Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mehr Angst vor dem Offizier als vor dem Feind?
Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zur preußischen Taktik im Siebenjährigen Krieg
Taschenbuch von Sascha Möbius
Sprache: Deutsch

64,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Der gemeine Soldat soll vor dem Officiere mehr Furcht als vor dem Feinde haben!" Dieser Ausspruch Friedrichs II. von Preußen galt lange als die Grundlage der Kampfesweise der altpreußischen Armee: in exakt formierten Linien, getrieben von den Stöcken und Degen ihrer Offiziere mussten auf dem Exerzierplatz gefühllos geprügelte Soldaten kämpfen und sterben. Die Auswertung der vorhandenen Soldatenbriefe und Tagebücher aus dem Siebenjährigen Krieg zeigt jedoch, dass vor allem technische Faktoren für die Entwicklung der Lineartaktik ausschlaggebend waren und diese weitaus flexibler war, als es die Reglements und Vorschriften erscheinen lassen. Vor allem wirft die vorliegende Studie einen Blick auf die Vorstellungen, Ängste und Hoffnungen der einfachen Soldaten, auf den "Krieg des kleinen Mannes". Dabei zeigt sich eine Verarbeitung der extremen Gewalterfahrungen, die auf einem professionell verstandenen Überlebensinteresse fußte. Immer wieder begegnet dem heutigen Betrachter die Religiosität der Soldaten als Trösterin in extremer Angst und Not, aber auch als sakrale Klammer ständischer Pflichten.
"Der gemeine Soldat soll vor dem Officiere mehr Furcht als vor dem Feinde haben!" Dieser Ausspruch Friedrichs II. von Preußen galt lange als die Grundlage der Kampfesweise der altpreußischen Armee: in exakt formierten Linien, getrieben von den Stöcken und Degen ihrer Offiziere mussten auf dem Exerzierplatz gefühllos geprügelte Soldaten kämpfen und sterben. Die Auswertung der vorhandenen Soldatenbriefe und Tagebücher aus dem Siebenjährigen Krieg zeigt jedoch, dass vor allem technische Faktoren für die Entwicklung der Lineartaktik ausschlaggebend waren und diese weitaus flexibler war, als es die Reglements und Vorschriften erscheinen lassen. Vor allem wirft die vorliegende Studie einen Blick auf die Vorstellungen, Ängste und Hoffnungen der einfachen Soldaten, auf den "Krieg des kleinen Mannes". Dabei zeigt sich eine Verarbeitung der extremen Gewalterfahrungen, die auf einem professionell verstandenen Überlebensinteresse fußte. Immer wieder begegnet dem heutigen Betrachter die Religiosität der Soldaten als Trösterin in extremer Angst und Not, aber auch als sakrale Klammer ständischer Pflichten.
Über den Autor
Geb. 1968, hat in Hannover, Magdeburg und Göttingen Geschichte und Anglistik studiert. 2001 Magisterarbeit, 2006 Promotion in Göttingen zur städtischen Erinnerungskultur der Frühen Neuzeit. Der Autor lebt in Magdeburg und leitet die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg im ehemaligen Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9786202204620
ISBN-10: 6202204621
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möbius, Sascha
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Sascha Möbius
Erscheinungsdatum: 16.10.2017
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 110369626
Über den Autor
Geb. 1968, hat in Hannover, Magdeburg und Göttingen Geschichte und Anglistik studiert. 2001 Magisterarbeit, 2006 Promotion in Göttingen zur städtischen Erinnerungskultur der Frühen Neuzeit. Der Autor lebt in Magdeburg und leitet die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg im ehemaligen Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9786202204620
ISBN-10: 6202204621
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möbius, Sascha
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Sascha Möbius
Erscheinungsdatum: 16.10.2017
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 110369626
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte