Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Seit etwa zwei Dekaden beteiligen sich Industrie und Bauwirtschaft der Bundesre publik Deutschland intensiv an diversen internationalen Offshore-Vorhaben und anderen meerestechnischen Projekten. Die bisherigen Erfolge deutscher Entwick lungen meerestechnischer Konstruktionen sind dabei im internationalen Ver gleich zwar immer noch bescheiden zu nennen, doch bilden hier wirtschaftspoli tische Ausgrenzungen durch Erdölförderländer der westlichen Hemisphäre, die auf den Schutz der eigenen Industrie angelegt sind, das entscheidende und nur mit Beharrlichkeit und Geduld zu überwindende Hindernis auf dem Wege zu einem angemessenen Erfolg, denn das technische Niveau deutscher Entwicklungen ist im internationalen Vergleich als mindestens gleichwertig mit dem konkurrierender Industrienationen zu bewerten. In dieser Situation ist die kontinuierliche Förderung deutscher Entwicklungen der Meerestechnik, bis hin zu Demonstrationsmodellen meerestechnischer Kon struktionen im großtechnischen Maßstab, durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie hervorzuheben. Mit dieser Förderung konnte die Leistungsfähigkeit deutscher Technik auch auf dem Spezialgebiet meerestechni scher Konstruktionen sowohl in Industrie und Bauwirtschaft als auch in Forschung und Entwicklung immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden.
Seit etwa zwei Dekaden beteiligen sich Industrie und Bauwirtschaft der Bundesre publik Deutschland intensiv an diversen internationalen Offshore-Vorhaben und anderen meerestechnischen Projekten. Die bisherigen Erfolge deutscher Entwick lungen meerestechnischer Konstruktionen sind dabei im internationalen Ver gleich zwar immer noch bescheiden zu nennen, doch bilden hier wirtschaftspoli tische Ausgrenzungen durch Erdölförderländer der westlichen Hemisphäre, die auf den Schutz der eigenen Industrie angelegt sind, das entscheidende und nur mit Beharrlichkeit und Geduld zu überwindende Hindernis auf dem Wege zu einem angemessenen Erfolg, denn das technische Niveau deutscher Entwicklungen ist im internationalen Vergleich als mindestens gleichwertig mit dem konkurrierender Industrienationen zu bewerten. In dieser Situation ist die kontinuierliche Förderung deutscher Entwicklungen der Meerestechnik, bis hin zu Demonstrationsmodellen meerestechnischer Kon struktionen im großtechnischen Maßstab, durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie hervorzuheben. Mit dieser Förderung konnte die Leistungsfähigkeit deutscher Technik auch auf dem Spezialgebiet meerestechni scher Konstruktionen sowohl in Industrie und Bauwirtschaft als auch in Forschung und Entwicklung immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Meeresforschung - Meerestechnik.- 2 Besonderheiten meerestechnischer Konstruktionen.- 3 Hydromechanische Analyse meerestechnischer Konstruktionen.- 4 Festigkeitsanalyse meerestechnischer Konstruktionen.- 5 Bewertung der besonderen Umweltbedingungen meerestechnischer Konstruktionen.- 6 Bewertung meerestechnischer Konstruktionen.- 7 Bemessungspraxis für meerestechnische Stahlkonstruktionen.- A1 Ausgewählte Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie.- A2 Ausgewählte Grundlagen der Matrizenrechnung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
562 S. 81 s/w Illustr. 562 S. 81 Abb. |
ISBN-13: | 9783662086476 |
ISBN-10: | 3662086476 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Clauss, Günther
Östergaard, Carsten Lehmann, Eike |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st ed. 1988 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 31 mm |
Von/Mit: | Günther Clauss (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.12.2012 |
Gewicht: | 0,981 kg |
Inhaltsverzeichnis
1 Meeresforschung - Meerestechnik.- 2 Besonderheiten meerestechnischer Konstruktionen.- 3 Hydromechanische Analyse meerestechnischer Konstruktionen.- 4 Festigkeitsanalyse meerestechnischer Konstruktionen.- 5 Bewertung der besonderen Umweltbedingungen meerestechnischer Konstruktionen.- 6 Bewertung meerestechnischer Konstruktionen.- 7 Bemessungspraxis für meerestechnische Stahlkonstruktionen.- A1 Ausgewählte Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie.- A2 Ausgewählte Grundlagen der Matrizenrechnung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
562 S. 81 s/w Illustr. 562 S. 81 Abb. |
ISBN-13: | 9783662086476 |
ISBN-10: | 3662086476 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Clauss, Günther
Östergaard, Carsten Lehmann, Eike |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st ed. 1988 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 31 mm |
Von/Mit: | Günther Clauss (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.12.2012 |
Gewicht: | 0,981 kg |
Sicherheitshinweis