Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geologie für Bauingenieure
Eine Einführung
Taschenbuch von Dierk Henningsen
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Geologische Prozesse und Erscheinungsformen, die für den Tätigkeitsbereich eines Bauingenieurs wichtig sind, werden hier anhand von Einzelbeispielen aus der Praxis vorgestellt und erläutert. Der Autor hat jahrelang zu diesem Thema entsprechende Lehrveranstaltungen durchgeführt. Für die dritte Auflage wurde der Text ergänzt und erweitert, insbesondere im Hinblick auf Verwitterungsbildungen, Altereinstufungen von Gesteinen, Vulkanausbrüche, Schieferung und die Interpretation geologischer Karten. Die Beschreibung der Minerale und Gesteine wurde stärker in den Vordergrund gestellt. Eine aktualisierte Liste weiterführender Literatur, Hinweise auf Personen und Institutionen, die geologische Untersuchungen und Beratungen durchführen, sowie ein Sachverzeichnis vervollständigen diese kurzgefasste Einführung für Studenten des Bauingenieurwesens und benachbarter Gebiete mit dem Nebenfach Geologie.
Geologische Prozesse und Erscheinungsformen, die für den Tätigkeitsbereich eines Bauingenieurs wichtig sind, werden hier anhand von Einzelbeispielen aus der Praxis vorgestellt und erläutert. Der Autor hat jahrelang zu diesem Thema entsprechende Lehrveranstaltungen durchgeführt. Für die dritte Auflage wurde der Text ergänzt und erweitert, insbesondere im Hinblick auf Verwitterungsbildungen, Altereinstufungen von Gesteinen, Vulkanausbrüche, Schieferung und die Interpretation geologischer Karten. Die Beschreibung der Minerale und Gesteine wurde stärker in den Vordergrund gestellt. Eine aktualisierte Liste weiterführender Literatur, Hinweise auf Personen und Institutionen, die geologische Untersuchungen und Beratungen durchführen, sowie ein Sachverzeichnis vervollständigen diese kurzgefasste Einführung für Studenten des Bauingenieurwesens und benachbarter Gebiete mit dem Nebenfach Geologie.
Zusammenfassung
Geologische Prozesse und Erscheinungsformen, die für den Tätigkeitsbereich eines Bauingenieurs wichtig sind, werden hier anhand von Einzelbeispielen aus der Praxis vorgestellt und erläutert. Der Autor hat jahrelang zu diesem Thema entsprechende Lehrveranstaltungen durchgeführt. Für die dritte Auflage wurde der Text ergänzt und erweitert, insbesondere im Hinblick auf Verwitterungsbildungen, Altereinstufungen von Gesteinen, Vulkanausbrüche, Schieferung und die Interpretation geologischer Karten.
Inhaltsverzeichnis
1 Geologie und ihre Bedeutung für das Bauingenieurwesen.- 2 Minerale und Gesteine.- 3 Geologische Prozesse, die katastrophale Folgen haben können.- 4 Lockergesteine als Baugrund.- 5 Festgesteine als Baugrund.- 6 Erkundung und Aufschließung der Locker- und Felsgesteine.- 7 Eigenschaften der Gesteine aus verschiedenen geologischen Zeitabschnitten.- 8 Geologische Probleme beim Talsperren-,Tunnel- Kavernenbau.- 9 Fest- und Lockergesteine als Baumaterial.- 10 Rohstoffe für die Baustoffund Keramikindustrie.- 11 Hydrogeologie.- 12 Wer führt geologische Beratungen und Untersuchungen durch?.- Weiterführende Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Geologie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: xii
178 S.
1 s/w Illustr.
178 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783540433019
ISBN-10: 3540433015
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henningsen, Dierk
Auflage: 3. Aufl. 2002
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Dierk Henningsen
Erscheinungsdatum: 04.09.2002
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 103660525
Zusammenfassung
Geologische Prozesse und Erscheinungsformen, die für den Tätigkeitsbereich eines Bauingenieurs wichtig sind, werden hier anhand von Einzelbeispielen aus der Praxis vorgestellt und erläutert. Der Autor hat jahrelang zu diesem Thema entsprechende Lehrveranstaltungen durchgeführt. Für die dritte Auflage wurde der Text ergänzt und erweitert, insbesondere im Hinblick auf Verwitterungsbildungen, Altereinstufungen von Gesteinen, Vulkanausbrüche, Schieferung und die Interpretation geologischer Karten.
Inhaltsverzeichnis
1 Geologie und ihre Bedeutung für das Bauingenieurwesen.- 2 Minerale und Gesteine.- 3 Geologische Prozesse, die katastrophale Folgen haben können.- 4 Lockergesteine als Baugrund.- 5 Festgesteine als Baugrund.- 6 Erkundung und Aufschließung der Locker- und Felsgesteine.- 7 Eigenschaften der Gesteine aus verschiedenen geologischen Zeitabschnitten.- 8 Geologische Probleme beim Talsperren-,Tunnel- Kavernenbau.- 9 Fest- und Lockergesteine als Baumaterial.- 10 Rohstoffe für die Baustoffund Keramikindustrie.- 11 Hydrogeologie.- 12 Wer führt geologische Beratungen und Untersuchungen durch?.- Weiterführende Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Geologie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: xii
178 S.
1 s/w Illustr.
178 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783540433019
ISBN-10: 3540433015
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henningsen, Dierk
Auflage: 3. Aufl. 2002
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Dierk Henningsen
Erscheinungsdatum: 04.09.2002
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 103660525
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte