Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mehr als Mitarbeiterbindung - Organisationales Commitment in der IT-Beratung: Theoretische Grundlagen,...
Taschenbuch von Christine Sayegh
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
IT-Beratung ist häufig vor allem eines: Arbeit in Entgrenzung. IT-Berater arbeiten meist fern des eigenen Zuhauses und oft mit hoher Arbeitsintensität. Sie erbringen wissensintensive Dienstleistungen für andere Unternehmen und stehen dabei im Fokus des Leistungserstellungsprozesses. Ihre Fähigkeiten sowie ihr Engagement determinieren die Qualität der Ergebnisse und damit den Unternehmenserfolg. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des zu beobachtenden Wertewandels gewinnt das Thema Mitarbeiterbindung daher auch für Unternehmen der IT-Beratung immer mehr an Bedeutung.
Organisationales Commitment geht dabei aber über den Aspekt der reinen Bindung durch Anreizsysteme hinaus. Es gilt auch als Dimension nicht-struktureller Führung, das Verhalten und die Handlungen der Mitarbeiter in den IT-Projekten auf die Unternehmensziele auszu-richten.
Dieses Buch zeigt auf, wie wichtig Commitment dabei gerade für (IT-)Beratungsunternehmen ist. Dazu werden, nach einem theoretischen Zugang zum Konstrukt des organisationalen Commitments und der Beschreibung dieser besonderen Branche, die Vorteile hohen Commitments aufgezeigt und handlungspraktische Empfehlungen für die Ebenen ¿Organisation¿, ¿Führung¿ und ¿Projekttätigkeit¿ speziell für Beratungsunternehmen erarbeitet.
IT-Beratung ist häufig vor allem eines: Arbeit in Entgrenzung. IT-Berater arbeiten meist fern des eigenen Zuhauses und oft mit hoher Arbeitsintensität. Sie erbringen wissensintensive Dienstleistungen für andere Unternehmen und stehen dabei im Fokus des Leistungserstellungsprozesses. Ihre Fähigkeiten sowie ihr Engagement determinieren die Qualität der Ergebnisse und damit den Unternehmenserfolg. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des zu beobachtenden Wertewandels gewinnt das Thema Mitarbeiterbindung daher auch für Unternehmen der IT-Beratung immer mehr an Bedeutung.
Organisationales Commitment geht dabei aber über den Aspekt der reinen Bindung durch Anreizsysteme hinaus. Es gilt auch als Dimension nicht-struktureller Führung, das Verhalten und die Handlungen der Mitarbeiter in den IT-Projekten auf die Unternehmensziele auszu-richten.
Dieses Buch zeigt auf, wie wichtig Commitment dabei gerade für (IT-)Beratungsunternehmen ist. Dazu werden, nach einem theoretischen Zugang zum Konstrukt des organisationalen Commitments und der Beschreibung dieser besonderen Branche, die Vorteile hohen Commitments aufgezeigt und handlungspraktische Empfehlungen für die Ebenen ¿Organisation¿, ¿Führung¿ und ¿Projekttätigkeit¿ speziell für Beratungsunternehmen erarbeitet.
Über den Autor
Christine Sayegh, Jahrgang 1967, Dipl.-Ingenieurin (FH) und Master of Arts (TU), arbeitet seit vielen Jahren als Senior Consultant im Bereich der SAP-Implementierung für verschiedene Unternehmensberatungen, sowohl als Beraterin als auch als Team- und Teilprojektleiterin. Ihre Leidenschaft für Menschen in Organisationen und ihre Überzeugung, dass erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensentwicklung die gelungene Integration wertschöpfender Prozesse sowie Organisations- und Personalentwicklung benötigt, waren Anstoß ein berufsbegleitendes Studium der Personalentwicklung aufzunehmen, das sie 2014 mit dem akademischen Grad ¿M.A.¿ und der Bestnote abschloss.
Einen Schwerpunkt bildete dabei die Verknüpfung der neuesten theoretischen Erkenntnisse in die Praxis von Beratungsunternehmen. Die Förderung des organisationalen Commitments erscheint der Autorin dabei als ein wesentliches Handlungsfeld für Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen in Unternehmen dieser Branche - denn jenseits von ¿Chargeability¿ und ¿Utilization¿, liegen hier ihrer Ansicht nach (Leistungs-)Potenziale brach, die speziell für IT-Beratungen von hoher Relevanz sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Titel: Mehr als Mitarbeiterbindung - Organisationales Commitment in der IT-Beratung: Theoretische Grundlagen, Handlungsfelder und Ansatzpunkte
Reihe: Masterarbeit
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783958204102
ISBN-10: 3958204104
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25372
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sayegh, Christine
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Masterarbeit
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Christine Sayegh
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 104742426
Über den Autor
Christine Sayegh, Jahrgang 1967, Dipl.-Ingenieurin (FH) und Master of Arts (TU), arbeitet seit vielen Jahren als Senior Consultant im Bereich der SAP-Implementierung für verschiedene Unternehmensberatungen, sowohl als Beraterin als auch als Team- und Teilprojektleiterin. Ihre Leidenschaft für Menschen in Organisationen und ihre Überzeugung, dass erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensentwicklung die gelungene Integration wertschöpfender Prozesse sowie Organisations- und Personalentwicklung benötigt, waren Anstoß ein berufsbegleitendes Studium der Personalentwicklung aufzunehmen, das sie 2014 mit dem akademischen Grad ¿M.A.¿ und der Bestnote abschloss.
Einen Schwerpunkt bildete dabei die Verknüpfung der neuesten theoretischen Erkenntnisse in die Praxis von Beratungsunternehmen. Die Förderung des organisationalen Commitments erscheint der Autorin dabei als ein wesentliches Handlungsfeld für Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen in Unternehmen dieser Branche - denn jenseits von ¿Chargeability¿ und ¿Utilization¿, liegen hier ihrer Ansicht nach (Leistungs-)Potenziale brach, die speziell für IT-Beratungen von hoher Relevanz sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Titel: Mehr als Mitarbeiterbindung - Organisationales Commitment in der IT-Beratung: Theoretische Grundlagen, Handlungsfelder und Ansatzpunkte
Reihe: Masterarbeit
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783958204102
ISBN-10: 3958204104
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25372
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sayegh, Christine
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Masterarbeit
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Christine Sayegh
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 104742426
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte