Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medienerziehung in Kindertagesstätten
Habitusformationen angehender ErzieherInnen
Taschenbuch von Henrike Friedrichs-Liesenkötter
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Henrike Friedrichs-Liesenkötter rekonstruiert in
ihrer qualitativen Studie den medienerzieherischen Habitus angehender ErzieherInnen
in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse zeigen: Die Auszubildenden des
medienerzieherischen Habitustyps I verstehen die Kindertagesstätte als
Schutzraum vor aus ihrer Sicht ¿schlechten¿ elektronischen Medien, die
Auszubildenden des Habitustyps II sehen Medienerziehung auch mit dem Einsatz
digitaler Medien als pädagogische Aufgabe der Kindertagesstätte. Aus den
Analyseergebnissen werden Implikationen für die Praxis und Forschung zur
Medienerziehung in Kindertagesstätten abgeleitet.
Henrike Friedrichs-Liesenkötter rekonstruiert in
ihrer qualitativen Studie den medienerzieherischen Habitus angehender ErzieherInnen
in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse zeigen: Die Auszubildenden des
medienerzieherischen Habitustyps I verstehen die Kindertagesstätte als
Schutzraum vor aus ihrer Sicht ¿schlechten¿ elektronischen Medien, die
Auszubildenden des Habitustyps II sehen Medienerziehung auch mit dem Einsatz
digitaler Medien als pädagogische Aufgabe der Kindertagesstätte. Aus den
Analyseergebnissen werden Implikationen für die Praxis und Forschung zur
Medienerziehung in Kindertagesstätten abgeleitet.
Über den Autor
Dr. Henrike Friedrichs-Liesenkötter ist
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an
der Universität Bielefeld in der AG 9 Medienpädagogik, Forschungsmethoden und
Jugendforschung.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche

Medienerziehung in der Kindertagesstätte

Habitustheorie und Medienbildung

Aktueller
Forschungsbeitrag zur Professionalisierung in der Frühpädasgogik

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Bildungsauftrag des Kindergartens und
Professionalisierung der Frühpädagogik.- ErzieherInnen-Ausbildung an Fachschulen des
Sozialwesens in Nordrhein-Westfalen.- Habitusformationen im Kontext
von Mediennutzung und -erziehung.- Qualitative Studie und Modell zur
Erklärung der medienerzieherischen Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
Inhalt: xxii
379 S.
ISBN-13: 9783658123062
ISBN-10: 3658123060
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-12306-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedrichs-Liesenkötter, Henrike
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Medienbildung und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Henrike Friedrichs-Liesenkötter
Erscheinungsdatum: 11.02.2016
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 103976933
Über den Autor
Dr. Henrike Friedrichs-Liesenkötter ist
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an
der Universität Bielefeld in der AG 9 Medienpädagogik, Forschungsmethoden und
Jugendforschung.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche

Medienerziehung in der Kindertagesstätte

Habitustheorie und Medienbildung

Aktueller
Forschungsbeitrag zur Professionalisierung in der Frühpädasgogik

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Bildungsauftrag des Kindergartens und
Professionalisierung der Frühpädagogik.- ErzieherInnen-Ausbildung an Fachschulen des
Sozialwesens in Nordrhein-Westfalen.- Habitusformationen im Kontext
von Mediennutzung und -erziehung.- Qualitative Studie und Modell zur
Erklärung der medienerzieherischen Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
Inhalt: xxii
379 S.
ISBN-13: 9783658123062
ISBN-10: 3658123060
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-12306-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friedrichs-Liesenkötter, Henrike
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Medienbildung und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Henrike Friedrichs-Liesenkötter
Erscheinungsdatum: 11.02.2016
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 103976933
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte