Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Markt und Unternehmung
Eine marktorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Taschenbuch von Jörg Freiling (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse vollziehen sich im Spannungsfeld zwischen der handelnden Unternehmung und den sie umgebenden Märkten. Insofern muss Unternehmensführung stets marktorientiert sein. Diesen Sachverhalt greift das Lehrbuch auf, indem es die Institutionen "Markt" und "Unternehmung" hinsichtlich ihrer Entstehung und Entwicklung analysiert und erläutert. Neben der Betrachtung einzelner Institutionen wird dabei vor allem auch das Zusammenspiel der Marktteilnehmer in Marktprozessen behandelt. Das Lehrbuch bietet so eine konsequent marktorientierte Einführung in die Grundzusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre, die einen anderen Weg als übliche betriebswirtschaftliche Einführungstexte geht.

Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet. Die Personalwirtschaft wurde z.B. ergänzt, der Bereich des Controllings, der Organisation und des Implementierungs-Managements erweitert sowie dem Unternehmertum stärkeres Gewicht verliehen. Neue Gesetzesregelungen wurden berücksichtigt.
Betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse vollziehen sich im Spannungsfeld zwischen der handelnden Unternehmung und den sie umgebenden Märkten. Insofern muss Unternehmensführung stets marktorientiert sein. Diesen Sachverhalt greift das Lehrbuch auf, indem es die Institutionen "Markt" und "Unternehmung" hinsichtlich ihrer Entstehung und Entwicklung analysiert und erläutert. Neben der Betrachtung einzelner Institutionen wird dabei vor allem auch das Zusammenspiel der Marktteilnehmer in Marktprozessen behandelt. Das Lehrbuch bietet so eine konsequent marktorientierte Einführung in die Grundzusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre, die einen anderen Weg als übliche betriebswirtschaftliche Einführungstexte geht.

Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet. Die Personalwirtschaft wurde z.B. ergänzt, der Bereich des Controllings, der Organisation und des Implementierungs-Managements erweitert sowie dem Unternehmertum stärkeres Gewicht verliehen. Neue Gesetzesregelungen wurden berücksichtigt.
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) und Direktor des SCOUT-Instituts für Strategisches Kompetenz-Management an der Universität Bremen.

Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing an der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr.
Zusammenfassung
Betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse vollziehen sich im Spannungsfeld zwischen der handelnden Unternehmung und den sie umgebenden Märkten. Insofern muss Unternehmensführung stets marktorientiert sein. Diesen Sachverhalt greift das Lehrbuch auf, indem es die Institutionen "Markt" und "Unternehmung" hinsichtlich ihrer Entstehung und Entwicklung analysiert und erläutert. Neben der Betrachtung einzelner Institutionen wird dabei vor allem auch das Zusammenspiel der Marktteilnehmer in Marktprozessen behandelt. Das Lehrbuch bietet so eine konsequent marktorientierte Einführung in die Grundzusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre, die einen anderen Weg als übliche betriebswirtschaftliche Einführungstexte geht.

Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet. Die Personalwirtschaft wurde z.B. ergänzt, der Bereich des Controllings, der Organisation und des Implementierungs-Managements erweitert sowie dem Unternehmertum stärkeres Gewicht verliehen. Neue Gesetzesregelungen wurden berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
Markt und Unternehmung - Grundlagen, Prinzipien, Perspektiven.- Markt und Unternehmung als Institutionen.- Der Markt aus einzelwirtschaftlicher Sicht.- Die Unternehmung als einzelwirtschaftliches Betrachtungsobjekt.- Die Unternehmung als handelndes Wirtschaftssubjekt auf Märkten.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 492
Inhalt: xxviii
492 S.
116 s/w Illustr.
492 S. 116 Abb. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783834917102
ISBN-10: 3834917109
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freiling, Jörg
Reckenfelderbäumer, Martin
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Abbildungen: 116 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 55 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 250 x 174 x 37 mm
Von/Mit: Jörg Freiling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2009
Gewicht: 0,865 kg
preigu-id: 101481845
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) und Direktor des SCOUT-Instituts für Strategisches Kompetenz-Management an der Universität Bremen.

Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing an der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr.
Zusammenfassung
Betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse vollziehen sich im Spannungsfeld zwischen der handelnden Unternehmung und den sie umgebenden Märkten. Insofern muss Unternehmensführung stets marktorientiert sein. Diesen Sachverhalt greift das Lehrbuch auf, indem es die Institutionen "Markt" und "Unternehmung" hinsichtlich ihrer Entstehung und Entwicklung analysiert und erläutert. Neben der Betrachtung einzelner Institutionen wird dabei vor allem auch das Zusammenspiel der Marktteilnehmer in Marktprozessen behandelt. Das Lehrbuch bietet so eine konsequent marktorientierte Einführung in die Grundzusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre, die einen anderen Weg als übliche betriebswirtschaftliche Einführungstexte geht.

Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet. Die Personalwirtschaft wurde z.B. ergänzt, der Bereich des Controllings, der Organisation und des Implementierungs-Managements erweitert sowie dem Unternehmertum stärkeres Gewicht verliehen. Neue Gesetzesregelungen wurden berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
Markt und Unternehmung - Grundlagen, Prinzipien, Perspektiven.- Markt und Unternehmung als Institutionen.- Der Markt aus einzelwirtschaftlicher Sicht.- Die Unternehmung als einzelwirtschaftliches Betrachtungsobjekt.- Die Unternehmung als handelndes Wirtschaftssubjekt auf Märkten.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 492
Inhalt: xxviii
492 S.
116 s/w Illustr.
492 S. 116 Abb. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783834917102
ISBN-10: 3834917109
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freiling, Jörg
Reckenfelderbäumer, Martin
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Abbildungen: 116 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 55 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 250 x 174 x 37 mm
Von/Mit: Jörg Freiling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2009
Gewicht: 0,865 kg
preigu-id: 101481845
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte