Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Massenproduktion im globalen Kartell
Glühlampen, Radioröhren und die Rationalisierung der Elektroindustrie bis 1945, Aachener Beiträge zur Wissenschafts-...
Taschenbuch von Günther Luxbacher
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Massenproduktion gilt als die industrielle Herstellungsweise der Moderne schlechthin und als Basis der Konsumgesellschaft. Gemessen an diesen epochalen Bedeutungszuschreibungen ist der Begriff bislang kaum in wirtschafts- und technikhistorischer Perspektive untersucht worden. Die vorliegende Arbeit spürt am Beispiel eines normierten aber komplexen Stückgutes all jenen technischen und wirtschaftlichen Wechselbeziehungen nach, welche diese Herstellungsweise kennzeichnen. Als wichtigstes Merkmal kristallisierte sich dabei die Maschinisierung aller Fertigungsstufen sowohl bei der Produktion der Einzelteile als auch bei der Fügetechnik heraus. Dies verlangte nicht nur Herstellung und Einsatz einer Reihe von Spezialmaschinen, sondern etwa auch die Entwicklung fertigungsgerechter Konstruktionen oder die montagegerechte Abstimmung verschiedener Werkstoffe. Darüber hinaus zeigt der Band, wie unternehmerische Entscheidungen, die sich immer stärker am US-Vorbild orientierten, die Sachlogik dieser technischen Faktoren nutzten, um Arbeitsorganisation, Forschungsstrategien und Patent- und Lizenzpolitik neu zu ordnen. Die Folge war, daß die hochkonzentrierte Glühlampenindustrie zur ersten Wirtschaftsbranche avancierte, die weltweit kartelliert war.
Massenproduktion gilt als die industrielle Herstellungsweise der Moderne schlechthin und als Basis der Konsumgesellschaft. Gemessen an diesen epochalen Bedeutungszuschreibungen ist der Begriff bislang kaum in wirtschafts- und technikhistorischer Perspektive untersucht worden. Die vorliegende Arbeit spürt am Beispiel eines normierten aber komplexen Stückgutes all jenen technischen und wirtschaftlichen Wechselbeziehungen nach, welche diese Herstellungsweise kennzeichnen. Als wichtigstes Merkmal kristallisierte sich dabei die Maschinisierung aller Fertigungsstufen sowohl bei der Produktion der Einzelteile als auch bei der Fügetechnik heraus. Dies verlangte nicht nur Herstellung und Einsatz einer Reihe von Spezialmaschinen, sondern etwa auch die Entwicklung fertigungsgerechter Konstruktionen oder die montagegerechte Abstimmung verschiedener Werkstoffe. Darüber hinaus zeigt der Band, wie unternehmerische Entscheidungen, die sich immer stärker am US-Vorbild orientierten, die Sachlogik dieser technischen Faktoren nutzten, um Arbeitsorganisation, Forschungsstrategien und Patent- und Lizenzpolitik neu zu ordnen. Die Folge war, daß die hochkonzentrierte Glühlampenindustrie zur ersten Wirtschaftsbranche avancierte, die weltweit kartelliert war.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 490
Titelzusatz: Glühlampen, Radioröhren und die Rationalisierung der Elektroindustrie bis 1945, Aachener Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts 4
Inhalt: 490 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783928186681
ISBN-10: 392818668X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luxbacher, Günther
Auflage: 1/2003
gnt verlag: GNT Verlag
Maße: 208 x 149 x 30 mm
Von/Mit: Günther Luxbacher
Erscheinungsdatum: 15.07.2003
Gewicht: 0,652 kg
preigu-id: 105085333
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 490
Titelzusatz: Glühlampen, Radioröhren und die Rationalisierung der Elektroindustrie bis 1945, Aachener Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts 4
Inhalt: 490 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783928186681
ISBN-10: 392818668X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luxbacher, Günther
Auflage: 1/2003
gnt verlag: GNT Verlag
Maße: 208 x 149 x 30 mm
Von/Mit: Günther Luxbacher
Erscheinungsdatum: 15.07.2003
Gewicht: 0,652 kg
preigu-id: 105085333
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte