Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Massen und Masken
Kulturwissenschaftliche und theologische Annäherungen
Taschenbuch von Richard Janus (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Stichwort Massen und Masken werden zwei Phänomene aus kulturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive beleuchtet, die komplementär sind. Viele Bereiche des menschlichen Lebens werden von Massenkultur geprägt. Zu einer entsprechenden Eventkultur gehören die vielen Festivals, aber auch der Kirchentag. Massenevents werden in Szene gesetzt und medial verbreitet. Mit Blick auf die Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus erweisen sie sich als ambivalent. Das Subjekt ist nicht nur Individuum, sondern auch Teil einer größeren Menge, die es ihm ermöglicht, Erfahrungen von Ekstase zu machen. Karneval ist eine bestimmte Form der heutigen Massenkultur, die ihre eigenen Traditionen mit sich trägt. Karneval inszeniert sich selbst und die Menschen, die daran teilnehmen. Die Verkleidung, die Musik, die Umzüge spielen eine Rolle. Zugleich fordert der Karneval mit seinem überschießenden Charakter heraus. Grenzverletzungen gehören stets dazu und finden in der Verletzung religiöserGefühle einen neuralgischen Punkt. Aber auch vestimäre und philosophische Fragestellungen bleiben nicht aus.
Unter dem Stichwort Massen und Masken werden zwei Phänomene aus kulturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive beleuchtet, die komplementär sind. Viele Bereiche des menschlichen Lebens werden von Massenkultur geprägt. Zu einer entsprechenden Eventkultur gehören die vielen Festivals, aber auch der Kirchentag. Massenevents werden in Szene gesetzt und medial verbreitet. Mit Blick auf die Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus erweisen sie sich als ambivalent. Das Subjekt ist nicht nur Individuum, sondern auch Teil einer größeren Menge, die es ihm ermöglicht, Erfahrungen von Ekstase zu machen. Karneval ist eine bestimmte Form der heutigen Massenkultur, die ihre eigenen Traditionen mit sich trägt. Karneval inszeniert sich selbst und die Menschen, die daran teilnehmen. Die Verkleidung, die Musik, die Umzüge spielen eine Rolle. Zugleich fordert der Karneval mit seinem überschießenden Charakter heraus. Grenzverletzungen gehören stets dazu und finden in der Verletzung religiöserGefühle einen neuralgischen Punkt. Aber auch vestimäre und philosophische Fragestellungen bleiben nicht aus.
Über den Autor

Dr. Richard Janus ist an der Universität Paderborn tätig.

Florian Fuchs ist Realschullehrer und Lehrbeauftragter an der Universität Würzburg.

Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Evangelischen Religionslehre mit Kirchengeschichte am Institut für Evangelische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.

Zusammenfassung

Karneval und Religion als Massenphänomene

Eventisierung und popkulturelle Vereinnahmungsprozesse von Traditionen

Interdisziplinär besetzter Sammelband

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Masse/Event.- Karneval/Maske.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: pop.religion: lebensstil ¿ kultur ¿ theologie
Inhalt: viii
311 S.
3 s/w Illustr.
11 farbige Illustr.
311 S. 14 Abb.
11 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658163990
ISBN-10: 3658163992
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-16399-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Janus, Richard
Schroeter-Wittke, Harald
Fuchs, Florian
Herausgeber: Richard Janus/Florian Fuchs/Harald Schroeter-Wittke
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
pop.religion: lebensstil ¿ kultur ¿ theologie
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Richard Janus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.2017
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 109045416
Über den Autor

Dr. Richard Janus ist an der Universität Paderborn tätig.

Florian Fuchs ist Realschullehrer und Lehrbeauftragter an der Universität Würzburg.

Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Evangelischen Religionslehre mit Kirchengeschichte am Institut für Evangelische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.

Zusammenfassung

Karneval und Religion als Massenphänomene

Eventisierung und popkulturelle Vereinnahmungsprozesse von Traditionen

Interdisziplinär besetzter Sammelband

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Masse/Event.- Karneval/Maske.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: pop.religion: lebensstil ¿ kultur ¿ theologie
Inhalt: viii
311 S.
3 s/w Illustr.
11 farbige Illustr.
311 S. 14 Abb.
11 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658163990
ISBN-10: 3658163992
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-16399-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Janus, Richard
Schroeter-Wittke, Harald
Fuchs, Florian
Herausgeber: Richard Janus/Florian Fuchs/Harald Schroeter-Wittke
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
pop.religion: lebensstil ¿ kultur ¿ theologie
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Richard Janus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.2017
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 109045416
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte