Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Massenhaft Schnee für die darbenden Schafe
Ein Hörspiel
Taschenbuch von Inger Christensen
Sprache: Deutsch

9,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inger Christensens Hörstück ist ein vielstimmiges Spiel um eine revolutionäre Gruppe, die einen Piratensender betreibt - "irgendwo auf der Erde, warum also nicht hier" - und die ihre Mitteilungen in Form eines Codes sendet. Es ist indes unklar, ob sich der Code überhaupt von jemandem entziffern und seiner Absicht entsprechend gebrauchen lässt. Insofern er aber symptomatisch ist für das Verhältnis zwischen einer alternativen Gruppe und einem etablierten System, lässt er sich vielleicht missbrauchen: dazu nämlich, jene Dinge aufzudecken, die sich ständig zwischen Theorie und Handlung verlieren, oder die versteckten Übergänge aufzuzeigen zwischen der Art und Weise, ein Teil der Lösung, und der Art und Weise, ein Teil des Problems zu sein. Wer also sind die verirrten Schafe? Wer sind die irreführenden Schafe? "Eines jedenfalls ist sicher: Wenn du lernst, dich als Schaf zu fühlen, dann stehst du auch mit der Verantwortung für die Welt da." AUTOR: Inger Christensen, geboren 1935 in Vejle/Jütland, lebt in Kopenhagen. Sie veröffentlichte Romane, Erzählungen, Lyrik und Essays, schrieb fünf Hörspiele, ein Theaterstück und ein Opernlibretto. Ihr Werk, das die Grenzen zwischen Poesie, Philosophie und Religion durchlässig macht, zählt zum Bedeutendsten der europäischen Gegenwartsliteratur und wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.
Inger Christensens Hörstück ist ein vielstimmiges Spiel um eine revolutionäre Gruppe, die einen Piratensender betreibt - "irgendwo auf der Erde, warum also nicht hier" - und die ihre Mitteilungen in Form eines Codes sendet. Es ist indes unklar, ob sich der Code überhaupt von jemandem entziffern und seiner Absicht entsprechend gebrauchen lässt. Insofern er aber symptomatisch ist für das Verhältnis zwischen einer alternativen Gruppe und einem etablierten System, lässt er sich vielleicht missbrauchen: dazu nämlich, jene Dinge aufzudecken, die sich ständig zwischen Theorie und Handlung verlieren, oder die versteckten Übergänge aufzuzeigen zwischen der Art und Weise, ein Teil der Lösung, und der Art und Weise, ein Teil des Problems zu sein. Wer also sind die verirrten Schafe? Wer sind die irreführenden Schafe? "Eines jedenfalls ist sicher: Wenn du lernst, dich als Schaf zu fühlen, dann stehst du auch mit der Verantwortung für die Welt da." AUTOR: Inger Christensen, geboren 1935 in Vejle/Jütland, lebt in Kopenhagen. Sie veröffentlichte Romane, Erzählungen, Lyrik und Essays, schrieb fünf Hörspiele, ein Theaterstück und ein Opernlibretto. Ihr Werk, das die Grenzen zwischen Poesie, Philosophie und Religion durchlässig macht, zählt zum Bedeutendsten der europäischen Gegenwartsliteratur und wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Originaltitel: Masser af sne til de traengende fär
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783902113146
ISBN-10: 3902113146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christensen, Inger
Übersetzung: Hanns Grössel
edition korrespondenzen: Edition Korrespondenzen
Maße: 188 x 140 x 6 mm
Von/Mit: Inger Christensen
Erscheinungsdatum: 26.02.2003
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 102559029
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Originaltitel: Masser af sne til de traengende fär
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783902113146
ISBN-10: 3902113146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christensen, Inger
Übersetzung: Hanns Grössel
edition korrespondenzen: Edition Korrespondenzen
Maße: 188 x 140 x 6 mm
Von/Mit: Inger Christensen
Erscheinungsdatum: 26.02.2003
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 102559029
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte