Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mechthild (1419-1482) im Spiegel der Zeit
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Mechthild von der Pfalz (1419-1482) gilt als eine der bedeutendsten Frauengestalten in der Geschichte des deutschen Südwestens. Als Tochter des Kurfürsten von der Pfalz war sie mit Graf Ludwig von Württemberg (gest. 1450) und in zweiter Ehe mit Erzherzog Albrecht von Österreich (gest. 1463), dem Bruder des Kaisers, verheiratet. Ihr politisches und gesellschaftliches Wirken ist beeindruckend. Als Mutter von Eberhard im Bart hatte sie im Spannungsfeld zwischen Pfalz, Württemberg und Habsburg einen gewichtigen Einfluss. Vor allem aber besaß ihr sogenannter "Musenhof" in Rottenburg eine großartige Ausstrahlung als Zentrum von Literatur und Kunst. Mechthild repräsentierte ihren Hof als gebildete Mäzenin und Muse. Bis heute ist die Erinnerung an Mechthild lebendig geblieben.
Mechthild von der Pfalz (1419-1482) gilt als eine der bedeutendsten Frauengestalten in der Geschichte des deutschen Südwestens. Als Tochter des Kurfürsten von der Pfalz war sie mit Graf Ludwig von Württemberg (gest. 1450) und in zweiter Ehe mit Erzherzog Albrecht von Österreich (gest. 1463), dem Bruder des Kaisers, verheiratet. Ihr politisches und gesellschaftliches Wirken ist beeindruckend. Als Mutter von Eberhard im Bart hatte sie im Spannungsfeld zwischen Pfalz, Württemberg und Habsburg einen gewichtigen Einfluss. Vor allem aber besaß ihr sogenannter "Musenhof" in Rottenburg eine großartige Ausstrahlung als Zentrum von Literatur und Kunst. Mechthild repräsentierte ihren Hof als gebildete Mäzenin und Muse. Bis heute ist die Erinnerung an Mechthild lebendig geblieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 247
Inhalt: 247 S.
ISBN-13: 9783170387522
ISBN-10: 3170387529
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Erwin Frauenknecht/Peter Rückert
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 145 Abb., 4 Kt.
Maße: 242 x 212 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 23.01.2020
Gewicht: 0,749 kg
preigu-id: 117886813
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 247
Inhalt: 247 S.
ISBN-13: 9783170387522
ISBN-10: 3170387529
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Erwin Frauenknecht/Peter Rückert
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 145 Abb., 4 Kt.
Maße: 242 x 212 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 23.01.2020
Gewicht: 0,749 kg
preigu-id: 117886813
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte