Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Test- und Prüfungsaufgaben Regelungstechnik
457 durchgerechnete Beispiele mit analytischen, nummerischen und computeralgebraischen Lösungen in MATLAB und MAPLE
Taschenbuch von Alexander Weinmann
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aus den wichtigsten Gebieten der Regelungstechnik wurden 457 Aufgaben zusammengefasst (rund 50 mehr als in der ersten Auflage), wie sie bei Prüfungen oder bei Rechenübungen gestellt werden können. An jede Angabe schließt sich die genaue Durchrechnung analytisch, numerisch und computeralgebraisch in MATLAB und anderen Simulationssprachen, häufig mit Diskussion und Lösungsgraphik an. Die Beispiele betreffen den Entwurf von Regelkreisen, Stabilitätsuntersuchungen, Zustandsraum, Abtastregelungen, Optimierung, Robustheit, stochastische und lineare Systeme; aber auch einzelne komplexere Gebiete werden angesprochen. Neu sind in der zweiten Auflage die Kapitel 15 und 16 die auf fachübergreifende und komplexere Aufgabenstellungen sowie numerische und symbolische Computerunterstützung eingehen.
Aus den wichtigsten Gebieten der Regelungstechnik wurden 457 Aufgaben zusammengefasst (rund 50 mehr als in der ersten Auflage), wie sie bei Prüfungen oder bei Rechenübungen gestellt werden können. An jede Angabe schließt sich die genaue Durchrechnung analytisch, numerisch und computeralgebraisch in MATLAB und anderen Simulationssprachen, häufig mit Diskussion und Lösungsgraphik an. Die Beispiele betreffen den Entwurf von Regelkreisen, Stabilitätsuntersuchungen, Zustandsraum, Abtastregelungen, Optimierung, Robustheit, stochastische und lineare Systeme; aber auch einzelne komplexere Gebiete werden angesprochen. Neu sind in der zweiten Auflage die Kapitel 15 und 16 die auf fachübergreifende und komplexere Aufgabenstellungen sowie numerische und symbolische Computerunterstützung eingehen.
Ãœber den Autor
Dipl.-Ing. Dr. techn. Alexander Weinmann, Ordentlicher Universitätsprofessor, Emeritus seit 2005, Vorstand des Instituts für Elektrische Regelungstechnik (Automatisierungs- und Regelungstechnik) der Technischen Universität Wien 1968-2004
Zusammenfassung

Aus den wichtigsten Gebieten der Regelungstechnik sind hier 407 Aufgaben zusammengefasst, wie sie bei Prüfungen oder Rechenübungen gestellt werden können. An jede Angabe schließt die exakte Durchrechnung, Diskussion und Lösung an. Die Beispiele betreffen den Entwurf von Regelkreisen, Stabilitätsuntersuchungen, Zustandsraum, Abtastregelungen, Optimierung, Robustheit und nichtlineare Systeme. Sie sind besonders kurz und prägnant, und bieten ein breites Spektrum von sehr einfachen bis hin zu sehr komplexen Aufgaben. Bei der Durchrechnung schlägt der Autor überwiegend den analytischen Weg ein, weil dabei Parameterverflechtung und Parameterabhängigkeit deutlich werden. Zudem berücksichtigt er auch die rechnergestützte Behandlung mit MATLAB.

Inhaltsverzeichnis
Regelstrecken.- Analyse einfacher Regelkreise.- Einfache Entwürfe von Regelkreisen.- Stabilität.- Zustandsregelungen.- Beobachter.- Totzeitregelungen.- Abtastregelungen.- Mehrgrößenregelungen.- Optimierung.- Robuste Regelungen.- Regelkreise auf stochastischer Basis.- Zweipunktregelungen.- Grenzzyklen mittels Beschreibungsfunktion.- Fachübergreifende und komplexere Aufgabenstellungen.- Nummerische und symbolische Computerunterstützung.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: iv
310 S.
332 Fotos
ISBN-13: 9783211371350
ISBN-10: 3211371354
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11813415
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weinmann, Alexander
Auflage: 2. erweiterte überarbeitete Aufl. 2007
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Alexander Weinmann
Erscheinungsdatum: 02.11.2006
Gewicht: 0,548 kg
preigu-id: 102153578
Ãœber den Autor
Dipl.-Ing. Dr. techn. Alexander Weinmann, Ordentlicher Universitätsprofessor, Emeritus seit 2005, Vorstand des Instituts für Elektrische Regelungstechnik (Automatisierungs- und Regelungstechnik) der Technischen Universität Wien 1968-2004
Zusammenfassung

Aus den wichtigsten Gebieten der Regelungstechnik sind hier 407 Aufgaben zusammengefasst, wie sie bei Prüfungen oder Rechenübungen gestellt werden können. An jede Angabe schließt die exakte Durchrechnung, Diskussion und Lösung an. Die Beispiele betreffen den Entwurf von Regelkreisen, Stabilitätsuntersuchungen, Zustandsraum, Abtastregelungen, Optimierung, Robustheit und nichtlineare Systeme. Sie sind besonders kurz und prägnant, und bieten ein breites Spektrum von sehr einfachen bis hin zu sehr komplexen Aufgaben. Bei der Durchrechnung schlägt der Autor überwiegend den analytischen Weg ein, weil dabei Parameterverflechtung und Parameterabhängigkeit deutlich werden. Zudem berücksichtigt er auch die rechnergestützte Behandlung mit MATLAB.

Inhaltsverzeichnis
Regelstrecken.- Analyse einfacher Regelkreise.- Einfache Entwürfe von Regelkreisen.- Stabilität.- Zustandsregelungen.- Beobachter.- Totzeitregelungen.- Abtastregelungen.- Mehrgrößenregelungen.- Optimierung.- Robuste Regelungen.- Regelkreise auf stochastischer Basis.- Zweipunktregelungen.- Grenzzyklen mittels Beschreibungsfunktion.- Fachübergreifende und komplexere Aufgabenstellungen.- Nummerische und symbolische Computerunterstützung.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: iv
310 S.
332 Fotos
ISBN-13: 9783211371350
ISBN-10: 3211371354
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11813415
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weinmann, Alexander
Auflage: 2. erweiterte überarbeitete Aufl. 2007
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Alexander Weinmann
Erscheinungsdatum: 02.11.2006
Gewicht: 0,548 kg
preigu-id: 102153578
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte