Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Zeitalter
Requirements Engineering als systematische Gestaltungskompetenz für die Fertigungsindustrie Industrie 4.0
Taschenbuch von Kim Lauenroth (u. a.)
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Maschinen-/Anlagenbau und die Software-Entwicklung waren noch bis vor wenigen Jahren getrennte Welten. Durch Entwicklungsprozesse wie Internet of Things und Industrie 4.0 werden solche Branchentrennungen auf technischer Ebene nahezu aufgehoben. Durch die zunehmende Digitalisierung entstehen neue Geschäftsmodelle, die eine Veränderung der Produktionsprozesse und der Arbeitsbedingungen bewirken. Um die neuen technologischen Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen, um bestehende Produkte, Maschinen oder Anlagen zu verbessern oder komplett neue Ideen mit der Technologie zu realisieren, ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern auch vernetztes Denken, Überblickswissen und IT-Kenntnisse. Auf diesem Ansatz bauen die Autoren von "Maschinen- & Anlagenbau im digitalen Zeitalter" ihre Ausführungen auf. Nur eine systematische Vorgehensweise in der Ermittlung, der Dokumentation, der Prüfung und Abstimmung sowie der Verwaltung von Anforderungen im Kontext eines Projektes kann die notwendige Gestaltungskompetenz zur gewinnbringenden Vernetzung zwischen der Softwareentwicklung und dem Maschinen- und Anlagenbau hervorbringen.
Der Maschinen-/Anlagenbau und die Software-Entwicklung waren noch bis vor wenigen Jahren getrennte Welten. Durch Entwicklungsprozesse wie Internet of Things und Industrie 4.0 werden solche Branchentrennungen auf technischer Ebene nahezu aufgehoben. Durch die zunehmende Digitalisierung entstehen neue Geschäftsmodelle, die eine Veränderung der Produktionsprozesse und der Arbeitsbedingungen bewirken. Um die neuen technologischen Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen, um bestehende Produkte, Maschinen oder Anlagen zu verbessern oder komplett neue Ideen mit der Technologie zu realisieren, ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern auch vernetztes Denken, Überblickswissen und IT-Kenntnisse. Auf diesem Ansatz bauen die Autoren von "Maschinen- & Anlagenbau im digitalen Zeitalter" ihre Ausführungen auf. Nur eine systematische Vorgehensweise in der Ermittlung, der Dokumentation, der Prüfung und Abstimmung sowie der Verwaltung von Anforderungen im Kontext eines Projektes kann die notwendige Gestaltungskompetenz zur gewinnbringenden Vernetzung zwischen der Softwareentwicklung und dem Maschinen- und Anlagenbau hervorbringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: Beuth Innovation
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783410259329
ISBN-10: 3410259325
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lauenroth, Kim
Schreiber, Fabian
Schreiber, Felix
Herausgeber: DIN e V
Hersteller: Beuth Verlag
Beuth Verlag GmbH
Maße: 211 x 146 x 12 mm
Von/Mit: Kim Lauenroth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 104134446
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: Beuth Innovation
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783410259329
ISBN-10: 3410259325
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lauenroth, Kim
Schreiber, Fabian
Schreiber, Felix
Herausgeber: DIN e V
Hersteller: Beuth Verlag
Beuth Verlag GmbH
Maße: 211 x 146 x 12 mm
Von/Mit: Kim Lauenroth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Gewicht: 0,379 kg
preigu-id: 104134446
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte