Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klimawandel oder heiße Luft?
Taschenbuch von Udo Moll
Sprache: Deutsch

28,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unser Klima gehorcht einem hochkomplexen, von der Natur vorgezeichneten Wirkungssystem. Antriebsmotor dieses Klimasystems ist die Sonne. Ein so kompliziertes Gefüge kann nicht statisch sein. Es unterliegt permanent natürlichen Schwankungen. Neuerdings besteht jedoch der begründete Verdacht, dass auch der Mensch ein Störfaktor im Klimasystem ist, indem er Treibhausgase wie CO2 in die Atmosphäre entlässt und so das natürliche Strahlungsgleichgewicht verschiebt. Die Heizwirkung der Sonne nimmt zu. Ab diesem Punkt scheiden sich die wissenschaftlichen Geister tiefgründig und unversöhnlich. Der selbsternannte Klimarealist glaubt zu wissen, dass anthropogenes CO2 das Klima zum Kippen bringt. Es führt unweigerlich und gnadenlos zur Klimakatastrophe. Die als Klimaskeptiker abgetanen Gegner dieser Auffassung behaupten dagegen, dass CO2 nur ein marginaler Antrieb des Klimawandels ist. Die ohnehin geringfügige aktuelle Klimaerwärmung sei zum überwiegenden Teil auf natürliche Ursachen zurückzuführen. Der besorgte Klimalaie wird dabei jedoch vollkommen allein gelassen. Das vorliegende Buch unternimmt deshalb den schwierigen Versuch, durch Vermittlung von allgemein verständlichem fachlichem Klimawissen die Nebelschwaden aus Dichtung und Wahrheit kompromisslos zu lüften. Es gibt klares Rüstzeug an die Hand, wie unqualifiziertes Klimageschwätz schonungslos entlarvt werden kann. Dem Leser eröffnet es auf diese Weise eine
völlig neue klimatologische Blickrichtung
und Orientierung. Klimaangst wird nahtlos
und systematisch in fundiertes Wissen
überführt.
Unser Klima gehorcht einem hochkomplexen, von der Natur vorgezeichneten Wirkungssystem. Antriebsmotor dieses Klimasystems ist die Sonne. Ein so kompliziertes Gefüge kann nicht statisch sein. Es unterliegt permanent natürlichen Schwankungen. Neuerdings besteht jedoch der begründete Verdacht, dass auch der Mensch ein Störfaktor im Klimasystem ist, indem er Treibhausgase wie CO2 in die Atmosphäre entlässt und so das natürliche Strahlungsgleichgewicht verschiebt. Die Heizwirkung der Sonne nimmt zu. Ab diesem Punkt scheiden sich die wissenschaftlichen Geister tiefgründig und unversöhnlich. Der selbsternannte Klimarealist glaubt zu wissen, dass anthropogenes CO2 das Klima zum Kippen bringt. Es führt unweigerlich und gnadenlos zur Klimakatastrophe. Die als Klimaskeptiker abgetanen Gegner dieser Auffassung behaupten dagegen, dass CO2 nur ein marginaler Antrieb des Klimawandels ist. Die ohnehin geringfügige aktuelle Klimaerwärmung sei zum überwiegenden Teil auf natürliche Ursachen zurückzuführen. Der besorgte Klimalaie wird dabei jedoch vollkommen allein gelassen. Das vorliegende Buch unternimmt deshalb den schwierigen Versuch, durch Vermittlung von allgemein verständlichem fachlichem Klimawissen die Nebelschwaden aus Dichtung und Wahrheit kompromisslos zu lüften. Es gibt klares Rüstzeug an die Hand, wie unqualifiziertes Klimageschwätz schonungslos entlarvt werden kann. Dem Leser eröffnet es auf diese Weise eine
völlig neue klimatologische Blickrichtung
und Orientierung. Klimaangst wird nahtlos
und systematisch in fundiertes Wissen
überführt.
Über den Autor
Udo Moll studierte Geographie, Klimatologie und Geologie. Nach dem Diplom war er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geo- graphischen Institut der Universität Freiburg tätig, wo er auch promovierte. Beruflich war er als Producer und Autor für zahlreiche naturwissenschaftlich orientierte Sachbuchverlage tätig. Nach der Gründung eines geographischen Reiseunternehmens auf Teneriffa veranstaltete und leitete er viele Jahre lang Fachexkursionen für Geographielehrer auf den Kanaren sowie in Chile, Bolivien und Peru, im südlichen Afrika sowie in Neuseeland. Schwerpunkt- themen bildeten klimamorphologische und regionalklimatologische Geländestudien. Sein ganz besonderes Interesse gilt dem Problemkreis rezenter Klimaschwankungen und der kritischen Überprüfung pseudoklima- tologischer "Forschungsansätze und -ergebnisse" zu diesem Themenbereich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783734565731
ISBN-10: 3734565731
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moll, Udo
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Udo Moll
Erscheinungsdatum: 01.11.2016
Gewicht: 0,39 kg
Artikel-ID: 107551639
Über den Autor
Udo Moll studierte Geographie, Klimatologie und Geologie. Nach dem Diplom war er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geo- graphischen Institut der Universität Freiburg tätig, wo er auch promovierte. Beruflich war er als Producer und Autor für zahlreiche naturwissenschaftlich orientierte Sachbuchverlage tätig. Nach der Gründung eines geographischen Reiseunternehmens auf Teneriffa veranstaltete und leitete er viele Jahre lang Fachexkursionen für Geographielehrer auf den Kanaren sowie in Chile, Bolivien und Peru, im südlichen Afrika sowie in Neuseeland. Schwerpunkt- themen bildeten klimamorphologische und regionalklimatologische Geländestudien. Sein ganz besonderes Interesse gilt dem Problemkreis rezenter Klimaschwankungen und der kritischen Überprüfung pseudoklima- tologischer "Forschungsansätze und -ergebnisse" zu diesem Themenbereich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783734565731
ISBN-10: 3734565731
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moll, Udo
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Udo Moll
Erscheinungsdatum: 01.11.2016
Gewicht: 0,39 kg
Artikel-ID: 107551639
Sicherheitshinweis