Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medialisierung und Sexualisierung
Vom Umgang mit Körperlichkeit und Verkörperungsprozessen im Zuge der Digitalisierung
Taschenbuch von Josef Christian Aigner (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen im Spannungsfeld von Prozessen der Medialisierung und Sexualisierung und damit einhergehenden Veränderungen im Bereich der Sexualität sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. In den Beiträgen der ausgewiesenen ExpertInnen liegt ein besonderer Fokus auf dem Umgang mit Körperlichkeit und neuen Formen von Körperwahrnehmungen, -inszenierungen und -diskursen im Zuge der Digitalisierung.
Der Band beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen im Spannungsfeld von Prozessen der Medialisierung und Sexualisierung und damit einhergehenden Veränderungen im Bereich der Sexualität sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. In den Beiträgen der ausgewiesenen ExpertInnen liegt ein besonderer Fokus auf dem Umgang mit Körperlichkeit und neuen Formen von Körperwahrnehmungen, -inszenierungen und -diskursen im Zuge der Digitalisierung.
Über den Autor

Dr. Josef Christian Aigner ist Professor für Psychosoziale Arbeit/Psychoanalytische Pädagogik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck.
Dr. Theo Hug ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Kommunikationskultur an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck.
Dr. Martina Schuegraf ist Vertretungsprofessorin im Studiengang "Digitale Medienkultur" an der Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf".
Dr. Angela Tillmann ist Professorin für Kultur- und Medienpädagogik an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Köln.

Zusammenfassung

Der Band beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen im Spannungsfeld von Prozessen der Medialisierung und Sexualisierung und damit einhergehenden Veränderungen im Bereich der Sexualität sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. In den Beiträgen der ausgewiesenen ExpertInnen liegt ein besonderer Fokus auf dem Umgang mit Körperlichkeit und neuen Formen von Körperwahrnehmungen, -inszenierungen und -diskursen im Zuge der Digitalisierung.

Inhaltsverzeichnis

Sexualisierung.- Moralisierung.- Pornografisierung von Gesellschaft.- Voyeurismus.- Sexualität als Macht u. v. a..

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Digitale Kultur und Kommunikation
Inhalt: vi
361 S.
6 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
361 S. 11 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658064266
ISBN-10: 3658064269
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Aigner, Josef Christian
Tillmann, Angela
Schuegraf, Martina
Hug, Theo
Herausgeber: Josef Christian Aigner (Dr.)/Theo Hug (Dr.)/Martina Schuegraf (Dr.) u
a
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Digitale Kultur und Kommunikation
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Josef Christian Aigner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 105153455
Über den Autor

Dr. Josef Christian Aigner ist Professor für Psychosoziale Arbeit/Psychoanalytische Pädagogik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck.
Dr. Theo Hug ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Kommunikationskultur an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck.
Dr. Martina Schuegraf ist Vertretungsprofessorin im Studiengang "Digitale Medienkultur" an der Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf".
Dr. Angela Tillmann ist Professorin für Kultur- und Medienpädagogik an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Köln.

Zusammenfassung

Der Band beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen im Spannungsfeld von Prozessen der Medialisierung und Sexualisierung und damit einhergehenden Veränderungen im Bereich der Sexualität sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. In den Beiträgen der ausgewiesenen ExpertInnen liegt ein besonderer Fokus auf dem Umgang mit Körperlichkeit und neuen Formen von Körperwahrnehmungen, -inszenierungen und -diskursen im Zuge der Digitalisierung.

Inhaltsverzeichnis

Sexualisierung.- Moralisierung.- Pornografisierung von Gesellschaft.- Voyeurismus.- Sexualität als Macht u. v. a..

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Digitale Kultur und Kommunikation
Inhalt: vi
361 S.
6 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
361 S. 11 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658064266
ISBN-10: 3658064269
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Aigner, Josef Christian
Tillmann, Angela
Schuegraf, Martina
Hug, Theo
Herausgeber: Josef Christian Aigner (Dr.)/Theo Hug (Dr.)/Martina Schuegraf (Dr.) u
a
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Digitale Kultur und Kommunikation
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Josef Christian Aigner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 105153455
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte