Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Taha Ertürul Kuzu untersucht Formen und Funktionen der Aktivierung mehrsprachiger Ressourcen im Rahmen mathematischer Verstehensprozesse im vorrangig monolingualen deutschen Schulkontext. Dazu kombiniert er in einem interdisziplinären Forschungszugriff mathematikdidaktische und linguistische Perspektiven auf die Mehrsprachigkeit, um in qualitativen Fallanalysen individuelle Lernpfade und Sprachnutzungsmuster zu rekonstruieren. Als zentrale Erkenntnis zeigt der Autor, dass sich die mehrsprachigen Ressourcen der Lernenden sukzessive vernetzen und im Lernprozess wichtige Funktionen, wie die Schaffung von konzeptueller Multiperspektivität sowie der Konsolidierung von Vorstellungen, einnehmen.
Taha Ertürul Kuzu untersucht Formen und Funktionen der Aktivierung mehrsprachiger Ressourcen im Rahmen mathematischer Verstehensprozesse im vorrangig monolingualen deutschen Schulkontext. Dazu kombiniert er in einem interdisziplinären Forschungszugriff mathematikdidaktische und linguistische Perspektiven auf die Mehrsprachigkeit, um in qualitativen Fallanalysen individuelle Lernpfade und Sprachnutzungsmuster zu rekonstruieren. Als zentrale Erkenntnis zeigt der Autor, dass sich die mehrsprachigen Ressourcen der Lernenden sukzessive vernetzen und im Lernprozess wichtige Funktionen, wie die Schaffung von konzeptueller Multiperspektivität sowie der Konsolidierung von Vorstellungen, einnehmen.
Über den Autor
Taha Ertürul Kuzu promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Susanne Prediger am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) der Technischen Universität Dortmund.
Zusammenfassung

Lernprozessstudie zu mehrsprachigen Verstehensprozessen

Inhaltsverzeichnis
Theoretische Hintergründe zur Mehrsprachigkeit und Vorstellungsentwicklung.- Lernprozessanalysen in einem qualitativen Forschungszugriff.- Analysen zur Vorstellungsentwicklung und Mehrsprachigkeitsaktivierung.- Form und Funktion der Aktivierung mehrsprachiger Ressourcen in Vorstellungsentwicklungsprozessen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvi
223 S.
1 s/w Illustr.
223 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658257606
ISBN-10: 3658257601
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25760-6
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuzu, Taha Ertu¿rul
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Taha Ertu¿rul Kuzu
Erscheinungsdatum: 02.04.2019
Gewicht: 0,316 kg
Artikel-ID: 115522595

Ähnliche Produkte