Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marktorientierte Produktentwicklung
Die Interaktion zwischen F&E und Marketing
Taschenbuch von Cornelia Euringer
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Fähigkeit zu marktorientierter Produktentwicklung wird immer stärker zu einem Schlüsselproblem für viele Unternehmen. Früher wurde die Produktentwicklung in der Industrie nicht selten stark von den jeweiligen technischen Ideen und Möglichkeiten geprägt. In einem Marktwettbewerb entscheidet aber letztlich der Kunde mit seinen spe zifischen Problemen und Anforderungen darüber, ob Produktentwicklungen sich letztlich durchsetzen können. Daher ist Produktentwicklung immer weniger eine exklusive Problematik von industrieller Forschung, Entwicklung und Konstruktion, sondern ein Thema, das die gesamte Organisation über alle Funktionen hinweg herausfordern muß. Am Anfang steht hier natürlich die Überwindung der Schnittstelle zwischen Forschung und Entwicklung auf der einen sowie Marketing und Vertrieb auf der anderen Seite. Gelingt es, diese wichtige Schnittstelle zu durchdringen, so werden die Informationen des Marktes bezüglich qualitativer Aspekte, bezüglich zeitlicher Anforderungen sowie nicht zuletzt bezüglich Preise und Kosten so in die Entwicklungsarbeit eingeschleust, daß sich neben F&E auch andere Funktionen (insbesondere Fertigung und Einkauf) darauf einstellen können.
Die Fähigkeit zu marktorientierter Produktentwicklung wird immer stärker zu einem Schlüsselproblem für viele Unternehmen. Früher wurde die Produktentwicklung in der Industrie nicht selten stark von den jeweiligen technischen Ideen und Möglichkeiten geprägt. In einem Marktwettbewerb entscheidet aber letztlich der Kunde mit seinen spe zifischen Problemen und Anforderungen darüber, ob Produktentwicklungen sich letztlich durchsetzen können. Daher ist Produktentwicklung immer weniger eine exklusive Problematik von industrieller Forschung, Entwicklung und Konstruktion, sondern ein Thema, das die gesamte Organisation über alle Funktionen hinweg herausfordern muß. Am Anfang steht hier natürlich die Überwindung der Schnittstelle zwischen Forschung und Entwicklung auf der einen sowie Marketing und Vertrieb auf der anderen Seite. Gelingt es, diese wichtige Schnittstelle zu durchdringen, so werden die Informationen des Marktes bezüglich qualitativer Aspekte, bezüglich zeitlicher Anforderungen sowie nicht zuletzt bezüglich Preise und Kosten so in die Entwicklungsarbeit eingeschleust, daß sich neben F&E auch andere Funktionen (insbesondere Fertigung und Einkauf) darauf einstellen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.- 1.1. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2. Vorgehensweise.- 1.3. Untersuchungsmethodik.- 2. Die Interaktion zwischen F&E und Marketing als Untersuchungsobjekt.- 2.1. Begriffsdefinitionen.- 2.2. Stand der Forschung.- 3. Interaktionsmodell der Produktentwicklung.- 3.1. Phasen des Produktentwicklungsprozesses.- 3.2. Interaktionstheorien.- 3.3. Dimensionen der Interaktion.- 3.4. Kontingenz der Interaktion.- 3.5. Effizienz der Interaktion.- 3.6. Zusammenfassende Darstellung.- 4. Interaktion in der Planung.- 4.1. Kontingenz der Planung.- 4.2. Analyseebene I: Organisation.- 4.3. Analyseebene II: Information.- 4.4. Ergebnis.- 5. Interaktion in der konstruktionstechnischen Entwicklung.- 5.1. Kontingenz der konstruktionstechnischen Entwicklung.- 5.2. Analyseebene I: Organisation.- 5.3. Analyseebene II: Information.- 5.4. Ergebnis.- 6. Interaktion in der Markteinführungsvorbereitung.- 6.1. Kontingenz der Markteinführungsvorbereitung.- 6.2. Analyseebene I: Organisation.- 6.3. Analyseebene II: Information.- 6.4. Ergebnis.- 7. Effizienz der Interaktion.- 7.1. Effizienzbeurteilung.- 7.2. Effizienzsteigerung.- 8. Schlußbetrachtung.- 8.1. Kritische Würdigung des Untersuchungskonzeptes.- 8.2. Erfolgsfaktoren der marktorientierten Produktentwicklung.- Anhang 1: Erhebungsinstrumentarium.- Anhang 2: Zusammenstellung der analysierten Studien.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 226
Inhalt: xviii
226 S.
34 s/w Illustr.
226 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783824460847
ISBN-10: 382446084X
Sprache: Deutsch
Autor: Euringer, Cornelia
Auflage: 1995
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Abbildungen: XVIII, 226 S. 34 Abb.
Maße: 210 x 145 x 12 mm
Von/Mit: Cornelia Euringer
Erscheinungsdatum: 13.01.1995
Gewicht: 0,317 kg
preigu-id: 105090456
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.- 1.1. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2. Vorgehensweise.- 1.3. Untersuchungsmethodik.- 2. Die Interaktion zwischen F&E und Marketing als Untersuchungsobjekt.- 2.1. Begriffsdefinitionen.- 2.2. Stand der Forschung.- 3. Interaktionsmodell der Produktentwicklung.- 3.1. Phasen des Produktentwicklungsprozesses.- 3.2. Interaktionstheorien.- 3.3. Dimensionen der Interaktion.- 3.4. Kontingenz der Interaktion.- 3.5. Effizienz der Interaktion.- 3.6. Zusammenfassende Darstellung.- 4. Interaktion in der Planung.- 4.1. Kontingenz der Planung.- 4.2. Analyseebene I: Organisation.- 4.3. Analyseebene II: Information.- 4.4. Ergebnis.- 5. Interaktion in der konstruktionstechnischen Entwicklung.- 5.1. Kontingenz der konstruktionstechnischen Entwicklung.- 5.2. Analyseebene I: Organisation.- 5.3. Analyseebene II: Information.- 5.4. Ergebnis.- 6. Interaktion in der Markteinführungsvorbereitung.- 6.1. Kontingenz der Markteinführungsvorbereitung.- 6.2. Analyseebene I: Organisation.- 6.3. Analyseebene II: Information.- 6.4. Ergebnis.- 7. Effizienz der Interaktion.- 7.1. Effizienzbeurteilung.- 7.2. Effizienzsteigerung.- 8. Schlußbetrachtung.- 8.1. Kritische Würdigung des Untersuchungskonzeptes.- 8.2. Erfolgsfaktoren der marktorientierten Produktentwicklung.- Anhang 1: Erhebungsinstrumentarium.- Anhang 2: Zusammenstellung der analysierten Studien.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 226
Inhalt: xviii
226 S.
34 s/w Illustr.
226 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783824460847
ISBN-10: 382446084X
Sprache: Deutsch
Autor: Euringer, Cornelia
Auflage: 1995
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Abbildungen: XVIII, 226 S. 34 Abb.
Maße: 210 x 145 x 12 mm
Von/Mit: Cornelia Euringer
Erscheinungsdatum: 13.01.1995
Gewicht: 0,317 kg
preigu-id: 105090456
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte