74,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Tobias Neuburger ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin.
Christian Hinrichs ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-Universität Göttingen.
Verknüpft empirisch fundiert macht- und ideologiekritische Antiziganismusforschung
Führt erstmalig für den deutschsprachigen Kontext den Begriff "institutioneller Antiziganismus" ein
Bearbeitet und schließt eine Forschungslücke in der empirischen Antiziganismusforschung
Einleitung und Fragestellung der Untersuchung.- Theoretische Rahmung und Forschungsstand.- Forschungsstrategie und methodische Vorgehensweise.- Wer dort leben darf und wer nicht": Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich kommunale Wohnraumversorgung und Unterbringung.- Bekämpfung von bandenmäßigem Leistungsmissbrauch": Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Arbeitsmarkt und wohlfahrtsstaatliche Dienstleistungen.- "Stempel auf dem Kopf": Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Bildung und Schule.- "Problem der Seuchenhygiene": Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Gesundheitsversorgung.- Fazit und Ausblick.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Bürgerbewusstsein |
Inhalt: |
xv
212 S. 1 s/w Illustr. 212 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658416454 |
ISBN-10: | 3658416459 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-41645-4 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Hinrichs, Christian
Neuburger, Tobias |
Auflage: | 1. Aufl. 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Bürgerbewusstsein |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Christian Hinrichs (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.06.2023 |
Gewicht: | 0,301 kg |
Tobias Neuburger ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin.
Christian Hinrichs ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-Universität Göttingen.
Verknüpft empirisch fundiert macht- und ideologiekritische Antiziganismusforschung
Führt erstmalig für den deutschsprachigen Kontext den Begriff "institutioneller Antiziganismus" ein
Bearbeitet und schließt eine Forschungslücke in der empirischen Antiziganismusforschung
Einleitung und Fragestellung der Untersuchung.- Theoretische Rahmung und Forschungsstand.- Forschungsstrategie und methodische Vorgehensweise.- Wer dort leben darf und wer nicht": Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich kommunale Wohnraumversorgung und Unterbringung.- Bekämpfung von bandenmäßigem Leistungsmissbrauch": Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Arbeitsmarkt und wohlfahrtsstaatliche Dienstleistungen.- "Stempel auf dem Kopf": Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Bildung und Schule.- "Problem der Seuchenhygiene": Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Gesundheitsversorgung.- Fazit und Ausblick.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Bürgerbewusstsein |
Inhalt: |
xv
212 S. 1 s/w Illustr. 212 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658416454 |
ISBN-10: | 3658416459 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-41645-4 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Hinrichs, Christian
Neuburger, Tobias |
Auflage: | 1. Aufl. 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Bürgerbewusstsein |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Christian Hinrichs (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.06.2023 |
Gewicht: | 0,301 kg |