherisches Handeln nur dann eine optimale Wirkung entfalten kann, wenn eine hinreichende Passung zwischen den Wahrnehmungen der unterrichtenden Person, den darauf basierenden Anforderungen an die SchülerInnen und deren Persönlichkeitsmerkmalen gegeben ist. Die Autorin legt eine Studie zu diagnostischen Wahrnehmungskompetenzen von ReligionslehrerInnen für die Themenbereiche "Naturwissenschaft und Theologie" sowie "Werthaltungen Jugendlicher" vor, die einen ersten Einblick in die zugrunde liegenden Kompetenzenausprägungen und -profile der urteilenden LehrerInnen, aber auch deren Konsequenzen für die subjektiv wahrgenommene Schülerorientierung des Religionsunterrichts gibt.

Dr. des. Britta Klose ist Gymnasiallehrerin in Steinheim/Nordrhein-Westfalen.
Die Wahrnehmungs- und Diagnosekompetenz stellt als zentrale Komponente domänenspezifischer Kompetenz- und Standardmodelle auch für ReligionslehrerInnen eine Schlüsselkompetenz des Unterrichtens dar. Grundlegend ist die Überzeugung, dass erzieherisches Handeln nur dann eine optimale Wirkung entfalten kann, wenn eine hinreichende Passung zwischen den Wahrnehmungen der unterrichtenden Person, den darauf basierenden Anforderungen an die SchülerInnen und deren Persönlichkeitsmerkmalen gegeben ist. Die Autorin legt eine Studie zu diagnostischen Wahrnehmungskompetenzen von ReligionslehrerInnen für die Themenbereiche "Naturwissenschaft und Theologie" sowie "Werthaltungen Jugendlicher" vor, die einen ersten Einblick in die zugrunde liegenden Kompetenzenausprägungen und -profile der urteilenden LehrerInnen, aber auch deren Konsequenzen für die subjektiv wahrgenommene Schülerorientierung des Religionsunterrichts gibt.

Dr. des. Britta Klose ist Gymnasiallehrerin in Steinheim/Nordrhein-Westfalen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783170229501
ISBN-10: 3170229508
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klose, Britta
Herausgeber: Rita Burrichter/Bernhard Grümme/Hans Mendl u a
Auflage: 1/2014
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 230 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Britta Klose
Erscheinungsdatum: 13.02.2014
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 106159312
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783170229501
ISBN-10: 3170229508
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klose, Britta
Herausgeber: Rita Burrichter/Bernhard Grümme/Hans Mendl u a
Auflage: 1/2014
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 230 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Britta Klose
Erscheinungsdatum: 13.02.2014
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 106159312
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte