Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Archivarbeit im und für den Nationalsozialismus
Die preußischen Staatsarchive vor und nach dem Machtwechsel von 1933, Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer...
Buch von Sven Kriese
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
A. Professionalität, Anpassung und Teilhabe

Sven Kriese
Albert Brackmann und Ernst Zipfel. Die Generaldirektoren im Vergleich

Wolfgang Neugebauer
Die »Strafversetzung« von Carl Hinrichs. Politischer Eklat oder Professionalisierungskonflikt?

Angelika Menne-Haritz
Ernst Posner - Professionalität und Emigration

B. Archive zwischen Preußen und Reich

Ingeborg Schnelling-Reinicke
Gegeneinander - miteinander: Der preußische Führungsanspruch unter den deutschen Staatsarchiven und das Reichsarchiv

Klaus Neitmann
Provinzialarchiv innerhalb oder außerhalb des Zentralarchivs? Das »Staatsarchiv für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin« zwischen Alltagsanforderungen und Zukunftsvisionen in der Weimarer Republik und NS-Zeit

Susanne Brockfeld
Geschichte(n) aus der Provinz. Die Jahre 1933-1945 im Spiegel ost- und westpreußischer Provinzialüberlieferung

C. Benutzung und Auswertung

Christoph Nonn
Direkte und indirekte Beiträge zur nationalsozialistischen Vertreibungs- und Vernichtungspolitik: Die Landesstelle Ostpreußen der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte unter Theodor Schieder

Stefan Lehr
Restriktionen für polnische Historiker in preußischen Archiven? Die Behandlung der Benutzungsanträge polnischer Staatsbürger (1928-1939)

Martin Munke
»... die Interessen des deutschen Volkstums zu stützen und zu fördern«. Die Publikationsstelle Berlin-Dahlem 1931/33 bis 1943/47

Annette Hennigs
Das Staatsarchiv Münster zwischen Ariernachweisen, Sippenforschung und Rassenforschung

D. Überlieferungsbildung, Archivschutz und Ausbildung

Ulrich Kober
Bewertung und Übernahme von Archivgut durch das Geheime Staatsarchiv in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)

Pauline Puppel
Die »Heranziehung und Ausbildung des archivalischen Nachwuchses«. - Die Ausbildung am Institut für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung in Berlin-Dahlem (1930-1945)

Mathis Leibetseder
Konkurrenz als handlungsleitendes Moment. Zur Politik der Preußischen Archivverwaltung auf dem Gebiet der Archivpflege vor und nach 1933

Johannes Kistenich-Zerfaß
Auslagerung von Archivgut im Zweiten Weltkrieg. Selbsthilfe der Staatsarchive oder zentrale Steuerung durch den Kommissar für Archivschutz?

E. Das preußische Zentralarchiv nach dem Krieg

Jürgen Kloosterhuis
Staatsarchiv ohne Staat. Das GStA in den ersten Nachkriegsjahren, 1945 bis 1947. Eine archivgeschichtliche Dokumentation

Nachweis der Abbildungen

Ortsverzeichnis

Personenverzeichnis
A. Professionalität, Anpassung und Teilhabe

Sven Kriese
Albert Brackmann und Ernst Zipfel. Die Generaldirektoren im Vergleich

Wolfgang Neugebauer
Die »Strafversetzung« von Carl Hinrichs. Politischer Eklat oder Professionalisierungskonflikt?

Angelika Menne-Haritz
Ernst Posner - Professionalität und Emigration

B. Archive zwischen Preußen und Reich

Ingeborg Schnelling-Reinicke
Gegeneinander - miteinander: Der preußische Führungsanspruch unter den deutschen Staatsarchiven und das Reichsarchiv

Klaus Neitmann
Provinzialarchiv innerhalb oder außerhalb des Zentralarchivs? Das »Staatsarchiv für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin« zwischen Alltagsanforderungen und Zukunftsvisionen in der Weimarer Republik und NS-Zeit

Susanne Brockfeld
Geschichte(n) aus der Provinz. Die Jahre 1933-1945 im Spiegel ost- und westpreußischer Provinzialüberlieferung

C. Benutzung und Auswertung

Christoph Nonn
Direkte und indirekte Beiträge zur nationalsozialistischen Vertreibungs- und Vernichtungspolitik: Die Landesstelle Ostpreußen der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte unter Theodor Schieder

Stefan Lehr
Restriktionen für polnische Historiker in preußischen Archiven? Die Behandlung der Benutzungsanträge polnischer Staatsbürger (1928-1939)

Martin Munke
»... die Interessen des deutschen Volkstums zu stützen und zu fördern«. Die Publikationsstelle Berlin-Dahlem 1931/33 bis 1943/47

Annette Hennigs
Das Staatsarchiv Münster zwischen Ariernachweisen, Sippenforschung und Rassenforschung

D. Überlieferungsbildung, Archivschutz und Ausbildung

Ulrich Kober
Bewertung und Übernahme von Archivgut durch das Geheime Staatsarchiv in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)

Pauline Puppel
Die »Heranziehung und Ausbildung des archivalischen Nachwuchses«. - Die Ausbildung am Institut für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung in Berlin-Dahlem (1930-1945)

Mathis Leibetseder
Konkurrenz als handlungsleitendes Moment. Zur Politik der Preußischen Archivverwaltung auf dem Gebiet der Archivpflege vor und nach 1933

Johannes Kistenich-Zerfaß
Auslagerung von Archivgut im Zweiten Weltkrieg. Selbsthilfe der Staatsarchive oder zentrale Steuerung durch den Kommissar für Archivschutz?

E. Das preußische Zentralarchiv nach dem Krieg

Jürgen Kloosterhuis
Staatsarchiv ohne Staat. Das GStA in den ersten Nachkriegsjahren, 1945 bis 1947. Eine archivgeschichtliche Dokumentation

Nachweis der Abbildungen

Ortsverzeichnis

Personenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 623
Titelzusatz: Die preußischen Staatsarchive vor und nach dem Machtwechsel von 1933, Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Forschungen 12, Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen 12
Inhalt: 623 S.
8 s/w Fotos
8 s/w Tab.
16 Illustr.
8 Fotos
8 Tab.
1 farbige Karte (als lose Beilage)
ISBN-13: 9783428147465
ISBN-10: 3428147464
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kriese, Sven
Redaktion: Sven Kriese
Herausgeber: Sven Kriese
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 240 x 170 x 35 mm
Von/Mit: Sven Kriese
Erscheinungsdatum: 22.12.2015
Gewicht: 0,961 kg
preigu-id: 128414707
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Buch
Seiten: 623
Titelzusatz: Die preußischen Staatsarchive vor und nach dem Machtwechsel von 1933, Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Forschungen 12, Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen 12
Inhalt: 623 S.
8 s/w Fotos
8 s/w Tab.
16 Illustr.
8 Fotos
8 Tab.
1 farbige Karte (als lose Beilage)
ISBN-13: 9783428147465
ISBN-10: 3428147464
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kriese, Sven
Redaktion: Sven Kriese
Herausgeber: Sven Kriese
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 240 x 170 x 35 mm
Von/Mit: Sven Kriese
Erscheinungsdatum: 22.12.2015
Gewicht: 0,961 kg
preigu-id: 128414707
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte